Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Indonesische Yogya-Eierbecher aus Silber von Sastro Sukarto aus Indonesien

Angaben zum Objekt

Indonesische Yogya-Eierbecher aus Silber von Sastro Sukarto aus Indonesien Sechs Yogya-Silber-Eierbecher aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gezeichnet mit der indonesischen Hallenmarke SH800 (Silberreinheit 800/000) SH für den Silberschmied Sastro Sukarto. Sastro Sukarto wurde von 2 Söhnen Sukartos abgelöst. Am Rand schönes Blumendekor und der Halter ist gehämmert mit glattem Boden. Yogya ist bekannt, dass das Silber nicht vollständig poliert werden darf. Die Tiefe in den Reliefs von Yogya ist schwarz, so dass es eine schöne Wirkung hat Die Maße sind 5 cm hoch und 4,3 cm diagonal Das Gesamtgewicht beträgt 197 Gramm. In den 1930er Jahren gehörte Java zu Niederländisch-Ostindien, und das Zentrum dieser Produktion lag in der Provinzhauptstadt Yogyakarta (Yogya) und in Kotagede, einer kleinen Stadt etwa fünf Kilometer südöstlich. Yogya Silver ist handgefertigt und kein Stück gleicht dem anderen. Die meisten Stücke sind mit 800 gekennzeichnet, oft begleitet von Buchstaben zur Identifizierung des Herstellers.
  • Maße:
    Höhe: 5 cm (1,97 in)Durchmesser: 4,3 cm (1,7 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Gehämmert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    frühes 20. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M3581stDibs: LU3465114951721

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Indonesische Yogya-Serviettenringe aus Silber, 1930er Jahre
Indonesische Yogya-Serviettenringe aus Silber, 1930er Jahre Sechs Serviettenringe aus Yogya-Silber, hergestellt in Indonesien, 1930er Jahre. Jeder Serviettenring hat ein Blumendekor...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Indonesischer Silber Yogya-Bilderrahmen aus Silber, 1930er-Jahre
Indonesischer Silber Yogya-Bilderrahmen aus Silber, 1930er-Jahre Ein Yogya-Bilderrahmen aus Silber, hergestellt in Indonesien, 1930er Jahre. Der Rahmen hat das Muster mit Lotusblume...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Indonesische Djokja/ Yogya 3-beinige Schale aus Silber mit Blumenmuster aus Silber
Indonesische Yogya-Silberschale mit 3 Beinen und Blumenmuster Gekennzeichnet mit S800 Am Rand eine kleine Szene mit Blättern und in der Mitte eine Blume in Relief teilweise gehämme...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Indonesischer Yogya-Korb aus Indonesien, um 1900
Ein indischer Yogya-Korb aus Indonesien, um 1900 Großer Korb aus Indonesien, Bali, niedriger Silbergehalt (800/1000). Ein großer Korb mit gebördeltem Rand. Der obere Rand ist durchb...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Balinesisch, Dekorative Körbe

Materialien

Silber, Kupfer

Egg Cups und Teller aus Ungarn Porzellan ""Chinesischer Blumenstrauß Apponyi Grün"
Von Herend
Herend Ungarn Porzellan "Chinesisches Bouquet Apponyi Grün" Eierbecher und Teller Set mit 12 Eierbechern und 12 kleinen Tellern Der Teller hat die Nummer 512/AV, (Apponyi Vert), ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Ungarisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Niederländischer Silber-Fischservierlöffel, von Gerritsen und Van Kempen, 1927
Holländischer Silberlöffel für Spiegeleier, 1927 Ein holländischer Silberlöffel zum Servieren von Spiegeleiern mit doppelspitzem Filetmotiv und erhöhtem Rand zum Schöpfen des Eies...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike russische Silber-Eierschalen aus Silber
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker Eierbecher aus russischem Silber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberbechern und Gewürzen. Diese außergewöhn...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Antikes Paar silbervergoldete Eierschalen aus Silber
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker, russischer, vergoldeter Eierbecher; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberbechern und Gewürzen. Diese außergewöhnlichen antiken Eierbecher aus russischem Silber haben eine kreisrunde, abgerundete Form auf einem geschwungenen Sockelfuß. Der Korpus jedes vergoldeten Silberbechers ist mit einem außergewöhnlichen, gravierten Banddekor verziert. Die Verzierung der zusammenhängenden russischen Eierbecher...
Kategorie

Antik, 1890er, Russisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Etui mit Eierbechern und Löffeln aus Glas und Silber
Von Levi & Salaman
Ein seltenes Set von Eierbechern aus geschliffenem Edwardianischem Glas mit silbernen Rändern und ein Set von dekorativen Löffeln. Die gläsernen Eierbecher sind mit Platten geschliff...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Geschirr

Materialien

Silber

Fayence-Eierschale Martres Tolosane
Von Martres Tolosane
Fayence-Eierbecher Martres Tolosane.  
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Französische Provence, Serviergeschirr und...

Materialien

Fayence

Fayence-Eierschale Martres Tolosane
96 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Fayence-Eierschale Martres Tolosane
Von Martres Tolosane
Fayence-Eierbecher Martres Tolosane.  
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Französische Provence, Serviergeschirr und...

Materialien

Fayence

Fayence-Eierschale Martres Tolosane
96 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Fabelhafter indonesischer Yogya-Silberteller aus Yogya
Ein indonesischer Yogya-Silberteller Yogyakarta oder Kotagede, 1935-1940, markiert, (Legierung) 800 und Herstellermarke PH (Prawirohardjo, act. ab 1935) Durchm. 27,2 cm Gewicht...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen