Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Große antike italienische Majolika-Platte, Bacchus und Ariadne

Angaben zum Objekt

Mit einem Durchmesser von mehr als 60 cm (2 Fuß) ist diese beeindruckende Majolika-Platte besonders groß. Die gemalte Szene stammt aus einem Deckenfresko mit dem Titel Triumph von Bacchus und Ariadne von Annibale Carracci aus dem Jahr 1597. Es war Teil des Deckenfreskenzyklus mit dem Titel "Die Liebe der Götter" in der Farnese-Galerie des Palazzo Farnese in Rom, um 1880 Die Geschichte von Ariadne und Bacchus beginnt damit, dass Ariadne, die Tochter des Königs Minor von Kreta, dem Athener Helden Theseus hilft, den Minotaurus zu töten, der halb Mensch und halb Stier ist und in einem Labyrinth auf Kreta lebt. Ariadne rettet ihm das Leben, indem er ihm ein Fadenknäuel gibt, mit dem er den Weg zurück durch das Labyrinth finden kann. Theseus tötet den Minotaurus und findet mit Hilfe von Ariadne den Weg zum Eingang. Nachdem er den Mord begangen hat, segelt er mit Ariadne zurück nach Athen. Auf dem Weg zur Insel Naxos macht Ariadne Halt und schläft ein. Während dieser Zeit verlässt Theseus sie! Als sie erwacht, sucht sie an der Küste von Naxos verzweifelt nach ihrem verlorenen Geliebten. Ariadne wird plötzlich von Bacchus, dem Gott des Weines, und seinem feierwütigen Gefolge überrascht. Bacchus verliebt sich in Ariadne und bietet ihr an, sie zu heiraten. Er verspricht ihr eine Sternenkrone als Hochzeitsgeschenk. Diese Szene ist auf der unten abgebildeten Majolika-Platte dargestellt. In anderen Versionen der Geschichte bietet Bacchus ihr den Himmel an, wo sie später zum Sternbild der Nördlichen Krone (Corona Borealis) wird. Ariadne war ein beliebtes Motiv für Gemälde, Skulpturen und Töpferwaren mit über 400 Abbildungen von Ariadne auf verschiedenen Kunstwerken. Original-CARRACCI, Annibale. (geb. 1560, Bologna, gest. 1609, Rom).
  • Ähnlich wie:
    Annibale Carracci (Maler*in)
  • Maße:
    Höhe: 7,32 cm (2,88 in)Durchmesser: 62,23 cm (24,5 in)
  • Stil:
    Renaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter antiker Zustand mit nur kleinen Absplitterungen an den Kanten und der Rückseite.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 918-301stDibs: LU906312330911

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handbemalte Majolika-Teller aus Italien, 19. Jahrhundert
Diese handbemalte Majolika-Platte aus Italien hat zwei Bereiche mit Ornamenten. Der äußere Kreis zeigt die Büsten von zwei verschiedenen Männern, eine oben und eine unten auf der Pla...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Delfter Porzellan

Materialien

Majolika

Große bemalte italienische Majolika-Vase, um 1860
Diese imposante antike, handbemalte Majolika-Vase mit Henkeln aus Italien ist fast 39 Zoll hoch. Es handelt sich hauptsächlich um eine figürliche Vase mit schönen handgemalten Szenen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Vasen

Materialien

Majolika

Ein Paar große, handbemalte, quadratische Keramikteller aus Italien
Dieses große Paar italienischer quadratischer Teller ist auf der Rückseite gekennzeichnet, und die Handmalerei auf der Vorderseite jedes Tellers stellt vielleicht ein Familienwappen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Große antike italienische blau-weiße Urne mit Deckel, 19. Jahrhundert
Diese wunderschöne Deckelurne könnte aus einer italienischen Apotheke des 19. Jahrhunderts stammen. Die Vorderseite des geformten Urnenkörpers trägt die handgemalte Aufschrift "C. Vi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Urnen

Materialien

Porzellan

Paar antiker französischer blau-weißer Saint-Clément-Fayence-Löwen-Kerzenständer
Ein wunderschönes Paar handbemalter kobaltblauer und weißer Kerzenständer, diese Fayence-Löwen stammen aus der Zeit um 1890. Den Produktionsmarken unter der Hinterpfote jedes Löwen z...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence, Farbe

Paar Wellenschliff-Teller aus Sterlingsilber mit Obstmotiven im Repousse-Stil
Dieses 1907 von der amerikanischen Silberschmiede Reed & Barton hergestellte Paar Sterling-Silbertabletts hat repoussierte Fruchtmotive. Repousse ist eine Technik der Metallbearbeitu...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike französische Palissy-Majolika-Servierplatte
Die antike französische Palissy-Majolika-Servierplatte ist ein exquisites Beispiel für dieses Genre. Sie ist sehr gut erhalten und glänzt mit Juwelentönen auf einem reichen Hintergru...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Servierplatten und -ges...

Materialien

Keramik

Buntes italienisches Majolika-Tablett, hergestellt für Joseph Magnin Co.
Lebendiges, handbemaltes Tablett aus italienischer Keramik, das einen abstrakten, stilisierten Hahn darstellt. Das Tablett wurde in Italien für das legendäre Kaufhaus Joseph Magnin C...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Blaue und weiße geblümte Tellerteller Spode England
Von Copeland & Garrett Spode
Eine sehr große blau-weiße "Filigree"-Platte von Copeland & Garrett Late Spode 1833-1847. Design im Transferdruck mit Abtropfkanälen, in tiefem Kobaltblau auf weißem Porzellan. Herst...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Frühviktorianisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Set von vier italienischen geformten Deruta-Majolika-Schalen aus Majolika, 20. Jahrhundert
Ein Satz von vier italienischen geformten Deruta Maiolica/Majolica-Schalen 20. Jahrhundert Drei Teller und eine große flache Schüssel, alle handbemalt in polychromem und vergold...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Servierplatten und ...

Materialien

Majolika

Französische HB Fayence-Platte mit Quimper
Eine dekorative französische Fayenceplatte mit ungewöhnlicher ovaler Vierpassform, handbemalt mit einem Paar in der Mitte und Blumendekor. Zeichen verso: HB Quimper. Reparaturen an d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Land, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Französische Henriot Quimper Fayence-Platte
Von Henriot Quimper
Eine dekorative ovale Platte aus französischer Fayence von Henriot Quimper aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einer handgemalten Szene eines Landarbeiters, der mit seiner Sense ruht....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Land, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen