Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Antike, seltene georgianische Sterlingsilber-Teekanne von Paul Storr, 1812, 19. Jahrhundert

9.114,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine außergewöhnliche und sehr seltene antike englische George III Sterling Silber Teekanne von dem weltberühmten Silberschmied, Paul Storr, 1810 in Datum. Diese prächtige Teekanne hat eine reizvolle Form und ist reichlich ziseliert mit halb geripptem Riffeldekor. Es ist außerdem mit wunderschönen Blattwerken verziert und Motive rund um den Korpus und auf der Tülle sowie eine schöne gadronierte Umrandung auf der Oberseite der Teekanne und dem Sockel. Der hochwertige, bündig abschließende Scharnierdeckel wird von einem hübschen, runden Abschluss gekrönt. Es zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen, neuartigen Reptiliengriff mit markanten Details aus, der die außergewöhnliche Meisterschaft des Silberschmieds bei der Herstellung einzigartiger und luxuriöser Silberwaren beweist - Paul Storr wurde nicht müde, Details hinzuzufügen, um ein wahres Kunstwerk zu schaffen. Der Rand der Teekanne und der Deckel tragen alle Punzierungen: den passierenden Löwen für Sterlingsilber, den Leopardenkopf für London, den Buchstaben "R" für 1812 und die Herstellermarke "PS" für Paul Storr. Seine einzigartige Qualität und sein Design sind unübersehbar und machen ihn zu einem begehrten Stück für jeden anspruchsvollen Sammler. Bedingung: In ausgezeichnetem Zustand mit klaren Punzen und keine Dellen, Beulen oder Anzeichen von Reparatur. Bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 16 cm x Breite 28 cm x Tiefe 18 cm Gewicht 1,12 kg Abmessungen in Zoll: Höhe 6 Zoll x Breite 11 Zoll x Tiefe 7 Zoll Gewicht 2.5 lbs Paul Storr geboren 1771 in London, sollte einer der talentiertesten Silberschmiede des neunzehnten Jahrhunderts werden. Heute lässt sein Vermächtnis an außergewöhnlich gut gefertigtem Silber, das weltweit in Museen und Privatsammlungen zu finden ist, im Vergleich zu dem seiner Zeitgenossen Staunen aufkommen. 1792 begann er nach einer siebenjährigen Lehre, die er im Alter von 14 Jahren absolvierte, seine Karriere, als er eine kurze Partnerschaft mit William Frisbee einging. Dies war nicht von Dauer und 1793 wurde eine neue Marke (seine Initialen "P S") eingetragen. Jahrhunderts hatte er sich als einer der besten Silberschmiede Londons etabliert, der unter anderem Aufträge für das Königshaus ausführte. Im Jahr 1801 heiratete er Elizabeth Susanna Beyer, mit der er zehn Kinder haben sollte. Im Jahr 1807 ging Paul Storr eine Arbeitsbeziehung mit Philip Rundell ein und war 1811 Partner und Leiter der Werkstätten von Rundell, Bridge & Rundell. Während dieser Zeit behielt er seine eigenen Zeichen und eine eigene Werkstatt. Doch erst durch Rundell, Bridge & Rundell, die 1804 von George III. zum Goldsmith in Ordinary ernannt wurden, wuchs sein Ruf als Meister des Silberschmiedens. Sein Talent bestand darin, Ideen und Entwürfe der Designer von Rundell, Bridge & Rundell, William Theed II, dem Chefmodellierer und Leiter der Designabteilung, und später John Flaxman II, der 1817 sein Nachfolger wurde, umzusetzen. Während dieser Zeit wuchs der Ruf von Rundell, Bridge & Rundell durch die Schirmherrschaft des Prinzregenten (später Georg IV.). Unsere Referenz: A4385
  • Schöpfer*in:
    Paul Storr (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1810
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A43851stDibs: LU950643680872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike viktorianische versilberte Kaffeekanne Boardman Glossop & Co, 19. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike viktorianische versilberte Kaffeekanne von Boardman Glossop & Co, Sheffield aus ca. 1870. Die Kaffeekanne hat eine Balusterform, die mit ziselierten un...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield Plate un...

Materialien

Versilberung

Antike Paul Storr Sterling Silber Kaffee Biggin auf Stand 1809 19. Jahrhundert
Von Paul Storr
Dies ist eine wunderbare und seltene englische George III antiken Sterling Silber Kaffeekanne auf Stand von der weltberühmten Silberschmied Paul Storr. Sie ist mit den Punzen für Lo...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Antike Regency Old Sheffield Versilbert Tee Urne Samowar 19. Jahrhundert
Dies ist eine wunderbare antike Regency Old Sheffield versilbert Tee Urne, CIRCA 1820 in Datum. Dieser hübsche antike Old Sheffield Samowar wurde auf Kupfer versilbert, mit einem ...
Kategorie

Antik, 1820er, Regency, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Old Sheffield Plate

Silberne George III. Terrine William Bennett 1808 Birkenholz und Hayne 19. Jahrhundert
Von William Bennett
Dies ist eine schöne antike englische George III Sterlingsilber Terrine und Deckel, mit Punzen für London 1808 und die Hersteller Marke WB für William Bennett. Die Terrine ist in ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker viktorianischer versilberter Zuckergussguss, William Batt & Sons 1860, 19. Jahrhundert
Eine große, schöne viktorianische versilberte Zuckerstreuer von William Batt & Sons Ltd, ca. 1860 in Datum. Sie weist die typische Balusterform auf und ist mit einem üppigen Gitt...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield Plate un...

Materialien

Versilberung

Antike antike Old Sheffield Tellerterrine und gewölbter Deckel, 18. Jahrhundert
Dies ist eine prächtige große antike englische Old Sheffield Silberplatte Terrine mit dem ursprünglichen gewölbten Deckel, ca. 1790 in Datum. Es trägt das Kreuzzeichen für I. E steh...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Old Sheffield Plate

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike georgianische Bachelor-Teekanne aus Sterlingsilber
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike Junggesellen-Teekanne aus englischem Sterlingsilber von George III., eine Ergänzung zu unserer georgianischen Silber-Teegeschirr-Sammlung. Diese außergewöhnliche antike edwardianische Teekanne aus Sterlingsilber hat eine umgekehrte birnenförmige Form auf einem kreisförmigen, ausladenden Fuß. Die Oberfläche der Junggesellen-Teekanne ist schlicht und schnörkellos. Der obere Rand des Korpus ist mit einem Band aus gegossenem und appliziertem Gadroon-Dekor verziert, das in einem Wirbelmuster angeordnet ist. Diese antike silberne Teekanne...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Große antike georgianische Teekanne aus Sterlingsilber mit verschnörkelter Repousse-Dekoration
Diese antike Teekanne ist unsigniert, stammt aber aus England und wurde um 1817 im georgianischen Stil hergestellt. Die Teekanne besteht aus Sterlingsilber und ist mit einem sehr kun...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike georgianische Silber-Teekanne auf Ständer aus der George-III-Periode 1804
Von Crispin Fuller
Eine antike Teekanne aus massivem Silber von Georg III. auf einem Ständer, verziert mit einem zarten gravierten Design auf der Teekanne und auf dem ovalen Tablett darunter. Auf der T...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Teekanne aus Sterlingsilber von Robert Hennell II. aus der Zeit George III. London 1819
Von Robert Hennell III
Eine atemberaubend schöne große runde englische Sterling Silber Teekanne, schön florale Prägung in ganz Dies ist ein hervorragendes Beispiel für eine antike George III massivem Ster...
Kategorie

Antik, 1810er, Britisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike schottische Sterlingsilber-Teekanne
Von William Davie
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike Teekanne aus schottischem Sterlingsilber von George II. Diese außergewöhnliche antike Teekanne aus georgianischem Sterlingsilber hat eine kugelförmige Kugel auf einem gegossenen, kreisrunden, ausladenden Fuß. Die Oberfläche dieser silbernen Teekanne ist im oberen Teil mit flach graviertem Blatt- und Blumendekor verziert. Der Korpus der Teekanne zeigt das eingravierte Wappen eines Zentauren mit Pfeil und Bogen auf einem Reittier, darüber das Motto Ut Quocunque Paratus" - Wie vorbereitet auf alles, was geschehen kann*. Diese antike silberne Teekanne...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schottisch, Georgian, Teeservice

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike englische georgianische Silber-Teekanne
Servieren Sie die nächste Tasse Tee in dieser eleganten, klassischen, feinen und beeindruckenden antiken edwardianischen englischen Teekanne aus Sterlingsilber im Queen Anne-Stil. Der untere Teil dieser feinen Teekanne mit Holzgriff...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Teeservice

Materialien

Silber

Antike englische georgianische Silber-Teekanne
1.001 € Angebotspreis
40 % Rabatt