Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Englischer Majolika-Erdbeerlöffel aus Albino von George Jones

Angaben zum Objekt

Ein George Jones Majolika-Erdbeerlöffel, England, um 1870. Im ästhetischen Geschmack und glasiert auf weißem Grund, bekannt als "Albino". Das grüne Blatt der Erdbeerpflanze ist zusammen mit einer rosa umrandeten Erdbeerblüte auf der Schale abgebildet. Der geschwungene Griff zeigt den Stiel des Blattes, der mit einem gelben Band umwickelt ist. Eine rosafarbene Erdbeerblüte ist auf den Griff geformt und beendet. Die Rückseite der Schale zeigt die erhabene Form einer Blüte vor einem Blatt. 7.75 in. L mit einer Schale 2 in. W. Der Löffel sitzt 1,25 in. H Äußerst selten und in ausgezeichnetem antiken Zustand, mit den erwarteten leichten Gebrauchsspuren.
  • Schöpfer*in:
    George Jones (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 3,18 cm (1,25 in)Breite: 5,08 cm (2 in)Tiefe: 19,69 cm (7,75 in)
  • Stil:
    Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Tonware,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Äußerst selten und in ausgezeichnetem antiken Zustand, mit den erwarteten leichten Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1758231975852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englische Majolika-Tellerterrine mit Korbgeflecht-Deckel, Palissy, von George Jones
Von George Jones
Eine mit Hummer bedeckte Pastetenterrine aus Majolika von George Jones, Stoke-on-Trent, England, um 1870. Ein seltenes und bei Sammlern sehr begehrtes Stück, eine ovale Pâté-Terri...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Serviergeschirr und -be...

Materialien

Tonware

George Jones English Palissy Majolika glasiert dreiteilige Sardine servieren Box
Von George Jones
Aus der Töpferei von George Jones in Stoke-On-Trent stammt eine spektakuläre dreiteilige Sardinendose aus Majolika, Staffordshire, England, datiert 1870. In einer schönen weichen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Serviergeschirr und -be...

Materialien

Tonware

Französische Fayence Figurale Hühnerpastetenterrine, Michel Caugant
Von Michel Caugant
Eine figurale Hühnerpastetenterrine, hergestellt für Laurent Caugant, einen Pastetenhersteller aus der Bretagne seit 1927 - ca. 1950er Jahre. Laurents Sohn Michel schuf diese figuralen Formen als Behältnisse für den Verkauf der Pastete seines Vaters in dessen Geschäft für Genussmittel. Sie erfreuten sich zunehmender Beliebtheit, da ihre Gönner versuchten, all die verschiedenen Tier-Terrinen zu sammeln, die hergestellt wurden. Jede Form enthielt die Pastete, die aus dem dargestellten Tier hergestellt wurde. Die zweiteilige Hühnerterrine wird von Hand gefertigt und glasiert, der Deckel lässt sich abnehmen und gibt den Blick auf eine flache Servierschale frei. Die leuchtend glasierte Henne mit dem roten Kopf und dem blauen Schwanz sitzt auf einem Bett aus grünem Gras. Charmantes Detail der Form. Es handelt sich um einen der größeren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Servierg...

Materialien

Keramik

Figuraler weißer Gänseblümchen-T Terrine aus Fayence, Michel Caugant
Von Michel Caugant
Eine alte figurale Gänsepastetenterrine, hergestellt für Laurent Caugant, einen Pastetenhersteller aus der Bretagne seit 1927 - etwa in den 1950er Jahren. Laurents Sohn Michel sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Servierg...

Materialien

Keramik

Argenta Majolika-Obstteller in Zitronenform von Wedgwood
Von Wedgwood
Von Wedgwood und in der als Argenta bekannten Farbvariante, ein Obstteller, England, um 1875. Mit einer gelben Zitrone in der Mitte und Blättern sowie einem Zweig mit Birnen und Wal...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Speiseteller

Materialien

Tonware

Wedgwood Argenta Majolika Birnenteller
Von Wedgwood
Von Wedgwood und in der als Argenta bekannten Farbvariante, ein Obstteller, England, um 1875. Zeigt in der Mitte eine rote und orangefarbene Birne und Blätter sowie einen Zweig mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Speiseteller

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

George Jones Majolika-Lilienkompott
Von George Jones
George Jones Majolikakompott mit einer Teichlilienblüte, die von überlappenden Blättern umgeben ist. Der Sockel ist mit Blättern und einer Lilienblüte modelliert. Färbung: Grün, Türk...
Kategorie

Antik, 1870er, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Majolika

George Jones Majolika-Lachs-Terrine
Von George Jones
George Jones Majolika-Terrine mit Deckel, auf dem ein Lachs auf einem Bett aus Farnen und anderen Blättern liegt. Färbung: grün, braun, grau, sind vorherrschend. Englische Diamantenr...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Majolika

Majolika-Majolika- Mackerel-Terrine von George Jones
Von George Jones
George Jones Majolika-Terrine mit Deckel, auf dem ein Makrelenfisch auf einem Bett aus Farnblättern und Schilf liegt. Färbung: gelb, grün, grau, sind vorherrschend. Das Stück trägt H...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Majolika

Antiker englischer George Jones Majolika-Austernteller aus Seeweed aus Majolika, datiert 1878
Von George Jones
Eine erstaunliche antike englische George Jones Majolika glasiert grün, ocker, braun und weiß Austern Teller mit zentralen gut von Muscheln und Algen umgeben. Musternummer auf der Rü...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Keramik, Majolika

Gelber Majolika-Korb aus Majolika von George Jones 'Rare'
Von George Jones
George Jones Majolika-Korb mit gelben geflochtenen Korbseiten und einem Branch-Griff. Überall mit Erdbeerblättern, Blumen und Früchten verziert. Färbung: Türkis, gelb, grün, sind vor...
Kategorie

Antik, 1870er, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Majolika

George Jones Majolika zwei gelappten Vogel Schale
Von George Jones
George Jones Majolikaschale mit einem Vogel (Drossel), der den Henkel bildet. Zwei Lappen auf jeder Seite mit Farn, Blumen und Ahornblättern. Färbung: grün, braun, weiß, sind vorherr...
Kategorie

Antik, 1860er, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Majolika

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen