Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Antike birmanische Repoussé-Schale "Mahanipata Jataka" aus massivem Silber, 20. Jahrhundert, ca. 1915

8.991,95 €

Angaben zum Objekt

Antike burmesische (myanmarische) Silberschale des 20. Jahrhunderts in runder Form, fein ziseliert mit detaillierten Szenen, die eine seltene Zusammenstellung des Mahanipata Jataka darstellen, jede in einer der zehn erzählenden Szenen dargestellt. Der Name des jeweiligen Jataka ist auf der Vorderseite der Schale unter jeder Szene eingraviert. Von den 547 Jatakas der traditionellen Theravada-Pali-Sammlung sind die letzten zehn die am häufigsten in birmanischen Silberarbeiten vertretenen. Diese sind als Mahanipata Jataka bekannt und erzählen von der endgültigen Vervollkommnung der zehn wichtigsten buddhistischen Tugenden durch den Bodhisattva. Durch die fesselnden allegorischen Bilder, die auf burmesischen Silberarbeiten dargestellt sind, wurden die zentralen Lehren des Buddha für Laien zugänglicher gemacht. Auf diese Weise fungierte die birmanische Silberschmiedekunst als ein ansprechendes pädagogisches Instrument, das die birmanischen buddhistischen Werte stärkte. Die Unterseite trägt die Inschrift "Madam Shan Ma's silver bowl". Säuregetestet, zeigt einen 900+ Silberstandard. Doch die Jatakas reichten auch über den Tempel oder den Haushalt hinaus in die politische und öffentliche Sphäre. Der vorletzte König von Birma, Mindon (reg. 1853-78), forderte seine Minister auf, sich wie ihre Gegenstücke in den Jatakas zu verhalten, und bezeichnete das Mahanipata-Jataka als besonders aufschlussreich. Die Wiederbelebung des Buddhismus war Mindon eine Herzensangelegenheit, und seine 1857 gegründete neue Hauptstadt Mandalay wurde zum spirituellen Zentrum des Theravada-Buddhismus (Bechert & Gombrich (Hrsg.), The World of Buddhism, 1984, S.148). Dieser Artikel wurde veröffentlicht - Burmese Silver Art: Meisterwerke, die buddhistische, hinduistische und mythologische Geschichten von Sinn und Weisheit erhellen, 2020, S.81, Nr. S84, Abb. 3.64. Bonhams, The Noble Silver Collection'S: Treasures from the Burmese Silver Age, 14. - 24. März 2022, New York, Lot 940. CONDIT In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos. GRÖSSE Höhe: 16 cm // 6.30 inches Durchmesser: 28,5 cm // 11,22 Zoll Gewicht: 1355 Gramm // 43.57 ozt
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Durchmesser: 28,5 cm (11,23 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1915
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Royal Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DO113171stDibs: LU1348245134912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike burmesische Schale „Mahajanaka Jataka“ aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Rangoon um 1928
Antike burmesische (Myanmar) Thabeik-Schale aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, repoussiert mit Szenen aus der burmesischen Mythologie, die Szenen aus dem Mahajanaka Jataka dar...
Kategorie

20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Servierschalen

Materialien

Silber

Antike birmanische Repoussé-Schale "Mahajanaka Jataka" aus massivem Silber des 20.
Antike burmesische (Myanmar) Silberschale des 20. Jahrhunderts in runder Form, fein ziseliert mit detaillierten Szenen aus dem Mahajanaka Jataka. Im Mahajanaka Jataka vervollkommnet ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Servierschalen

Materialien

Silber

Antike birmanische Repoussé-Schale "Jataka Tales" aus massivem Silber, 20. Jahrhundert, um 1905
Antike burmesische (Myanmar) Silberschale des 20. Jahrhunderts in runder Form, fein ziseliert und repoussiert mit detaillierten Szenen, die eine seltene Zusammenstellung von Jataka-E...
Kategorie

20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Servierschalen

Materialien

Silber

Antike burmesische Thabeik-Schale aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts (Myanmar), Rangoon um 1880
Antike 19. Jahrhundert Außergewöhnliche birmanische (Myanmar) Thabeik-Schale aus massivem Silber, mit Hochreliefdekoration, die verschiedene traditionelle Szenen aus der birmanischen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Servierschalen

Materialien

Silber

Antike 20. Jahrhundert Birma Repoussé massivem Silber "Sama Jataka" Szenen Schale c.1914
Antike burmesische (Myanmar) Silberschale des 20. Jahrhunderts in achteckiger Form, fein ziseliert und repoussiert mit detaillierten Szenen, die eine seltene Zusammenstellung von Jat...
Kategorie

20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Servierschalen

Materialien

Silber

Antike burmesische Maung Yin Maung Schale aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Rangoon um 1905
Antike, außerordentlich seltene birmanische (Myanmar) Repoussé-Schale aus massivem Silber des frühen 20. Jahrhunderts, sehr gut aus schwerem Silber gefertigt und in Hochrelief mit ei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Servierschalen

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feine Siam (Thai) Silber Schale
Beschreibung * Siam (Thai) Silberschale, thailändische Berührungsmarke, ca. zweite Hälfte 19. Jh. mit einer Reihe von Flachrelief-Darstellungen von Theppanom, einer himmlischen Gotth...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike birmanische Silberschale
Eine außergewöhnlich feine und beeindruckende antike birmanische Silberschale; eine Ergänzung unserer Ornamental Silverware Kollektion Diese außergewöhnliche antike birmanische Si...
Kategorie

Antik, 1880er, Birmanisch, Dekoschalen

Materialien

Silber

Antike birmanische Servierschale aus Silber
EINE SILBERNE OPFERSCHALE MIT SZENEN AUS DEM VIDHURA-PANDITA JATAKA, NIEDERBURMA (MYANMAR), DATIERT 1901. Eine gehämmerte, repoussierte buddhistische Bettlerschale in Form eines Hochreliefs mit Szenen aus dem Vidhura-Pandita Jataka auf der oberen Kartuschenreihe und darunter ordentlichen Reihen halbkreisförmiger Lappen, die jeweils verschiedene glücksverheißende menschliche und tierische Formen mit Akanthusblatthintergründen darstellen. Das Gesamtkonzept ähnelt dem Lageneffekt einer birmanischen Hoftracht. Das kreisförmig geätzte Motiv auf dem Sockel zeigt Punnaka, der auf seinem magischen Pferd reitet und den weißen Schirm hält, während Vidhura dahinter fleht. Alle sind von einer Inschrift umgeben, die übersetzt lautet: "Mr. Saw Marn's silver bowl...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Birmanisch, Sonstiges, Metallarbeit

Materialien

Silber

Antike buddhistische Klangschale aus geschnitztem und repoussiertem Silber
Ostasiatische Klangschale, handgeschnitzt und aufwendig verziert in Repoussé-Silber (850/1000). Ein buddhistisches Thema, das mit floralen Eindrücken unterstrichen wird, wohin man sc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Asiatisch, Dekoschalen

Materialien

Silber

Antike buddhistische Klangschale aus geschnitztem und repoussiertem Silber
1.180 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
19. Jahrhundert Indisches Silber Raj Periode tiefes Relief repoussiert Arbeit Schüssel um 1870
Dieses sehr hochwertige Stück beeindruckenden indischen Silbers aus der Raj-Periode ist hervorragend mit dreidimensionalen, tiefen Relief-Repousse-Arbeiten in Form von traditionelle...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Sonstiges, Metallarbeit

Materialien

Silber

Anglo-indische Schale aus Silber mit acht Figuren aus Silber
Handgefertigte anglo-indische Silberschale mit acht Figuren, die jeweils eine andere Pose einnehmen. Auf dem Boden der Schale ist ein Pfau eingraviert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Dekoschalen

Materialien

Silber