Objekte ähnlich wie Antiker englischer Steingutteller aus Salzglasur, Großformat, Mitte des 18. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Antiker englischer Steingutteller aus Salzglasur, Großformat, Mitte des 18. Jahrhunderts
944,40 €
Angaben zum Objekt
Dieses beeindruckende Ladegerät ist ein schöner Ausdruck des englischen salzglasierten Steinzeugs aus dem 18. Jahrhundert, einer Keramikart, die im kolonialen Amerika sehr geschätzt wurde.
George Washington hielt weißes, salzglasiertes Steingut für eine raffinierte und praktische Wahl für seinen Tisch.
Am 28. September 1757 wurde die erste von mehreren Sendungen von Thomas Knox, seinem Agenten in Bristol, an ihn nach Virginia gesandt.
In einem Brief vom 26. Dezember desselben Jahres berichtete Washington, dass ein Teil der Lieferung "unvollständig und mit zwei zerbrochenen Teilen" angekommen war, ein Beweis dafür, wie sehr er diese importierten Waren schätzte.
Dieses große, um 1765 in England gefertigte Gefäß ist im Cartouche/Diaper-Muster geformt, einem kühnen und skulpturalen Design, das für die feinsten salzglasierten Waren aus der Mitte des 18. Die Klarheit des weißen Scherbens ist das Ergebnis einer innovativen Mischung aus gebranntem Feuerstein und Devonshire-Ton, die das englische Steingut durch eine hellere, sauberere Oberfläche veränderte, die es von der früheren, dunkleren Keramik abhob.
Diese Art von salzglasiertem Steinzeug war in den Haushalten der amerikanischen Kolonialzeit weit verbreitet, und bei archäologischen Ausgrabungen in Colonial Williamsburg wurden Scherben mit dem Cartouche/Diaper-Muster gefunden, was seine Beliebtheit in den Kolonien bestätigt.
(Siehe: Salt-Glazed Stoneware in Early America, Skerry & Hood, S. 140, 136, 233).
Dieses Ladegerät ist sowohl ein auffälliges Dekorationsstück als auch ein greifbares Zeugnis der materiellen Kultur des frühen Amerika.
Abmessungen: 16,5″ Durchmesser x 1,25″ tief
Zustand: Hervorragend, mit minimalen originalen Abbrandanomalien
Preis: $1,080
Über salzglasiertes Steingut:
Salzglasiertes Steinzeug wurde bei hohen Temperaturen (1200-1400°C) gebrannt, wodurch der Scherben verglast und auf natürliche Weise flüssigkeitsundurchlässig wurde. Der Name stammt von der Glasurtechnik - während des Brennvorgangs wurde Salz in den Ofen gestreut, wodurch eine dünne, glänzende Oberfläche mit einer sanft gekörnten Textur entstand, die oft mit Orangenschalen verglichen wird.
- Maße:Höhe: 3,18 cm (1,25 in)Durchmesser: 41,91 cm (16,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1765
- Zustand:
- Anbieterstandort:Katonah, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: SKU000008771stDibs: LU866538336322
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1962
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
486 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Katonah, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßer antiker Salzglasur-Salzglasur-Geschirr, Salzglasur-Geschirr, Mitte des 18. Jahrhunderts, England um 1765
Von Staffordshire
Provenienz: Die Collection of Sir Samuel Hoare*
Dieses große Ladegerät aus Salzglasur wurde im 18. Jahrhundert, etwa um 1765, in Staffordshire, England, hergestellt.
Das Design ist...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Servierplatte...
Materialien
Steingut
Antiker netzförmiger englischer Cremeteller, neoklassizistische Dekoration CIRCA 1780
Dieser kleine, netzartige englische Cremeteller aus dem 18. Jahrhundert ist sowohl elegant als auch schön gearbeitet.
Der um 1780 in England gefertigte Teller weist eine zarte, durch...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Dekoratives Geschirr und Ablage...
Materialien
Wedgwoodware
Antike Wedgwood Cremegeschirr-Platte Geometrische Bordüre England um 1785
Von Wedgwood
Dieses elegante Wedgwood-Ladegerät wurde im späten 18. Jahrhundert, um 1785, in England hergestellt.
Das aus cremefarbenem Geschirr gefertigte Ladegerät ist mit einer sorgfältig gema...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Dekoratives Gesch...
Materialien
Wedgwoodware
Americana Pair Antique English White Salt Glazed Stoneware Dishes 18th Century
Paar englische ovale Schalen mit Salzglasur aus dem 18. Jahrhundert - ein von George Washington bevorzugter Stil
Dieses hübsche Paar kleiner, ovaler, salzglasierter Schalen ist ein e...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Dekoratives Geschirr und Ab...
Materialien
Steingut
Antike Worcester-Porzellanschale, England, um 1790
Von Flight Worcester
Diese elegante Porzellanschale aus Worcester aus dem späten 18. Jahrhundert ist geriffelt und entlang des Randes mit einer schönen Kette von Blättern in Hellgrün, Violett und Gold ve...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Dekoratives Gesch...
Materialien
Porzellan
Antiker Worcester-Porzellankorb Dr. Wall First Periode um 1770 England
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Dieser Kastanienkorb aus Worcester-Porzellan aus dem 18. Jahrhundert ist wunderschön mit handgemalten polychromen Emaillen verziert.
Das Innere ist mit einem wunderschönen handgemal...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Salzglasur-Teller „King of Prussia“, englisch, um 1756
Eine Salzglasurplatte, die wahrscheinlich zur Zeit der Erfolge Friedrichs des Großen im Siebenjährigen Krieg und seiner Konvention mit England im Jahr 1756 gegen Frankreich und seine...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren
Materialien
Steingut
William Greatbatch Salzglasur-Platte mit Barleycorn-Design, massives Design
Massives 17-Zoll-Englisches Salzglasur-Ladegerät,
Wiliam Greatbatch zugeschrieben,
CIRCA 1762-70
Das massive Salzglasur-Ladegerät hat einen breiten Rand mit Gerstenkorn- oder Sa...
Kategorie
Antik, 1740er, Englisch, George II., Töpferwaren
Materialien
Töpferwaren
Großer englischer Wedgwoodware-Platten- oder Wandteller aus Leeds/Staffordshire, 18. Jahrhundert
Von Staffordshire, Leeds Pottery
Eine feine, sehr große, 18. Jahrhundert Englisch Creme Keramik Ladegerät oder Wandteller.
Mit erhabener Federumrandung.
Einfach ein tolles antikes englisches Keramiktablett oder ei...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Porzellan
Materialien
Porzellan, Wedgwoodware, Töpferwaren
Steingutteller aus Steingut mit feiner verschmierter Glasur von Ridgeway Potteries, um 1830
Kittfarbener Steingutteller mit feiner Wischglasur. Der eingeprägte Oberflächendekor besteht aus einer Tudor-Rose mit Lorbeerblattkranz, strahlenförmig angeordneten Akanthusblättern ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Speiseteller
Materialien
Keramik
Marmorteller/Serviergeschirr aus Indien aus dem späten 20. Jahrhundert
Ein handgeschnitzter Marmorteller, Server oder Ladegerät aus Indien. 24 Zoll Durchmesser.
Kategorie
Vintage, 1940er, Indisch, Anglo-indisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Bildhauermarmor
844 € Angebotspreis
23 % Rabatt
CIRCA 1780-1810 Chinesischer Export Porzellanteller
CIRCA 1780-1810 Chinesische Export-Porzellanplatte. In der Mitte und am Rand befinden sich vergoldete Blumen in Sepia mit Ranken in Famille Rose und gepunkteten rosa und blauen Blume...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
629 € Angebotspreis
20 % Rabatt