Objekte ähnlich wie Ein Paar achteckige Pfefferstreuer aus Britannia im Stil von George I. von Samuel Welder
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Ein Paar achteckige Pfefferstreuer aus Britannia im Stil von George I. von Samuel Welder
5.025,64 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein sehr seltenes Paar George I Britannia Standard Octagonal Pepper Casters Made in London in 1721 von Samuel Welder.
Die Pfefferstreuer sind in einer schlichten achteckigen Form modelliert und stehen auf einem geriffelten Spreizfuß. Die abnehmbaren Abdeckungen sind mit vertikalen geometrischen und linearen Mustern durchbrochen und enden in einem gegossenen achteckigen Endstück. Auf der Vorderseite jedes Stücks ist ein Wappen eingraviert, auf dem Sockel eine Reihe von zeitgenössischen Initialen. Die Paprikaschoten sind im Fuß vollständig markiert und mit der Herstellermarke und dem Leopardenkopf auf dem Deckel versehen. Die Rollen sind in ausgezeichnetem Zustand und haben eine schöne Farbe. Paare von Pfefferstreuern aus der Zeit Georgs I. sind besonders selten. Samuel Welder war ein spezialisierter Gießereihersteller. Er war 1707-14 bei Robert Keeble in der Lehre und hatte zur Zeit der Herstellung dieses Gießers eine Werkstatt in der Foster Lane.
Zusätzliche Informationen:
Höhe: 5 Zoll, 12,5 cm.
Durchmesser, an der breitesten Stelle: 2 Zoll, 5 cm
- Maße:Höhe: 12,7 cm (5 in)Durchmesser: 5,08 cm (2 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:George I. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1721
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 3738811stDibs: LU978137501852
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Pfefferstreuer aus der Zeit George III., hergestellt in London von John Emes, 1805
Von John Emes
Ein seltenes und ungewöhnliches Paar von George III Peppers, das 1805 von John Emes in London hergestellt wurde.
Paare von Pfefferstreuern jeglicher Größe sind aus der georgianische...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...
Materialien
Silber, Sterlingsilber
1.359 € / Set
Kostenloser Versand
Pfefferstreuer aus der Zeit Georgs II., hergestellt in London von Thomas Bamford, 1742
Von Thomas Bamford I
Eine sehr schöne Pfefferstreuerin aus dem Jahr 1742 von Thomas Bamford in London
Der Werfer steht auf einem ausladenden, runden Fuß. Der Hauptteil hat eine schlichte Vasenform mit ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr
Materialien
Silber
Achteckiger Zuckerguss aus der Zeit George I., hergestellt 1726 in London von Thomas Bamford I.
Von Thomas Bamford I
Ein sehr schöner achteckiger Zuckerstreuer von Thomas Bamford I. aus dem Jahr 1726 in London.
Der Gießer hat eine schlichte achteckige Form und steht auf einem gegossenen, gestuften...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber, Sterlingsilber
5.498 €
Kostenloser Versand
Ein Paar Kammer-Kerzenständer aus der Zeit von George III., London, 1818, von William Burwash
Von William Burwash
Diese außergewöhnlich schönen George III Chamber Candlesticks wurden 1818 in London von William Burwash hergestellt. Die Chambersticks haben runde Sockel, die eine erhabene Umrandung...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
7.981 € / Set
Kostenloser Versand
Paar Salzstreuer aus der Zeit George III., hergestellt in London von Robert Hennell, 1792
Von Robert Hennell
Ein schönes Paar Salzstreuer von George III., die 1792 in London von Robert Hennell hergestellt wurden.
Die Salze stehen auf einem runden, gestuften, ovalen Sockel mit geriffelter B...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Paar neoklassische Salz-/Gewürzsockel von Robert Hennell III, 1777
Von Robert Hennell
Ein sehr seltenes Paar neoklassischer Salz- und Gewürzsockel aus der Zeit von George III., die 1777 in London von Robert Hennell hergestellt wurden.
Diese sehr seltenen Stücke stehe...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar englische Pfefferstreuer aus Sterlingsilber von Thomas Wallis II, 1804
Von Thomas Wallis II
1804 Paar Pfefferstreuer aus Sterlingsilber, London, England. Zeitalter von George III. Aufgezogen auf gestuften Huffüßen. Hergestellt von Thomas Wallis II. Einband nur mit Sterling-...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Paar antike Zuckergüsseln aus Sterlingsilber, 1908 und 1911 von J. Parkes & Co.
Dieses hübsche Paar antiker Zuckerstreuer aus Sterlingsilber wurde 1908 und 1911 in London von J. Parkes & Co. gestempelt und ist eine originalgetreue Nachbildung des traditionellen ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Neoklassisches Paar Pfefferstreuer aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. - London 1792
Von Charles Chesterman II
Dieses hübsche, 1792 in London von Charles Chesterman gepunzte Paar antiker Pfefferstreuer aus Sterlingsilber unter George III. hat eine klassische Form und steht auf einem Sockel mi...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Ein Paar Zuckerguss-Sterlingsilber von Britannia – L. A. Crichton – London 1935
Von Lionel Alfred Crichton 1
Dieses sehr hübsche Paar Brittania Standard Silver Sugar Casters wurde 1935 in London von L. A. Crichton gepunzt und ist eine Reproduktion des George I. Stils. Jeder Zuckerstreuer is...
Kategorie
Vintage, 1930er, Englisch, Geschirr
Materialien
Britanniasilber
Paar viktorianische Silber-Pfefferkörbe
Zwei viktorianische Silberpfefferstreuer aus dem 19. Jahrhundert mit abnehmbaren Deckeln über einem geformten, kannelierten und verzierten Korpus, die auf runden, gestuften Sockeln s...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Frühviktorianisch, Waren aus Old Sheffiel...
Materialien
Versilberung
419 € / Set
Große antike viktorianische Silberguss-/Schirmen / Shakers 1886 / 87 Zuckerdosen, Paar
Von William Comyns, Thomas Bradbury & Sons Ltd.
Ein Paar großer antiker viktorianischer Silberrollen in klassischer Balusterform, die auf einem gespreizten Sockelfuß stehen. Der Korpus des Untersetzers ist mit einer geriffelten Fo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
2.128 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand