Objekte ähnlich wie Antikes deutsches Silber-Repoussé-Tablett mit Schlachtszene, um 1850
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Antikes deutsches Silber-Repoussé-Tablett mit Schlachtszene, um 1850
4.246,61 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses reich verzierte silberne Serviertablett mit Repoussierarbeit stammt aus der deutschen Gründerzeit, um 1850. Die exquisite Repoussage zeigt ein unbekanntes militärisches Scharmützel von Soldaten mit Speeren und Schwertern zu Pferd. Das chaotische Geschehen der Szene wird durch das skurrile Dekor auf dem erhöhten Rand der Platte ausgeglichen, das aus Maskaronen, Früchten, Blumen und Tieren mit gewelltem Rand besteht.
Die Gründerzeit war eine wirtschaftliche Periode im 19. Jahrhundert in Deutschland und Österreich. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg erhielten die konföderierten deutschen Reichsfürstentümer Kriegsentschädigungen, was zu einem wirtschaftlichen Aufschwung führte, der die Wiedervereinigung Deutschlands ermöglichte. Die Zeit ist geprägt von wirtschaftlichen Veränderungen und einer zunehmenden Industrialisierung und kulturellen Entwicklung.
Beim Repoussieren wird ein Flachrelief durch Hämmern auf die Rückseite des Metalls hergestellt. Die Technik wird seit etwa dem 3. Jahrhundert v. Chr. angewendet. Der Gundestrup-Kessel ist ein berühmtes Beispiel für ein antikes Repoussierstück. Das Silbergefäß wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. in Dänemark hergestellt und ist das größte bekannte Beispiel für Silberarbeiten aus der Eisenzeit, der letzten der vorgeschichtlichen Epochen.
Das hier gezeigte Tablett ist ein hervorragendes Beispiel für eine hochwertige Silberrepoussierarbeit aus dem 19. Die Figuren, Militaria, Pferde usw. sind bis ins kleinste Detail schön gearbeitet. Das Silber behält seinen hellen Glanz und ist bereit, in einer Vitrine oder in einem Ständer auf einer Anrichte aufgestellt zu werden.
Das Tablett wiegt 27,2 Unzen.
- Maße:Höhe: 31,12 cm (12,25 in)Breite: 41,76 cm (16,44 in)Tiefe: 1,59 cm (0,625 in)
- Materialien und Methoden:Silber,Repoussé
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Mid-1800s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Hervorragender antiker Zustand mit nur geringfügigen Oberflächenanhaftungen.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 1220-11stDibs: LU906324163652
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
846 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSpanische Repousse-Schale aus Kupfer und Messing aus dem 18.
Diese exquisite Kupferschale ist ein Kunstwerk, das dem Benutzer in den Wintermonaten Behaglichkeit und Wärme spenden soll. Die mit größter Sorgfalt und Geschicklichkeit gefertigten,...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Dekoschalen
Materialien
Metall, Messing, Kupfer
Dekorierter Kupfer Chaudron mit Repousse-Dekor aus Frankreich, 18. Jahrhundert
Ein schönes Beispiel für einen Chaudron oder Kessel aus der Zeit Ludwigs XVI. Das Kupfer ist mit einer Metallbearbeitungstechnik verziert, die als Repousse bekannt ist und bei der ni...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Servierschalen
Materialien
Metall, Kupfer
Versilberte französische Bacchanalien-Jardinière, um 1880
Diese beeindruckende versilberte Jardiniere wurde um 1880 in Frankreich hergestellt und weist Elemente der griechischen Mythologie auf, was sie zu einem Stück im neoklassischen Stil ...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Neoklassisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und ...
Materialien
Metall, Versilberung
19. Jahrhundert Französisch versilbert Bronze 2-Piece Surtout de Table
Step into the world of exquisite 19th-century France with a 2-piece silvered bronze surtout de table. These magnificent pieces come adorned with highly shaped mirrors and are surroun...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tafelaufsätze
Materialien
Metall, Bronze
versilberter Bronze-Tisch Jardiniere aus Frankreich, um 1900
Inspiriert von der Bewegung von Pflanzen und Blumen, ist der Jugendstil ein dekorativer Stil, der mit der Kunst und Architektur des späten 19. und frühen 20. Irgendwann nach 1900 beg...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blument...
Materialien
Bronze
Hochdetaillierter französischer Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze und Glas aus Bronze und Glas Jardiniere, um 1885
Diese französische Jardiniere aus vergoldeter Bronze und Glas stammt aus der Zeit um 1885 und besticht durch ihre vielen Details. Das Ergebnis ist ein wunderschöner, durchbrochener o...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Dekoschalen
Materialien
Metall, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Sideboard-Schale aus massivem, vergoldetem Silber (50 cm) mit Schlachtszene aus dem 19. Jahrhundert
Wir freuen uns, dieses prächtige vergoldete Silbergeschirr aus der Mitte des 19. Jahrhunderts anbieten zu können.
Mit ihrer beeindruckenden Größe und Präsenz ist diese Schale zweif...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Großer versilberter Platzteller mit mythologischen und schlachtenhaften Szenen
Von Elkington & Co.
Großes versilbertes Ladegerät mit mythologischen und Schlachtszenen
Englisch, 19. Jahrhundert
Höhe 4cm, Durchmesser 68cm
Auf diesem versilberten Ladegerät sind Kampfszenen zwi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Tafelaufsätze
Materialien
Versilberung
Antikes deutsches Repousse-Tablett oder Platzteller aus massivem 800er Silber im Renaissance-Revival-Stil
Eine feine antike Renaissance-Revival deutschen Silber Tablett oder Ladegerät.
In .800 Silber.
Dekoriert mit einer repoussierten Schlachtszene. Soldaten kämpfen in den Mauern einer...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neorenaissance, Servierplatten und Tabletts
Materialien
Silber
Schwedische Designerin, große ovale Servierschale aus Metall mit klassischer Jagdszene
Schwedischer Designer. Große ovale Servierplatte aus Metall mit einer klassizistischen Jagdszene.
Diana, die Göttin der Jagd,
1910-1920.
Maße: 39 x 29,5 cm.
In ausgezeichnetem Zu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Metall
Große silberne Sideboard-Schale aus der Zeit Georgs IV., hergestellt von Joseph Angell II., 1828
Von Joseph Angell II
Große silberne Sideboard-Schale aus der Zeit Georgs IV., hergestellt von Joseph Angell II., 1828
Englisch, frühes 19. Jahrhundert
Durchmesser 75cm, Tiefe 10cm
Diese prächtige silber...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Figurative Skulpturen
Materialien
Sterlingsilber
Ovales Silbertablett von Georg Roth & Co. Geprägt mit einer napoleonischen Szene
Von Georg Roth
Ovales Silbertablett von Georg Roth & Co., geprägt mit einer napoleonischen Szene
Deutsch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 3cm, Breite 57,5cm, Tiefe 47,5cm, Gewicht 1,87kg
Dieses prächti...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Serviergeschirr und -bes...
Materialien
Silber