Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Dante Baldelli für Rometti, Likör-Set aus Umbertide-Keramik, 1930

3.500 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Likörset wurde 1930 von Dante Baldelli für den berühmten italienischen Keramiker Rometti Umbertide entworfen. Es besteht aus einer Likörkaraffe, sechs passenden Gläsern und einem runden Tablett. Jedes Stück dieses glasierten Keramiksets zeichnet sich durch die für den Art-Déco-Stil charakteristischen geometrischen Linien aus. Die Farben der Emaille, die von vulkanischem Rot bis zu tiefem Schwarz reichen, bilden einen reizvollen Kontrast. Auf der Unterseite der Karaffe ist die Signatur Ceramiche Rometti Umbertide eingeprägt. Die Stücke sind in ausgezeichnetem Zustand. Die Brille hat einen Durchmesser von 2,35 Zoll und eine Höhe von 1,58 Zoll. Der Durchmesser des Tabletts beträgt 10,63 Zoll, und die Höhe der Karaffe beträgt 6,3 Zoll. Dante Baldelli (1904-1953), Sohn von Stamura Rometti, dem Gründer des Keramikunternehmens Rometti in Umbertide, wurde nach Abschluss seines Studiums künstlerischer Leiter des Familienunternehmens. Bereits 1930 stellte Baldelli seine Werke aus, darunter ein Werk mit dem Titel "Autobiografia", das den Beginn seiner Karriere als Keramiker markiert. Während seiner Zeit in der Rometti-Manufaktur schuf er Stücke für prestigeträchtige Ausstellungen, unter anderem für die Biennale von Venedig. Nach dem Krieg gründete er seine eigene Werkstatt, Baldelli Ceramiche, in Città di Castello, wo er sein Handwerk bis zu seinem Tod ausübte. Ceramiche Rometti wurde 1927 von dem Keramiker Settimio Rometti in Umbertide gegründet und verkörpert ein jahrhundertealtes Erbe handwerklicher Spitzenleistungen in der italienischen Keramik. Das Unternehmen, das für seine avantgardistischen Entwürfe und seine sorgfältige Handwerkskunst bekannt ist, hat die Grenzen der Keramikkunst immer weiter verschoben und die kulturelle Landschaft seiner Zeit nachhaltig geprägt.
  • Schöpfer*in:
    Baldelli (Designer*in),Rometti Ceramics 1 (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Verkauft als:
    Set von 8
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3020339577472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pierre Casenove für Studio Salins, glasiertes Keramik-Couchtisch, 1980er-Jahre
Von Salins, Pierre Casenove
Dies ist ein schönes modernistisches Kaffeeset, das von Pierre Casenove entworfen und von Studio Salins in den 1980er Jahren herausgegeben wurde. Es zeigt eine große Kaffeekanne mit ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servie...

Materialien

Keramik

Archimede Seguso Satz von zwölf Tellern Murano Glas 1970
Von Seguso, Archimede Seguso
Dieser Satz von zwölf Tellern, der von dem venezianischen Glasmachermeister Archimede Seguso geschaffen wurde, stammt aus dem Jahr 1970. Die aus transparentem Murano-Glas gefertigten...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Speise...

Materialien

Blattgold

Roland Brice, glasierte Keramikplatte 1950
Von Roland Brice
Dieser farbenfrohe, glasierte runde Keramikteller wurde von Roland Brice in den 1950er Jahren in seiner Werkstatt in Biot, einer kleinen Stadt in der Nähe von Vallauris in Südfrankre...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Speise...

Materialien

Keramik

Set aus sechs Jugendstil-Cocktailgläsern von Peter Behrens, 1898
Von Peter Behrens
Dieses Set aus sechs Sektgläsern, entworfen von Peter Behrens für Benedikt von Poschinger aus dem Jahr 1898, verkörpert eine gekonnte Mischung aus Innovation und Ästhetik. Jedes Glas besteht aus einer gewölbten Schale aus transparentem Glas, die auf einem langen Stiel aus optisch geblasenem Glas mit unterschiedlicher Dicke sitzt. Das optische Muster, das dadurch entsteht, dass der Glasbläser die Glasmasse in eine Form mit vertikalen Lamellen presst, verleiht diesen Stücken eine einzigartige Tiefe. Die fließenden Linien, die anmutigen Kurven der Gläser und die subtile Verwendung von Farbe auf den Stielen veranschaulichen perfekt die Ästhetik des Jugendstils. Die sechs Gläser sind in perfektem Zustand. Peter Behrens (1868-1940) gilt als Vater des modernen Industriedesigns, Architekt, Designer, Grafiker und Typograf und ist einer der einflussreichsten deutschen Designer des 20. Als Gründungsmitglied der Münchner Sezession ist er auch Mitbegründer des Deutschen Werkbundes...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Gabriele Bicchioni, große Deruta-Keramikvase, 1930
Von Gabriele Bicchioni
Diese grün-blaue Vase, die der italienische Keramiker Gabriele Bicchioni in den 1930er Jahren herstellte, besticht durch ihre imposante Größe und ihren Art-déco-Stil. Mit ihren fließ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Paul Jacquet Französisch Art Deco emaillierte Keramik-Vase 1930
Von Paul Jacquet
Diese schöne französische Vase aus emaillierter Keramik im Art déco-Stil wurde in den 1930er Jahren von Paul Jacquet entworfen und signiert. Die Größe, der üppige Körper, das geometr...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mid-Century Rometti Umbertide Keramik Likörset 1930er Jahre Italien
Von Rometti Ceramics 1
Sehr originelles Likörset aus gearbeiteter und glasierter Keramik in Weiß- und Orangetönen, bestehend aus einer Flasche mit Henkel, sechs Gläsern und einem runden Tablett. Das Set is...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tafela...

Materialien

Keramik

Murano Glas Likörset, Napoleone Martinuzzi für Venini, Italien 30er Jahre
Von Venini, Napoleone Martinuzzi
Seltene Murano Glas Liquore Set in rot und schwarz Farbe. Entworfen von Napoleone Martinuzzi für Venini in den 30er Jahren. In gutem Vintage-Zustand mit geringen Gebrauchs- und Alte...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

Art Deco Likörset von De Rupel, Boom, Belgien, mit Serviertablett, um 1938
Von Boom
Glasfabrik de Rupel, Boom, Belgien. Goldverzierung. Set mit einer Karaffe und 5 passenden Gläsern sowie einem Serviertablett. Abmessungen: Dekanter Höhe 20 cm 7.87 inch Breite 12 cm...
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Glas, Obstholz

Keramik-Teeservice „Compact“ von Ambrogio Pozzi für Ceramica Franco Pozzi, 1960er Jahre
Von Ambrogio Pozzi
Teeservice "Compact" von Ambrogio Pozzi für Ceramica Franco Pozzi. Set bestehend aus einem Krug, sechs Tassen mit Tellern, Teekanne und Zuckerdose. Das Set wurde 1970 mit dem itali...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Teeservice

Materialien

Keramik

Französisches Likör-Set im Art déco-Stil von Vallauris
Von Vallauris
Sehr schönes Likörset aus Vallauris in Südfrankreich. Das Set besteht aus einer krugförmigen Karaffe mit Stopfen. Die meisten Krüge haben keinen Stopfen. Weitere 6 kleine Tassen/Bec...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Krüge

Materialien

Keramik

Art déco-Likör-Set, Tschechische Republik, 1930er Jahre
Art Deco Likör-Set - eine Karaffe mit acht Gläsern aus Braunglas Das Set wurde in den 1930er Jahren in der Tschechischen Republik hergestellt. Sehr guter Zustand, keine Schäden...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Serviergeschirr aus Kristall

Materialien

Glas

Art déco-Likör-Set, Tschechische Republik, 1930er Jahre
400 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt