Objekte ähnlich wie Charles II.-Weintaster, hergestellt in London im Jahr 1669, Herstellermarke IG
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Charles II.-Weintaster, hergestellt in London im Jahr 1669, Herstellermarke IG
Angaben zum Objekt
Der Weinverkoster steht auf einem schmalen runden Fuß und hat leicht balusterförmige Seiten und einen umgedrehten Rand. Die Seiten sind mit Lochperlenbändern sowie stilisierten Blütenköpfen und Blattspitzen verziert. Dieses Exemplar hat drahtgearbeitete "S"-Rollengriffe. Die Schale des Tasters weist eine sehr klare Zeichnung auf und ist mit einer Weinrebe und einer Weintraube verziert, was ein sehr ungewöhnliches Merkmal ist. Die Herstellermarke ist auf Seite 121 von Jacksons "Silver & Gold Marks" abgebildet.
Nur sehr wenige Weinverkoster wurden von englischen Silberschmieden hergestellt, da Wein kein nationales Produkt war und die meisten davon aus Frankreich stammen. In England wurden ab 1645 nur wenige Exemplare hergestellt, und Beispiele aus der Regierungszeit Karls II. sind selten.
Maße: Länge, über die Griffe 3,25 Zoll, 8,13 cm.
Höhe 1 Zoll, 2,5 cm.
- Maße:Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 8,26 cm (3,25 in)
- Stil:Charles II. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1660–1669
- Herstellungsjahr:1669
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU978119919072
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCharles II. Obst Weintaster aus Weinreben von Karl II., hergestellt 1669 in London
Karl II. Eine sehr seltene frühe Charles II Fruiting Vine Wine Taster Made in London im Jahre 1669 und gestempelt mit dem Maker's Mark of Ig mit einem Halbmond unten.
Der Weinprüfer...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Charles II., Barzubehör
Materialien
Silber
Charles II. Trefid-Löffel mit Spitzenrücken, hergestellt 1682 in London von Lawrence Coles
Von Christopher Lawrence
Dieser extrem feine und seltene Charles II Lace back trefid Löffel wurde in London im Jahre 1682 von dem produktiven, Qualität, Löffelmacher, Lawrence Coles gemacht. Wie Sie auf den ...
Kategorie
Antik, 1660er, Englisch, Charles II., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
5.360 $
Kostenloser Versand
George III.-Weinetikett, hergestellt in London um 1786-90 von John Whittingham
Von John Whittingham
Dieses sehr ungewöhnliche Weinetikett hat eine breite, rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken und zeigt eine schöne, durchbrochene Außenbordüre mit Blumenköpfen. Dieses sehr schö...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
780 $
Kostenloser Versand
Seltene George Iii Wein Label Maker's Mark of Ig und Assayed in Edinburgh
Das Etikett hat die Form eines schottischen Halbmondes und hat die Größe eines Soßenetiketts. Dieses Exemplar ist gut markiert und für "Sherry" eingraviert.
Länge: 3,38 cm (1,35 ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Britisch, Barzubehör
George III. Weinetikett aus London mit der Markierung TW, 1793
Ein ungewöhnliches Weinetikett von George III., hergestellt in London im Jahr 1793 Herstellermarke von TW.
Dieses schöne Stück ist in einer sehr ungewöhnlichen, stilisierten Wappenf...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...
Paar Serviergeschirr von George III., hergestellt in London im Jahr 1794 von Henry Green
Von Henry Greenway
Die Gerichte von Taymouth Castle. Ein sehr feines und ungewöhnliches Paar George III. Gedeckte Servierschalen, hergestellt in London 1794 von Henry Green.
Die Schalen haben eine r...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
10.788 $ / Set
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amerikanisches Silberschale, unleserliches Herstellerzeichen, 20. Jahrhundert
Amerikanische Silberschale, Herstellermarke unleserlich
20. Jahrhundert
kreisförmig, geprägt und ziseliert mit der Personifikation des Sommers in Form eines Cherubs, umgeben von bl...
Kategorie
20. Jahrhundert, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Silberner Salver von Georg II., Richard Rugg, London, 1759
Von Richard Rugg
Ein ausgezeichneter silberner Salbenteller mit Muscheldekor am Rand, der auf vier Huffüßen ruht. Die Mitte ist mit einem Wappen graviert. (siehe Bilder) Das Wappen ist von einer schö...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, George II., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Großer Silbersalver von George II. London 1738 von John Tuite
Von John Tuite
Eine große und beeindruckende George II achteckige Silber Salver mit Kuchen Kruste Rand und Shell Dekoration. Die zentrale Platte graviert mit Füllhorn von Früchten und Blumen inmitt...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, George IV., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Großes silbernes Salver oder Tablett von John Le Sage aus der Zeit George II., London, 1750
Von John Le Sage
Eine sehr feine George II Silber Salver oder Tablett von großen geformten kreisförmigen Form. Gegossene und applizierte Muschel- und Schneckengalerie, die schlichte Mittelplatte ist ...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, Georgian, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
10.177 $
Kostenloser Versand
Antiker Puritan-Löffel aus Sterlingsilber, Charles II.-Stil, 1669, 17. Jahrhundert, frühes Englisch
Ein hervorragender traditioneller Löffel aus massivem Silber von Charles II im einfachen, eleganten puritanischen Stil. Der Löffel hat die Initialen SG auf der Rückseite des Griffs e...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Charles II., Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
5.726 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
4er-Set Silber Weinkeller George V. George V.
Silber Weinverkoster George V1
Ein Satz von vier Weinschmeckern George VI London, datiert 1938, Hersteller J W & F Thomas
in schlichtem, rundem, geglättetem Design mit doppelten S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber