Objekte ähnlich wie Zwei englische Worcester-Porzellankörbe mit Deckel aus dem 18. Jahrhundert, um 1770
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Zwei englische Worcester-Porzellankörbe mit Deckel aus dem 18. Jahrhundert, um 1770
Angaben zum Objekt
Zwei englische Worcester-Porzellankörbe mit Deckel aus dem 18. Jahrhundert, um 1770
Royal Worcester wurde 1751 von John Wall gegründet. Diese Schalen wurden während der so genannten Dr. Wall-Periode hergestellt. Die Körbe (Kastanienkörbe) sind auf dem Boden mit dem Halbmond gekennzeichnet (1755-1790)
Die Körbe mit Deckel haben ein reliefartiges Blumenmuster und im Inneren der Schale befindet sich eine florale Dekoration.
Die Deckel haben durchbrochenes Porzellan mit Henkeln an der Oberseite und an den Seiten in Form eines Zweigs mit Blumen. Ein Deckel hat Beschädigungen am Rand und der andere eine Haarlinie im Griff oben
Die Maße sind 12 cm hoch, 21 cm breit und die Tiefe beträgt 16,5 cm.
Das Gewicht beträgt 1190 Gramm
- Schöpfer*in:1st Period Worcester Dr. Wall (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 16,5 cm (6,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1770
- Zustand:Repariert: Beschädigung der Korbseite siehe Bilder. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Delft, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: M18661stDibs: LU3465142421672
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
364 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Delft, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnglische Worcester-Schale aus dem 18. Jahrhundert
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
englische Worcester-Schale aus dem 18
Royal Worcester wurde 1751 von John Wall gegründet, diese Schale stammt aus der so genannten Dr. Wall-Periode
Die Schale ist auf dem Boden ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Englisch 18. Jahrhundert Creme Ware Wedgwood Verschachtelung Serviergeschirr
Von Wedgwood
Englisch 18. Jahrhundert Creme Ware Wedgwood Verschachtelung Serviergeschirr
5 Stücke von 18. Jahrhundert Englisch Creme ware Wedgwood servieren Gerichte
Die Servierschalen sind han...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
3.460 $
Kostenloser Versand
Kleine japanische Imari-Goldporzellanschalen und Untertassen aus dem 18. Jahrhundert
Japanische Imari Gold Porzellan Tassen und Untertassen aus dem 18.
Japanische Tassen und Untertassen aus Imari-Gold aus dem frühen 18.
Kleine Tassen und Untertassen, die auf eine...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Japanisch, Antiquitäten
Materialien
Porzellan
Chinesischer Imariteller des 18. Jahrhunderts
Chinesischer Imari-Teller aus dem 18.
Ein Kangxi, Imari unterglasurblauer Teller mit einer Szene mit Pfingstrosen und Gold und Rot gemalt, Bambus und Hirsche
1662-1722 Kangxi-Per...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Antiquitäten
Materialien
Porzellan
Meißner Tassen und Untertassen aus dem 18.
Von Meissen Porcelain
Meißner Tassen und Untertassen aus dem 18.
Dieses Set besteht aus 9 Tassen und 9 Untertassen aus Meissener Porzellan. Ein hochwertiges Porzellan, das in der Stadt Meißen, Deutschland, hergestellt wird. Es ist bekannt für seine exquisite Handwerkskunst, seine komplizierten Designs und seine historische Bedeutung als einer der ersten europäischen Versuche, chinesisches Porzellan nachzubilden. Dieses Set enthält mehrere verschiedene Bilder in Sepia-Farbe in doppelreihiger rechteckiger Form. Die Bilder zeigen verschiedene Landschaften mit Häusern, Bäumen, Säulen, Brücken und eines mit einer Person. Jede Untertasse und Tasse hat einen goldfarbenen Rand (einige sind verblichen)
Das Meissener Porzellan wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Johann Friedrich Böttger und Ehrenfried Walther von Tschirnhaus entwickelt, die versuchten, das Geheimnis der Herstellung von echtem Porzellan zu lüften, das zu dieser Zeit sehr geschätzt und aus China importiert wurde. Im Jahr 1710 gelang es ihnen, eine Formel für Hartporzellan zu entwickeln, und die Meissener Porzellanfabrik wurde gegründet. Die Tassen und Untertassen tragen die Meissener Hallenmarken Gekreuzte...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan
Materialien
Porzellan
9.803 $ / Set
Herend Porzellan „Indian Basket Purple“ Großer durchbrochener Korb mit Henkeln
Von Herend
Herend Porzellan "Indianerkorb violett" Durchbrochener Korb mit Branche Henkel
Herend Ungarn Porzellan, nummeriert mit 7431/P (Indian Basket purple)
Gekennzeichnet mit der blauen...
Kategorie
20. Jahrhundert, Ungarisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Worcester-Porzellankorb aus der ersten Periode um 1770
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Überschrift: Erster Periode Worcester Porzellankorb
Datum : um 1770
Zeitraum : Georg III.
Markierungen :Keine
Herkunft: Worcester. England
Farbe :Polychrom
Muster : Blumengirlande i...
Kategorie
Antik, 1770er, Britisch, Georgian, Porzellan
Materialien
Porzellan
Pfeilerkorb aus Worcester-Porzellan aus der ersten Periode, um 1770
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Überschrift: Erster Zeitraum Worcester-Korb
Datum : um 1770
Zeitraum : Georg III.
Herkunft: Worcester, England
Farbe : Polychrom
Muster : Zentraler Strauß mit Zweigen in der Mitte. ...
Kategorie
Antik, 1770er, Britisch, George III., Porzellan
Materialien
Porzellan
Pfeilerkorb aus Worcester-Porzellan aus der ersten Periode, um 1770
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Überschrift: Erster Zeitraum Worcester-Korb
Datum : um 1770
Zeitraum : Georg III.
Herkunft: Worcester, England
Farbe : Polychrom
Muster : Zentraler Strauß mit Zweigen in der Mitte. ...
Kategorie
Antik, 1770er, Britisch, George III., Porzellan
Materialien
Porzellan
Worcester Blind Earl Porzellanschale aus dem 18. Jahrhundert
Von James Giles, 1st Period Worcester Dr. Wall
Ein Worcester Blind Earl Porzellanteller aus der Zeit um 1770 mit wunderschön emailliertem Dekor aus Schmetterlingen und Insekten inmitten von erhabenen Blättern und Rosenknospen, ei...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Antike englische Untertasse aus Worcester-Porzellan aus der ersten Periode des 18. Jahrhunderts, rar
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Äußerst seltene und feine antike englische Porzellan Untertasse aus der ersten Periode Worcester
mit der außerordentlich seltenen Unterglasur-Handwerkermarke von Worcester.
A/F C...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Porzellan
Worcester-Porzellanteller, Blumensprühbilder von James Giles, um 1770
Von 1st Period Worcester Dr. Wall, James Giles
Dies ist eine schöne große Platte von Worcester in etwa 1770 in ihrer ersten oder der "Dr. Wall" Periode gemacht. Der Teller hat einen gefälligen, leicht gelappten Rand, einen weißen Grund und wunderschön gemalte Blumensprays des berühmten James Giles Studios in London. Die von diesem Studio gemalten Gegenstände sind selten und sehr begehrt.
Worcester war eine der ersten Töpfereien in Großbritannien, die Gegenstände aus Porzellan herstellte. Zusammen mit anderen großen Töpfereien wie Derby, Chelsea und Bow leisteten sie Pionierarbeit für einen neuen Industriezweig, der sich im folgenden Jahrhundert zu einem Riesenunternehmen entwickeln sollte. Dieser Artikel stammt aus der ersten Periode, die nach ihrem Gründer oft "Dr. Wall" genannt wird. In späteren Jahren wechselte Worcester viele Besitzer und Stile und wurde schließlich zur Royal Worcester-Fabrik, die erst Anfang des 21. Jahrhunderts ihren Betrieb einstellte.
James Giles, der in London ein großes Studio für Dekoration betrieb, kaufte Waren aus Derby, Worcester und anderen Orten, dekorierte aber auch für diese Fabriken. Im Jahr 1771 kündigte Worcester den Vertrag mit Giles, da der Eigentümer Dr. Wall zunehmend nervös wurde angesichts des Erfolgs von Giles und seiner Überschneidungen mit anderen Fabriken. Er wusste, dass dies Giles in eine verletzliche Lage bringen würde. Da Giles eher ein Künstler als ein Verkäufer war, war er 1774 gezwungen, sein Lager zu verkaufen, und 1776 musste er wegen Konkurses schließen. Die meisten seiner Arbeiter wurden schließlich von den Fabriken in Derby und Worcester abgeworben, die damit ihre Belegschaft erheblich verstärkten.
Die Platte ist nicht gekennzeichnet, wie es für diese Zeit üblich ist.
DOKUMENTATION: Eine ähnliche Platte ist auf Seite 173 von "In Search of James Giles" von Gerald Coke abgebildet.
ZUSTANDSBERICHT Der Teller ist in einem ausgezeichneten antiken Zustand ohne Beschädigungen, Reparaturen, Risse und hat einige kleinere Reibungen und Messerkratzer, wie auf den Bildern sichtbar. Auf der Unterseite der Platte befindet sich etwas Ofenkorn...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Porzellan
Materialien
Porzellan