Objekte ähnlich wie Seltenes gegossenes cremefarbenes Boot aus Guss, in der Art von Paul De Lamerie, 1890
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Seltenes gegossenes cremefarbenes Boot aus Guss, in der Art von Paul De Lamerie, 1890
Angaben zum Objekt
Ein seltenes, gegossenes Sahneboot in der Art von Paul De Lamerie, hergestellt in London im Jahr 1890 von Frederick Bradford Mccrea.
Das gegossene Cream Boat hat ein sehr ungewöhnliches Design nach Art von Paul De Lamerie. Dieses Stück steht auf vier Rollenfüßen, die an den Seiten mit Blattwerkleisten versehen sind. Der Hauptkörper hat eine sehr ungewöhnliche, flache, längliche Form mit Sperlingsschnabelausguss. Der Sockel ist mit einem Wirbel verziert, die Seiten mit einer eklektischen Mischung aus Blumenranken, Schriftrollen und Rokoko-Muscheln. Das Innere ist vergoldet, und der Griff ist mit einer kühnen Perlenstickerei und Blattkappen verziert. Dieses Stück ist in ausgezeichnetem Zustand und ist sehr gut markiert. Ein sehr ungewöhnliches Stück.
Zusätzliche Informationen:
Länge: 5,5 Zoll, 13,75 cm
Breite: 3 Zoll, 7,5 cm
Höhe, bis zum Rand: 2 Zoll, 5 cm.
- Maße:Höhe: 5,08 cm (2 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 2331381stDibs: LU978137501452
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltener cremefarbener gegossener Boot in der Art von Paul de Lamerie, hergestellt in London im Jahr 1890
Das gegossene cremefarbene Boot hat ein sehr ungewöhnliches Design nach der Art von Paul de Lamerie. Das Stück steht auf vier Schneckenfüßen, die an den Seiten mit Blattsimsen verseh...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bew...
Paar Servierzangen, hergestellt in London von Francis Higgins, 1855
Von Francis Higgins
Ein sehr ungewöhnliches Paar Servierzangen, hergestellt in London 1855 von Francis Higgins
Die Zange hat sehr ungewöhnlich geformte Seiten, mit einer gewölbten Oberseite und einem s...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Achteckiger Zuckerguss aus der Zeit George I., hergestellt 1726 in London von Thomas Bamford I.
Von Thomas Bamford I
Ein sehr schöner achteckiger Zuckerstreuer von Thomas Bamford I. aus dem Jahr 1726 in London.
Der Gießer hat eine schlichte achteckige Form und steht auf einem gegossenen, gestuften...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber, Sterlingsilber
6.329 $
Kostenloser Versand
Sauciereboot aus der Zeit Georgs II. Hergestellt in London von William Cripps, 1753
Von William Cripps
William Cripps. Ein außergewöhnlich feines und ungewöhnliches George II Sauceboat, hergestellt in London im Jahre 1753 von William Cripps.
Der Sauceboat ist von beträchtlicher Größe...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber, Sterlingsilber
4.015 $
Kostenloser Versand
Ladys Getränkebecher aus Newcastle von John Carnaby, George I., hergestellt in Newcastle, 1721
Newcastle. Eine sehr seltene George I Ladys Drinking Mug Made in Newcastle im Jahre 1721 von John Carnaby.
Der Becher hat leicht spitz zulaufende Seiten und einen eingesteckten Sock...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Sauciere George II. Hergestellt in London von George Hindmarsh, ca. 1731-35
Von George Hindmarsh
Eine außergewöhnliche George II Sauciere, hergestellt in London um 1731-35 von George Hindmarsh.
Das Sauceboat steht auf einem runden, gegossenen und applizierten Spreizfuß, der mit...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike George II Britannia Standard Silber-Serviergeschirr von Paul de Lamerie
Von Paul de Lamerie
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Britannia-Silber-Salver von Paul de Lamerie; eine Ergänzung zu unserer Tablett- und Salversam...
Kategorie
Antik, 1730er, Britisch, George II., Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber, Britanniasilber
Seltener französischer Silberboot (950 fein) Pap Boat aus dem 19. Jahrhundert, Paris um 1890
Von Alfred Hector 1
Der Korpus ist reich verziert mit blattförmigen Repoussé-Motiven und fein ziselierten Details, der Rand trägt ein
eingeprägte Minerva-1-Standardmarke (1838-1918) für einen Feingeha...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Antikes schwedisches Silber-Silber-Cremefarbenes Boot / Soßenboot von Wigren
Von Wigren
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike schwedische Silbersahne Boot / Sauciere; eine Ergänzung zu unserer Silber Esszimmer Sammlung.
Diese außergewöhnliche antike ...
Kategorie
Antik, 1850er, Schwedisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Seltenes Paar irischer Silber-Saucenboote Dublin 1772 von Richard Williams
Von Richard Williams
Ein sehr schönes und wichtiges Paar schwerer irischer Silbersaucenschalen in typischer Form. Der Korpus ist stark geprägt und ziseliert mit Blumen- und Laubmotiven. Mit blattgedeckte...
Kategorie
Antik, 1770er, Britisch, George III., Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
10.208 $ / Set
Kostenloser Versand
Strohhalter von Broggi Milano für Hotel Europa in der Art von Gio Ponti
Von Gio Ponti, Fratelli Broggi, Milano
Ein seltener Strohhalmhalter im Art-Deco-Stil, entworfen von Gio Ponti für die Bar Pasticceria Alemagna an der Piazza Duomo in Mailand.
Die Form ist schlicht, schlank und elegant...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Versilberung
Ein Paar antike silberne Butterschalen im Paul-De Lamerie-Stil aus dem Jahr 1908 hergestellte Stil
Von George Fox
Dieses attraktive Paar antiker, edwardianischer Butterdosen aus Sterlingsilber wurde 1908 in London von George Fox gepunzt und ist im Rokoko-Stil gehalten. Es handelt sich um Replike...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber