Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antikes deutsches Silber-Repoussé-Tablett mit Schlachtszene, um 1850

Angaben zum Objekt

Dieses reich verzierte silberne Serviertablett mit Repoussierarbeit stammt aus der deutschen Gründerzeit, um 1850. Die exquisite Repoussage zeigt ein unbekanntes militärisches Scharmützel von Soldaten mit Speeren und Schwertern zu Pferd. Das chaotische Geschehen der Szene wird durch das skurrile Dekor auf dem erhöhten Rand der Platte ausgeglichen, das aus Maskaronen, Früchten, Blumen und Tieren mit gewelltem Rand besteht. Die Gründerzeit war eine wirtschaftliche Periode im 19. Jahrhundert in Deutschland und Österreich. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg erhielten die konföderierten deutschen Reichsfürstentümer Kriegsentschädigungen, was zu einem wirtschaftlichen Aufschwung führte, der die Wiedervereinigung Deutschlands ermöglichte. Die Zeit ist geprägt von wirtschaftlichen Veränderungen und einer zunehmenden Industrialisierung und kulturellen Entwicklung. Beim Repoussieren wird ein Flachrelief durch Hämmern auf die Rückseite des Metalls hergestellt. Die Technik wird seit etwa dem 3. Jahrhundert v. Chr. angewendet. Der Gundestrup-Kessel ist ein berühmtes Beispiel für ein antikes Repoussierstück. Das Silbergefäß wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. in Dänemark hergestellt und ist das größte bekannte Beispiel für Silberarbeiten aus der Eisenzeit, der letzten der vorgeschichtlichen Epochen. Das hier gezeigte Tablett ist ein hervorragendes Beispiel für eine hochwertige Silberrepoussierarbeit aus dem 19. Die Figuren, Militaria, Pferde usw. sind bis ins kleinste Detail schön gearbeitet. Das Silber behält seinen hellen Glanz und ist bereit, in einer Vitrine oder in einem Ständer auf einer Anrichte aufgestellt zu werden. Das Tablett wiegt 27,2 Unzen.
  • Maße:
    Höhe: 31,12 cm (12,25 in)Breite: 41,76 cm (16,44 in)Tiefe: 1,59 cm (0,625 in)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Repoussé
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mid-1800s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Hervorragender antiker Zustand mit nur geringfügigen Oberflächenanhaftungen.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1220-11stDibs: LU906324163652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Wellenschliff-Teller aus Sterlingsilber mit Obstmotiven im Repousse-Stil
Dieses 1907 von der amerikanischen Silberschmiede Reed & Barton hergestellte Paar Sterling-Silbertabletts hat repoussierte Fruchtmotive. Repousse ist eine Technik der Metallbearbeitu...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Schwerer antiker französischer Kupfer Turbotiere-Bauernkünstler, Maison Gaillard Paris, um 1850
Diese schwere, mit Zinn ausgekleidete französische Fischwilderei aus Kupfer, auch Turbotiere genannt, stammt aus der Zeit um 1850 und wurde von der bekannten Fabrik für Küchengeräte,...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Kupfer

Große antike italienische Majolika-Platte, Bacchus und Ariadne
Von Annibale Carracci
Mit einem Durchmesser von mehr als 60 cm (2 Fuß) ist diese beeindruckende Majolika-Platte besonders groß. Die gemalte Szene stammt aus einem Deckenfresko mit dem Titel Triumph von Ba...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Renaissance, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Majolika

Antiker französischer Poissonniere-Fischzüchter aus Kupfer und Schmiedeeisen, 18. Jahrhundert
Diese in Frankreich als Poissonniere bekannte Fischwilderei aus Kupfer und Schmiedeeisen wurde um 1700 in Handarbeit hergestellt. Kupfer hat eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit, was es...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Metall, Kupfer, Eisen, Schmiedeeisen

Antiker französischer Tischspiegel aus versilberter Bronze mit Kerzenständern, um 1850
Dieser Tischspiegel aus versilberter Bronze ist ein Unikat aus der Zeit Napoleons III. Er verfügt über zwei verstellbare Kerzenhalter mit Blattwerk, die in die in der Nähe des Sockel...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Rokoko, Tischspiegel

Materialien

Bronze

Ein Paar große, handbemalte, quadratische Keramikteller aus Italien
Dieses große Paar italienischer quadratischer Teller ist auf der Rückseite gekennzeichnet, und die Handmalerei auf der Vorderseite jedes Tellers stellt vielleicht ein Familienwappen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Birken, antikes Serviertablett aus Sterlingsilber, Kanada, 'Montreal', um 1919
Von Henry Birks
Birks - Hochwertiges Serviertablett aus antikem Sterlingsilber - schweres Gewicht mit klassisch erhöhtem Rand - eingravierte Widmung und Datum in der Mitte - vollständige frühe Sterl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kanadisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Großes antikes, längliches Tablett aus Silber
Von Barnard Brothers
Prächtiges und feines, längliches, antikes Silbertablett mit geformter Blatt- und Schnörkelbordüre und Schnörkelgriffen. Die Oberfläche dieses Tabletts ist von Hand ziseliert mit wun...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, William IV., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Großes, längliches, antikes Silber-Tablett
Von Boardman, Glossop & Co Ltd
Dieses rechteckige antike edwardianische Silbertablett besticht durch seine detailreiche Gadroon-Bordüre mit Muschel-, Blatt- und Schneckenecken und seitlichen Halterungen. Die Griff...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Deutsches Sterlingsilber-Plattentablett im Art-déco-Bauhaus-Stil
Deutsches, rundes, auf 4 Füßen stehendes Sterlingsilber-Tablett mit zwei dunklen Holzgriffen, dessen elegante, geometrisch inspirierte Linien charakteristisch für den berühmten Art D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antikes georgianisches Teetablett aus Sterlingsilber, 1806
Von William Stroud
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes georgianisches englisches Sterlingsilber-Tablett mit zwei Griffen; eine Ergänzung zu unserer Silbertablett-Sammlung. Dies...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Britisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes antikes Tiffany Art Deco Sterlingsilber-Tablett
Von Tiffany & Co.
Art-Deco-Tablett aus Sterlingsilber. Hergestellt von Tiffany & Co. in New York, ca. 1911. Rund mit weicher Facettierung. Ein schönes Stück im neuen geometrischen Stil. Vollständig ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen