Objekte ähnlich wie Niederländischer Senftopf aus blauem Kristall mit Silberbeschlägen von Jan Van Der Cop, 1833
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Niederländischer Senftopf aus blauem Kristall mit Silberbeschlägen von Jan Van Der Cop, 1833
1.175 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Senftopf aus blauem Kristall mit Silbermontierung von Jan can der Cop, 1833
Eine silberne Senfkanne mit einer blauen Kristallkanne und einem vergoldeten Silberlöffel. Eine silberne Halterung einer flachen Platte graviert Empire-Stil Blattmotiv auf einem quadratischen Sockel auf 4 Kugeln erhöht. Das Senfglas hat einen großen geschwungenen Henkel und der Deckel ist mit einer Eichel verziert.
Hergestellt von dem niederländischen Silberschmied Jan van der Cop, Deventer, der zwischen 1830 und 1848 arbeitete. Die Senfkanne ist in Hall aus niederländischem Silber mit den Punzen Löwe 2 (833/1000) und Meisterzeichen, dem Jahresbuchstaben Y von 1833, Minerva-Kopf und Schwert (seit 1814 verwendet). Der Löffel ist vergoldet und mit holländischen Silberpunzen versehen und auf 1841 datiert
Die Höhe beträgt 15 cm, die Breite 10 cm und die Tiefe 6,5 cm.
Der Löffel ist 10 cm lang.
Das Gewicht beträgt insgesamt 235 Gramm.
- Maße:Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 10 cm (3,94 in)Tiefe: 6,5 cm (2,56 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1833
- Zustand:
- Anbieterstandort:Delft, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: M8721stDibs: LU3465123652282
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
372 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Delft, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSilberkorb aus Silber mit blauem Glas, von Richard Morton & Co, Sheffield, 1776
Von Richard Morton
Silberkorb mit blauem Glas, von Richard Morton & Co, Sheffield, 1776
Silberner Korb auf rundem Fuß, durchbrochenes Silber mit Akanthusblättern. Der Rand und der Griff mit Perlenra...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Niederländisches Silber mit Salzstreuer aus blauem Kristallglas von P. Heerens, 1902-1905
Niederländisches Silber mit Salzstreuer aus blauem Kristallglas von P. Heerens, 1902-1905
Zwei Salzstreuer auf 4 kleinen kannelierten Beinen im Empire-Stil, darüber ein Widderkopf z...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Geschirr
Materialien
Silber
Niederländische ovale Jardiniere aus Silber im Louis-XVI-Stil mit kobaltblauem Glas, 1913
Ovale holländische Silber-Jardiniere im Louis-XVI-Stil mit kobaltblauem Glas, 1913
Ovale Jardiniere aus niederländischem Silber im Louis-XVI-Stil mit kobaltblauem Glastablett. Die...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
Deutscher Silberkorb mit blauem Glas von Storck & Sinsheimer
Neusilberkorb mit blauem Glas von Storck & Sinsheimer
Silberkorb 800/1000 aus dem frühen 20. Jahrhundert mit beweglichem Henkel und blauem Glas.
Gezeichnet von Jacob Storck & Lou...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Geschirr
Materialien
Silber
Azurblauer holländischer Ingwerbecher aus Kristall, 19. Jahrhundert
Azurblauer holländischer Ingwerbecher aus Kristall, 19. Jahrhundert
Crystal Ginger Coupé. Eine Schale mit Deckel auf einem Sockel aus holländischem Kristall, geschliffen in der sehr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Tafelaufsätze
Materialien
Kristall
Niederländischer Silberkorb mit blauem Glas im Empire-Stil, 1915
Holländischer Silberkorb mit blauem Glas im Empire-Stil, 1915
Holländischer Silberkorb im Empire-Stil mit Perlrand mit 835/1000 Silberreinheit und beweglichem Henkel und blauem oval...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Geschirr
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Jardiniere aus versilbertem und blauem Porzellan
Französische Jardiniere aus blauem Porzellan, Anfang des 20. Jahrhunderts, mit Blattwerk und Maskenköpfen auf Tatzenfüßen montiert. 14" H x 19" Durchmesser.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französische Provence, Blumenkästen, Blumentöpfe...
Materialien
Versilberung
Antiker viktorianischer Senftopf aus Sterlingsilber (1841)
Von Samuel Hayne & Dudley Cater
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, große, antike viktorianische englische Senfkanne aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silbergefäßen und -töpfen...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antiker viktorianischer Senftopf aus Sterlingsilber (1841)
Von Charles Thomas Fox & George Fox
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender, großer, antiker, viktorianischer englischer Senftopf aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silbergefäßen aus d...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Blaue Sheffield Silver Zuckerdose aus dem späten 19.
Englische Zucker- oder Bonbondose aus Silberblech und blauem Opalglas, um 1880-1900. Der Sockel aus Sheffield-Silber hat einen erstaunlichen Perlenschnurgriff.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Waren aus Ol...
Materialien
Versilberung
263 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jugendstil-Silberschüssel mit Deckel und blauem Glaseinsatz, J.Bannert, Wien, um 1900
Von Viennese Manufactory
Elegantes Silbergefäß über schiffsförmigem Grundriss, auf vier Pilasterfüßen stehend, mit eingedrückten Kugeln an den Enden, vertikale Wandung mit regelmäßigem, durchbrochenem Dekor ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Englisches viktorianisches Tintenfass aus Silber und blauem Glas
Englisches Tintenfass aus viktorianischem Silber und blauem Glas.
Gezeichnet: George Fox, London, 1878.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Tintenfässer
Materialien
Silber