Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Frühes Silberschalenkreuz von Herbert & Co. aus der Zeit George III., London 1766

Reserviert
2.062,55 €

Angaben zum Objekt

Ein frühes gegliedertes silbernes Tellerkreuz von Georg III., London 1766. Der erhöhte zentrale, bauchige Spiritusbrenner ist mit einem Deckel versehen, der mit einer Gadroon-Bordüre verziert ist. Drehbare Querschnittarme und verstellbare, mit Muscheln verzierte Tellerhalter und Füße. Gepunzt für London 1766 von Herbert & Co. Der Körper, die Füße und die Arme sind alle identisch gestempelt. Insgesamt in sehr gutem Zustand, ohne Risse, Beulen oder Reparaturen. Aus dickem Silber mit einem schönen Glanz. Mechanische Schalenkreuze dieses Alters sind recht selten, da nur wenige den Gebrauch im Laufe der Jahre überlebt haben. Dieses Stück ist noch in sehr gutem Zustand und eine sehr praktische Ergänzung für den modernen Esstisch. Maße: Durchmesser 29cm oder 11,5 Zoll Höhe 9 cm oder 3,5 Zoll Gewicht 504 g, 16.2 oz Troy oder 17.8oz.
  • Schöpfer*in:
    Herbert & Co. (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 9 cm (3,55 in)Durchmesser: 29 cm (11,42 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Herstellungsjahr:
    1766
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Cornwall, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3939315700671

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer Silbersalver von George II. London 1738 von John Tuite
Von John Tuite
Eine große und beeindruckende George II achteckige Silber Salver mit Kuchen Kruste Rand und Shell Dekoration. Die zentrale Platte graviert mit Füllhorn von Früchten und Blumen inmitt...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, George IV., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Silberner Salver von Georg II., Richard Rugg, London, 1759
Von Richard Rugg
Ein ausgezeichneter silberner Salbenteller mit Muscheldekor am Rand, der auf vier Huffüßen ruht. Die Mitte ist mit einem Wappen graviert. (siehe Bilder) Das Wappen ist von einer schö...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George II., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Großes silbernes Salver oder Tablett von John Le Sage aus der Zeit George II., London, 1750
Von John Le Sage
Eine sehr feine George II Silber Salver oder Tablett von großen geformten kreisförmigen Form. Gegossene und applizierte Muschel- und Schneckengalerie, die schlichte Mittelplatte ist ...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, Georgian, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar silberne Sauciere von George III., London 1768 von W & J Priest
Von William & James Priest
Ein sehr schönes Paar silberner Sauciere von William & James Priest aus George III. Schlichte, ovale Form mit erhabenem Perlendekor am Rand. Ein fliegender C-gerollter Griff mit Akan...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Set von 3 silbernen Salvers oder Tabletts aus George III., London 1762 von Richard Rugg
Von Richard Rugg
Ein seltener Satz von 3 frühen Silbersalvern oder -tabletts von George III. Besteht aus einem großen Salbenteller, der von zwei kleineren Salbentellern oder Kellnern begleitet wird. ...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Speaker Smith, Politisches Interesse: Silber-Soßenterrinen aus der Zeit Georgs III., London, 1774
Von Augustin Le Sage
Ein exquisiter Satz von vier ovalen Soßenterrinen mit zwei Griffen und Deckeln aus Silber unter George III. Ovale Bombenform auf vier Rocaillefüßen, mit ovalen Gussrändern und Griffe...
Kategorie

Antik, 1770er, Britisch, George III., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Georg III. Antiker Sterlingsilber-Salver von Hannam & Crouch, London, 1772
Von Hannam & Crouch
Diese außergewöhnliche, 1772 in London von Hannam & Crouch gepunzte, antike Silberschale aus Georg III. hat einen geformten Gadroon-Rahmen, ein graviertes Wappen in der Mitte und ste...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar Entree-Teller aus Sterlingsilber, George III., London, 1773
Dieses Paar antiker Entree-Teller aus Sterlingsilber von George III. wurde 1773 in London von John Deacon gepunzt und hat eine ovale Form mit einem Perlenrand und Scharniergriffen. D...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Englisch, George III., Servierplatten...

George III. Sauceboat Hergestellt 1783 in London von John Denzilow
Von John Denziloe
Dieser sehr feine und schöne Sauceboat steht auf einem ovalen Sockelfuß, der mit applizierten Perlen und einem Band aus hellen Schnittmustern verziert ist. Der hohe, langgestreckte H...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Quarz-Tankard mit Deckel aus Sterlingsilber im George-III-Stil, London, 1766
Quarz-Tankard mit Deckel aus Sterlingsilber im George-III-Stil, London, 1766 Zusätzliche Informationen: Datum : Gepunzt in London 1765 Für I*M ( John Muns, Jacob Moore oder andere) ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

George III Englisch Sterling Silber Salver
Von Hannam & Crouch
Ein feiner antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Salver, Teil unserer antiken Esszimmer-Sammlung. Diese feine antike George III Sterl...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Außergewöhnlich schönes George III.-Getränkes Salver, London, 1781, Wakelin & Taylor
Von John Wakelin & William Taylor
Dieser außergewöhnlich schöne antike Salver aus Sterlingsilber von George III. wurde 1781 in London von der königlichen Silberschmiede Wakelin & Taylor hergestellt. Der Salver hat ei...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber