Objekte ähnlich wie George III.- Brotkorb, hergestellt in Sheffield im Jahr 1777 von Richard Morton & Company
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
George III.- Brotkorb, hergestellt in Sheffield im Jahr 1777 von Richard Morton & Company
Angaben zum Objekt
Dieser sehr schöne neoklassizistische Brotkorb aus antikem Sterlingsilber von George III. wurde 1777 in Sheffield von Richard Morton & Company hergestellt. Dieser schöne Korb steht auf einem ausgestellten Perlenfuß, der mit gewölbten vertikalen Eimern durchbohrt ist. Der Hauptkörper ist mit Perlenbändern verziert und mit Wellenmotiven, Blumenköpfen in Ovalen und schlichten vertikalen Eimern durchbrochen. Der Hauptteil ist ebenfalls mit Lorbeerblattgirlanden graviert. Der gewölbte, mit Perlen besetzte Bügelgriff ist mit länglichen Motiven, stilisierten Vierpässen und Rondellen durchbohrt. In der Mitte der Schale ist ein zeitgenössisches Wappen eingraviert, mit gebundenen Bändern oben und gekreuzten Zweigen unten. Die Wappen sind die von Wesby of Thornhill, County Clare und High Park, County Wicklow, die die von Neville vierteln. William Westby Esq. von High Park heiratete 1743 Mary, Tochter und Alleinerbin von Richard Neville Esq. von Furnace, County Kildare.
Das Sheffield Assay Office wurde 1773 gegründet, daher ist dies ein frühes Beispiel aus diesem Zentrum der Silberproduktion. Sheffield war bekannt für die schönen klassizistischen Designs, die hier während der neoklassizistischen Periode hergestellt wurden.
Maße: Höhe, bis zum Rand 3,1 Zoll, 7,75 cm.
Länge 14 Zoll, 35 cm.
Breite 10,1 Zoll, 25,25 cm.
Höhe, bis zum oberen Ende des Griffs 9,75 Zoll, 24,38 cm.
Gewicht: 24oz.
- Schöpfer*in:Richard Morton (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 24,77 cm (9,75 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 25,66 cm (10,1 in)
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:1777
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU978123953822
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeorge III. Brotkorb von Nathaniel Smith & Company, Sheffield, 1806
Von Nathaniel Smith & Co.
Ein extrem seltener und ungewöhnlicher George III. antiker Silber Brotkorb, der 1806 in Sheffield von Nathaniel Smith & Company hergestellt wurde.
Der Korb hat eine solide, schlicht...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Ein Paar George III. Entree-Teller, hergestellt in London im Jahr 1800 von Richard Cooke
Von Richard Cooke
Dieses außergewöhnliche Paar antiker Entree-Teller aus Sterlingsilber von George III. wurde 1800 in London von Richard Cooke hergestellt. Die Schalen haben eine rechteckige Form mit ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
11.644 $ / Set
Kostenloser Versand
George III. Sauceboat Hergestellt 1783 in London von John Denzilow
Von John Denziloe
Dieser sehr feine und schöne Sauceboat steht auf einem ovalen Sockelfuß, der mit applizierten Perlen und einem Band aus hellen Schnittmustern verziert ist. Der hohe, langgestreckte H...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Ein Paar George III.-Serviergeschirr/Ständer, hergestellt in London 1810 von William Frisbee
Von William Frisbee 1
Die Salben/Ständer sind von feinster Qualität und stehen auf vier gegossenen Plattenfüßen, mit einer Schnecke und einem geriffelten Rand. Der Hauptkörper ist oval mit einem erhöhten ...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
8.150 $ / Set
Kostenloser Versand
George III.-Weinetikett, hergestellt in London um 1786-90 von John Whittingham
Von John Whittingham
Dieses sehr ungewöhnliche Weinetikett hat eine breite, rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken und zeigt eine schöne, durchbrochene Außenbordüre mit Blumenköpfen. Dieses sehr schö...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
787 $
Kostenloser Versand
Seltene Korbgarnituren von George III., London, 1778, Philip Freeman
Von Robert Hennell
Diese äußerst seltene und schöne Garnitur klassischer Körbe im Stil von George III. wurde 1778 in London von Philip Freeman hergestellt. Die Körbe stehen alle auf einem quadratischen...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
8.150 $ / Set
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Silberkorb aus Silber mit blauem Glas, von Richard Morton & Co, Sheffield, 1776
Von Richard Morton
Silberkorb mit blauem Glas, von Richard Morton & Co, Sheffield, 1776
Silberner Korb auf rundem Fuß, durchbrochenes Silber mit Akanthusblättern. Der Rand und der Griff mit Perlenra...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Antike butterschale aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, hergestellt von William Plummer 1777
Von William Plummer
Diese hübsche Butterdose aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1777 in London von William Plummer gepunzt. Sie hat die traditionelle Form einer Muschel, steht auf...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
George III Englisch Sterling Silber Salver
Von Hannam & Crouch
Ein feiner antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Salver, Teil unserer antiken Esszimmer-Sammlung.
Diese feine antike George III Sterl...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Georg III. Antiker Sterlingsilber-Salver von Hannam & Crouch, London, 1772
Von Hannam & Crouch
Diese außergewöhnliche, 1772 in London von Hannam & Crouch gepunzte, antike Silberschale aus Georg III. hat einen geformten Gadroon-Rahmen, ein graviertes Wappen in der Mitte und ste...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Paar Entree-Teller aus Sterlingsilber, George III., London, 1773
Dieses Paar antiker Entree-Teller aus Sterlingsilber von George III. wurde 1773 in London von John Deacon gepunzt und hat eine ovale Form mit einem Perlenrand und Scharniergriffen. D...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Englisch, George III., Servierplatten...
Antiker georgianischer Paul Storr Silberkorb mit Swing-Handle Cake Bread, 1805
Von Paul Storr
Eine antike George III Sterling Silber schwingen behandelt Korb. Dieser Korb aus georgianischem Silber hat eine runde Form und ist mit einem einfachen, eleganten ziselierten Rand und...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Servierplatten und -g...
Materialien
Sterlingsilber
7.945 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand