Objekte ähnlich wie Vintage Royal Albert 12 Platz Tee & Kaffee Service Set Mitte 20.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Vintage Royal Albert 12 Platz Tee & Kaffee Service Set Mitte 20.
1.119,69 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dies ist ein wunderschönes 50-teiliges Tee- und Kaffeeservice von Royal Albert China. Das Design heißt "Old Country Roses" und stammt aus der Zeit um 1960.
Sie ist aus feinem Bone China Porzellan mit handemailliertem Blumendekor gefertigt.
Seine einzigartige Qualität und sein Design sind unübersehbar und machen ihn zu einem begehrten Stück für jeden anspruchsvollen Sammler.
Das Set besteht aus :
1 x Große Kaffeekanne mit Deckel
1 x Große Teekanne mit Deckel
1 x Großes Milchkännchen
1x Kleines Milchkännchen
1 x Offene Zuckerdose
1x Zuckerdose mit Deckel
12 x Tee-/Kaffeebecher & Untertassen
12 x Kuchenteller
2 x Große Tortenplatte
1 x Canapé-Platte
2x Große Erdbeerschalen
Bedingung:
Es wird in wirklich ausgezeichnetem Zustand angeboten und scheint nur selten, wenn überhaupt, benutzt worden zu sein.
Abmessungen in cm:
Höhe 3 x Breite 27 x Tiefe 25 - Tortenplatte
Abmessungen in Zoll:
Höhe 1 Zoll x Breite 11 Zoll x Tiefe 10 Zoll - Tortenplatte
Eingeführt 1962
Old Country Roses wurde von Harold Holdcroft entworfen und 1962 eingeführt. Das extravagante Design wurde von der Farbenpracht und der Blumenvielfalt eines typischen englischen Cottage-Gartens inspiriert, insbesondere von den duftenden Rosen in voller Blüte. Harold verwendete sowohl satte als auch sanfte Farben, indem er üppige, tiefrote Rosen mit der Wärme einer pfirsichfarbenen Teerose und der Zartheit der blush-pinkfarbenen Rose kombinierte und die Komposition mit sattgrünem Laub akzentuierte.
Glänzende Goldtupfen und 22-karätige vergoldete Ränder vervollständigen das Design und machen es zu einem der üppigsten Ausdrucksformen der jahrhundertelangen, floralen Tradition von Royal Albert. Old Country Roses erfreut sich in der ganzen Welt großer Beliebtheit und gilt als Inbegriff für feines englisches Teegeschirr.
Geschichte des Unternehmens
Wild (Thomas C. Wild (& Co.)) (1896-1917)
Thomas Clarke Wild kaufte 1895 gemeinsam mit seinem Vater Thomas Wild die Albert Works, Longton, und stellte als Thomas C. Wild & Co. Teegeschirr aus Knochenporzellan her. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1898 wurde Thomas C. Wild Alleininhaber und von 1905 bis 1917 firmierte das Unternehmen unter dem Namen Thomas C. Wild". Das St. Mary's-Werk in Longton wurde 1905 von Bernard Moore erworben und zunächst zur Dekoration der in den nahe gelegenen Albert-Werken hergestellten Produkte verwendet. Als Wilds Geschäft florierte, erwarb er andere Fabriken und Töpferbetriebe: die Park Place Works wurden um 1910 erworben, gefolgt von den Royal Albert China Works im Jahr 1917, dem Unternehmen Shore & Coggins Ltd (und den Edensor Works) im Jahr 1918 und dem von William Lowe im Jahr 1919. In den frühen 1920er Jahren besaß Wild etwa 15 Töpfereien in North Staffordshire oder hatte eine Mehrheitsbeteiligung daran.
Thomas Wilds Söhne Thomas E. Wild und Frederick C. Wild traten in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts in das Unternehmen ein und wurden 1917 als Partner ihres Vaters aufgenommen, das dann als Thomas C. Wild & Söhne firmierte. Wild zog sich 1932 aus dem aktiven Management zurück, und das Unternehmen wurde als Thomas C. Wild & Sons Ltd mit Thomas und Frederick Wild als ständigen Direktoren gegründet. Im Laufe der 1930er Jahre rationalisierten die Söhne das Unternehmen, indem sie einige der zahlreichen Akquisitionen ihres Vaters schlossen oder verkauften und ab 1937 die Modernisierung und Erweiterung der St. Mary's-Werke in Angriff nahmen.
Als bedeutender Exporteur blieb das Unternehmen auch während des Zweiten Weltkriegs in Produktion, und 1946 wurde beschlossen, die St Mary's Works erneut zu erweitern. Um die Expansion zu finanzieren, wurde das Unternehmen als eines der ersten britischen Töpferunternehmen an der Londoner Börse notiert. Die Aktienemission am 8. Juli 1947 war nur fünf Minuten nach ihrer Eröffnung fünffach überzeichnet. Die Kontrolle über das Unternehmen und seine drei verbleibenden Tochtergesellschaften Roslyn China Ltd, Chapmans (Longton) Ltd und Shore & Coggins Ltd blieb jedoch fest in den Händen der Brüder Wild und ihrer Söhne. Im Jahr 1960 erwarb das Unternehmen die Paragon China Ltd. und erweiterte damit seine Produktionsbasis.
Nur vier Jahre später, 1964, machte die Pearson-Gruppe über ihre Tochtergesellschaft Lawleys Ltd. ein Bar- und Aktienangebot für das gesamte Aktienkapital von T. C. Wild & Sons Ltd. und die Mitglieder der Familie Wild nahmen das Angebot an. Die neu erworbene Firma wurde von Pearson's in die Lawley-Gruppe eingegliedert, um ein neues Unternehmen, Allied English Potteries Ltd, zu bilden, obwohl Wild und die anderen Mitgliedsunternehmen weiterhin unter ihren eigenen, bekannten Namen firmierten. Thomas E. Wild wurde zum Präsidenten auf Lebenszeit der Thomas C. Wild & Sons Ltd. ernannt, und die Söhne Kenneth und Peter Wild traten in den Vorstand der neu gegründeten Allied English Potteries Ltd. ein. Die Wild-Unternehmen arbeiteten zunächst unabhängig innerhalb von Allied English Potteries, aber 1966 schloss AEP das Unternehmen Shore & Coggins Ltd., was zum Rücktritt von Peter Wild führte - ironischerweise sollte die Schließung das Edensor-Werk freimachen, um die Produktion des ikonischen Royal Albert-Porzellans der Wilds zu erhöhen. 1969 traten Kenneth Wild, Geschäftsführer von T. C. Wild & Sons Ltd., und David Wild, Geschäftsführer von Paragon China Ltd. (ebenfalls Vorstandsmitglied von AEP) von ihren Ämtern zurück und lösten damit die letzten familiären Verbindungen zu dem von ihrem Großvater gegründeten Unternehmen.
Royal Albert Ltd.
1970-?
1970 benannte die Allied English Potteries Ltd. ihre Tochtergesellschaft Thomas C. Wild & Sons Ltd. in Royal Albert Ltd. um. Zwei Jahre später, 1972, wurden die verschiedenen Unternehmen der Allied English Potteries Ltd nach der Übernahme von Doulton durch die Pearson-Gruppe in Royal Doulton eingegliedert. Royal Albert Ltd. war als Teil von Royal Doulton weiterhin in den St. Mary's Works tätig, bis das historische Werk 1998 geschlossen wurde, was zum Verlust von Hunderten von Arbeitsplätzen führte. Die Herstellung von "Royal Albert" wurde in andere Doulton-Fabriken und in die Doulton-Produktionsstätte in Indonesien verlagert, und im Dezember 2002 wurde die Produktion von "Royal Albert" im Vereinigten Königreich eingestellt. Das historische St Mary's Works wurde schließlich von einem privaten Eigentümer erworben, der das Gebäude in eine kleine Töpferwerkstatt und ein Besucherzentrum umwandeln wollte.
Zwischen 1972 und 2002 stellte Royal Albert Ltd. als Unternehmen von Royal Doulton weiterhin das traditionelle Geschirr und die Teeservice aus feinem Knochenporzellan her, die von seinem berühmten Vorgänger produziert wurden. Harold Holdcrofts Old Country Roses, das 1962 eingeführt wurde, ist nach wie vor das Aushängeschild der Marke Royal Albert und wird weiterhin als eines der beliebtesten und bekanntesten Porzellanmuster der Welt produziert. Der Designer Peter Roberts trat 1972 die Nachfolge von Holdcroft an, und florale Muster dominierten weiterhin das Angebot von Royal Albert. Neben Teegeschirr wird der Name Royal Albert auch auf feinem Tafelgeschirr, Geschenkartikeln und Gedenkartikeln verwendet, insbesondere auf solchen mit königlichem Bezug.
Im Jahr 2005 schloss Wedgwood die Übernahme von Royal Doulton ab und erwarb die Marke "Royal Albert". Wedgwood selbst wurde 2008 unter Konkursverwaltung gestellt, Royal Albert" ist jedoch nach wie vor eine Kernmarke des derzeitigen Eigentümers WWRD Holding Ltd.
Produkte
Thomas C. Wild & Sons Ltd war in erster Linie ein Hersteller von hochwertigem Teegeschirr aus Knochenporzellan. Wild baute seinen frühen Erfolg auf "Derby"-Mustern auf, die den beliebten Crown-Derby-Produkten in guter Qualität, aber billigerem Porzellan nachempfunden waren. Das Muster "Heirloom" war typisch und wurde in verschiedenen Formen bis in die 1960er Jahre von der Firma produziert. Harold Holdcroft wurde 1934 zum künstlerischen Leiter ernannt, und unter seiner Leitung produzierte das Unternehmen einige bemerkenswerte Art-Deco-Teegeschirrformen und -dekorationen. Holdcrofts berühmtestes Muster "Old Country Roses" wurde 1962 veröffentlicht. Sie basierte auf einem früheren (1921) Wild-Muster "Kings Ransom" und wird heute noch in unzähligen Varianten hergestellt.
Zwischen 1972 und 2002 stellte Royal Albert Ltd. als Unternehmen von Royal Doulton weiterhin das traditionelle Geschirr und die Teeservice aus feinem Knochenporzellan her, die von seinem berühmten Vorgänger produziert wurden. Harold Holdcrofts Old Country Roses, das 1962 eingeführt wurde, blieb das Aushängeschild der Marke Royal Albert und wird weiterhin als eines der beliebtesten und bekanntesten Porzellanmuster der Welt produziert. Der Designer Peter Roberts trat 1972 die Nachfolge von Holdcroft an, und florale Muster dominierten weiterhin das Angebot von Royal Albert. Neben Teegeschirr wird der Name Royal Albert auch auf feinem Tafelgeschirr, Geschenkartikeln und Gedenkartikeln verwendet, insbesondere auf solchen mit königlichem Bezug.
Handelsnamen und Rückstempel
Der Name "Royal Albert" wird seit ca. 1904 verwendet. Zu den frühen Marken (vor 1922) gehört eine Krone, die von einem Band umgeben ist, das die Aufschrift "Royal Albert Crown China" und die Initialen "TCW" trägt. Von ca. 1917 bis ca. 1935 ist die Krone von dem Schriftzug allein mit dem Wort "England" darunter umgeben. Die Marken nach 1935 enthalten die Aufschrift "Royal Albert Bone China". Es gibt viele Variationen, und der Name des Musters ist oft enthalten. Aufwändige florale Rückstempel sind bei Waren nach 1945 üblich.
Zu den Marken von Royal Albert Ltd. gehören eine mehrfarbige Blumengirlande, der Name des Musters und der Firmenname. Royal Albert" wurde 1993 als Handelsname eingetragen und 2005 zu einer Marke von Waterford-Wedgwood für feines Porzellan.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
1.366 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntikes Copeland 91-teiliges Spode-Essteller-Service aus dem 19. Jahrhundert
Von Copeland Spode
Umfangreiches 81-teiliges Geschirrservice von Copeland Spode aus dem 19. Jahrhundert, mit gemusterten Bordüren und rot eingefassten Rändern, mit eingeprägten Marken für Copeland Spod...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
Materialien
Porzellan
Vintage Canteen x 6 versilbertes Besteckset, unbenutzt, 20. Jahrhundert
Dies ist eine atemberaubende Vintage 6 Platz Einstellung A1 Sheffield England, versilbert Besteck von der renommierten Sheffield Silberschmied Viners aus der zweiten Hälfte des 20. J...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber
Materialien
Versilberung
Antike Emperor Napoleon III. Sevres-Porzellanschale mit Untertasse und Zuckerschale, 19. Jahrhundert
Dies ist eine wichtige feine Sèvres Porzellan Frühstückstasse und Untertasse mit einer Zuckerdose mit Fuß aus der Mitte des 19.
Die Tasse, die Untertasse und die Schale tragen al...
Kategorie
Antik, 1850er, Französisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Antikes Paar Entree-Schirm Cresswick aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist ein exquisites und seltenes Paar englischer, versilberter Vorspeisenteller mit der Pfeilkreuzmarke von T & J Cresswick, Porter Street, Sheffield, um 1820.
Sie haben eine o...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber
Materialien
Versilberung
Antikes versilbertes Glas Surtout de Tischset John Rundes 19. Jahrhundert
Von John Round & Son Ltd. 1
Dies ist eine fabelhafte atemberaubende und durch und durch extravagant antiken viktorianischen Silberplatte und vergoldeten Tafelaufsatz Set, auch bekannt in Französisch als "Surtou...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -ges...
Materialien
Silber
Vintage Canteen x 8 versilbert Perlen 84-teiliges Besteckset mit Muster, Besteckset, 20. Jahrhundert
This is a wonderful 84 piece 8 place setting vintage silver plate Bead Pattern cutlery canteen in the original walnut case.
This canteen is complete and comprises the following pie...
Kategorie
20. Jahrhundert, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage ULIM Limoges Porzellan Tee und Kaffee Set - 41 Pieces
Von ULIM Limoges
Dieses wunderschöne 41-teilige Tee- und Kaffeeservice gehört zur ULIM-Kollektion, einem klassischen und sehr begehrten Design aus Limoges, das für sein feines französisches Porzellan...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Teeservice
Materialien
Porzellan, Farbe
Limoges Kaffee-Service
Von Limoges
Handbemaltes Kaffeeservice von Limonges. Bestehend aus: 1 Schüssel, 7 Schälchen, Teekanne, Zuckerdose, Milchkännchen und 14 Tassen mit Tellern.
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Teeservice
Materialien
Porzellan
726 € / Set
Royal Worcester, England, komplettes Teeservice für sieben Personen aus Porzellan
Royal Worcester, England. Komplettes Teeservice für sieben Personen aus Porzellan mit floralen Motiven. Datiert 1983.
Bestehend aus sieben Teetassen mit Untertassen, Teekanne, Sahne...
Kategorie
Vintage, 1980er, Englisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
830 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Limoges-Teeservice für 6 Personen, Plus 1 Service
Limoges Teeservice, Service für 6 Personen, plus 1. Gold Farmhouse Kollektion, Frankreich, perfekter Zustand, 7 Tassen und Untertassen, Kaffee-/Teek...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Teeservice
Materialien
Porzellan
19. C. Spode 44 St. Porzellan-Teeservice
Von Spode
Dieses klassische Dessert-, Tee- und Kaffeeservice von Spode aus dem 19. Jahrhundert spiegelt die Schönheit der damaligen Zeit und die elegante Blumendekoration wider. Der komplette ...
Kategorie
Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Teeservice
Materialien
Porzellan
Chinesisches Teeservice, Mitte des 20. Jahrhunderts
Das chinesische Set ist ein 13-teiliges Teeservice aus den 1950er Jahren.
Handbemaltes Porzellan mit orientalischen Verzierungen.
Abmessungen: Tasse D 7,5 x H 4 cm. Teekanne: D 10...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
487 € Angebotspreis
25 % Rabatt