Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ein Paar achteckige Pfefferstreuer aus Britannia im Stil von George I. von Samuel Welder

Angaben zum Objekt

A Very Rare Pair of George I Britannia Standard Octagonal Pepper Casters Made in London in 1721 by Samuel Welder. The Pepper Casters are modelled in a plain octagonal form and stand on a reeded spreading foot. The pull off covers are pierced with vertical geometric and linear designs and terminate in a cast octagonal finial. The front of each piece is engraved with a Crest and the base with a set of contemporary initials. The peppers are fully marked in the foot and with the maker's mark and leopard's head erased on the cover. The casters are in excellent condition, with a fine colour. Pairs of Pepper casters from the George I period are especially rare. Samuel Welder was a specialist caster maker. He was apprentice to Robert Keeble, 1707-14, and had workshops in Foster Lane when this caster was made. Additional information: Height: 5 inches, 12.5cm. Diameter, at the widest point: 2 inches, 5cm
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Durchmesser: 5,08 cm (2 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    George I. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1721
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3738811stDibs: LU978137501852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
George I Britannia Standard-trainer von George Greenhill Jones aus Britannia, 1724
Von George Greenhill Jones
Ein sehr feines George I Britannia Standard-Sieb, hergestellt in London im Jahr 1724 von George Greenhill Jones. Dieses sehr schöne Exemplar stammt aus einer wünschenswerten frühen ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Achteckiger Zuckerguss aus der Zeit George I., hergestellt 1726 in London von Thomas Bamford I.
Von Thomas Bamford I
Ein sehr schöner achteckiger Zuckerstreuer von Thomas Bamford I. aus dem Jahr 1726 in London. Der Gießer hat eine schlichte achteckige Form und steht auf einem gegossenen, gestuften...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Willaim III Britannia Standard Porringer mit seitlichem Henkel von Matthew Madden, 1701
Ein extrem feiner Willaim Iii Britannia Standard Porringer mit Seitengriff aus dem Jahr 1701 von Matthew Madden in London Diese Schalen mit Seitengriffen wurden mit ziemlicher Siche...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Britannia Standard-Soßenkanne von George I., hergestellt in London von William Fleming, 1720
Von William Fleming
Ein feiner George I Britannia Standard Kochtopf, hergestellt in London im Jahre 1720 von William Fleming. Die Kasserolle ist von kleiner Größe und hat einen balusterförmigen Körper,...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Geschirr

Materialien

Silber

Feine George I Britannia Standard-Soßenkanne, hergestellt von William Fleming im Jahr 1720
Der Kochtopf ist klein und hat einen balusterförmigen Körper, der in einen umgedrehten Rand übergeht. Der Ausguss mit Spatzenschnabel ist mit einem doppelten Tropfen unten verziert. ...
Kategorie

Antik, 1720er, Englisch, George I., Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ladys Getränkebecher aus Newcastle von John Carnaby, George I., hergestellt in Newcastle, 1721
Newcastle. Eine sehr seltene George I Ladys Drinking Mug Made in Newcastle im Jahre 1721 von John Carnaby. Der Becher hat leicht spitz zulaufende Seiten und einen eingesteckten Sock...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Samuel Wastell Antike georgianische Britannia Standard Silberbecherschale
Von Samuel Wastell
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Britannia-Standard-Silberbecher, eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberwaren aus dem frühen 18. ...
Kategorie

Antik, 1710er, Englisch, George I., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Britannia-Standard-Silber-Kaffee-Pfefferstreuer, London 1930, George I.-Stil
Von Heming & Co. Ltd. 1
Gepunzt in London im Jahr 1930 von Heming & Co. Ltd. ist dieses hübsche Paar Brittania Standard Silver Kitchen Peppers eine originalgetreue Reproduktion des Stils von George I. Es ve...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, George I., Sterlingsilber

Materialien

Britanniasilber

Antike George II Britannia Standard Silber-Serviergeschirr von Paul de Lamerie
Von Paul de Lamerie
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Britannia-Silber-Salver von Paul de Lamerie; eine Ergänzung zu unserer Tablett- und Salversam...
Kategorie

Antik, 1730er, Britisch, George II., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Britanniasilber

Georgianischer Britannia-Pfefferstreuer aus Standard-Silber
Von William Fleming
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, große antike georgianische Britannia Standard-Silber Pfeffer Shaker; eine Ergänzung zu unserem Silber cruets / condiments Sammlung. ...
Kategorie

Antik, 1710er, Britisch, George I., Geschirr

Materialien

Britanniasilber

Samuel Wood Antiker Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von Samuel Wood
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer englischer Zuckerstreuer aus Sterlingsilber von Samuel Wood; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Samm...
Kategorie

Antik, 1740er, Englisch, Georgian, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Antike Britannia Standard Silber Senftopf
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike George V. English Britannia Standard Silber Senftopf; Teil unserer Britannia Silberwaren Sammlung. Diese außergewöhnliche anti...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Britanniasilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen