Objekte ähnlich wie Antike burmesische Schale „Mahajanaka Jataka“ aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Rangoon um 1928
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Antike burmesische Schale „Mahajanaka Jataka“ aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Rangoon um 1928
16.226,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antike burmesische (Myanmar) Thabeik-Schale aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, repoussiert mit Szenen aus der burmesischen Mythologie, die Szenen aus dem Mahajanaka Jataka darstellen
Niederbirma (Myanmar), datiert 1928. Die Unterseite trägt eine burmesische Inschrift, die auf das Jahr 1290 ME (1928 n. Chr.) datiert ist und übersetzt lautet: "Mr. Pa Tyint's silver bowl".
Diese außergewöhnliche silberne Thabeik (Opferschale) ist ein hervorragendes Beispiel für die birmanische Handwerkskunst auf dem Höhepunkt des Silbernen Zeitalters des Landes, einer Periode von etwa 1850 bis 1930, die mit der britischen Kolonialexpansion, dem Niedergang der birmanischen Monarchie und dem wachsenden kulturübergreifenden Mäzenatentum zusammenfiel. Als die königlichen Aufträge zurückgingen, richteten die elitären Silberschmiede ihre Kunstfertigkeit auf eine neue Kundschaft aus wohlhabenden birmanischen Buddhisten, indischen Kaufleuten und europäischen Auswanderern aus. Das Ergebnis war eine Blütezeit des dekorativen Tafelsilbers, das durch zeremonielle Schalen wie diese gekennzeichnet ist.
Die Schale ist sorgfältig repoussiert und im Hochrelief mit einem fortlaufenden erzählerischen Fries verziert, der Szenen aus dem Mahajanaka Jataka darstellt, einer der Hunderte von Geschichten, die das frühere Leben des Buddha, Siddhartha Gautama, erzählen. Diese besondere Geschichte dramatisiert die Vollkommenheit von virya (Kraft oder Ausdauer), die mit einem Krieg beginnt und in einer 7.000 Jahre dauernden Friedensherrschaft endet. Die burmesischen Silberschmiede bevorzugten dieses Jataka wegen seiner visuellen Dramatik, der prächtig verzierten Kriegselefanten, Streitwagen, königlichen Figuren und Szenen aus dem Palastleben, die alle mit bemerkenswerter Präzision und ausdrucksstarken Details dargestellt sind. Die Figuren und Tiere befinden sich auf einem fein ziselierten, matten Grund, der oben und unten von traditionellen floralen und geometrischen Bordüren eingerahmt ist.
Obwohl sie den von buddhistischen Mönchen getragenen Almosenschalen nachempfunden waren, hatten die silbernen Opferschalen eine tiefe symbolische Bedeutung und erfüllten in den birmanischen Haushalten mehrere Funktionen. Sie dienten der Darbringung von Opfergaben in Klöstern oder Schreinen, waren aber auch Objekte der spirituellen Unterweisung, der visuellen Erzählung und des sozialen Prestiges. Im Theravāda-Buddhismus wird der karmische Verdienst nicht nur durch den Akt des Gebens, sondern auch durch den Wert des gegebenen Gegenstandes erzeugt. So wurde die Schale selbst Teil der Opfergabe. Qualitativ hochwertige Exemplare wie dieses waren begehrte Besitztümer, die oft an andere Mitglieder der Gemeinschaft verliehen wurden, damit auch sie verdienstvolle Taten vollbringen konnten, was sowohl dem Verleiher als auch dem Entleiher zugute kam.
Im Gegensatz zu europäischen Silberwaren, die in der Regel gestempelt waren, wurde birmanisches Silber für den Hausgebrauch nur selten vom Hersteller signiert. Den eigenen Namen auf ein heiliges Gefäß zu schreiben, wurde als eitel angesehen. Stattdessen war es aus praktischen und religiösen Gründen üblich, den Namen des Besitzers unter dem Sockel einzuschreiben, um sicherzustellen, dass die Schale nach dem gemeinsamen Gebrauch zurückgegeben werden konnte, und um festzuhalten, wer den spirituellen Verdienst der Opfergabe erhalten würde.
Diese Schale, datiert 1928, repräsentiert eine reife Phase des birmanischen Silberzeitalters. Seine Form, seine Dekoration und sein Zweck spiegeln die einzigartige Konvergenz von künstlerischer Exzellenz, buddhistischer Hingabe und sich entwickelnden kulturellen Identitäten unter der Kolonialherrschaft wider. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren diese Schalen nicht nur Instrumente des Glaubens, sondern auch Objekte des historischen und künstlerischen Erbes. Dieses Stück ist sowohl ein sakrales Gefäß als auch ein kulturelles Artefakt, das auf elegante Weise technische Meisterschaft mit moralischer und spiritueller Resonanz verbindet.
Dieser Artikel ist veröffentlicht worden - Burmese Silver Art: Masterpieces Illuminating Buddhist, Hindu and Mythological Stories of Purpose and Wisdom, 2020, p.93, no.S120, fig.3.90.
Bonhams, The Noble Silver Collection'S: Treasures from the Burmese Silver Age, 14. - 24. März 2022, New York, Los 903.
CONDIT
In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos.
GRÖSSE
Höhe: 17 cm // 6,69 Zoll
Durchmesser: 32 cm // 12,60 Zoll
Gewicht: 1640 Gramm // 52.72 ozt
- Maße:Höhe: 16 cm (6,3 in)Durchmesser: 32 cm (12,6 in)
- Stil:Sonstiges (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1928
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos.
- Anbieterstandort:Royal Tunbridge Wells, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: DO113191stDibs: LU1348245134392
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
508 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Royal Tunbridge Wells, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike birmanische Repoussé-Schale "Mahanipata Jataka" aus massivem Silber, 20. Jahrhundert, ca. 1915
Antike burmesische (myanmarische) Silberschale des 20. Jahrhunderts in runder Form, fein ziseliert mit detaillierten Szenen, die eine seltene Zusammenstellung des Mahanipata Jataka d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Servierschalen
Materialien
Silber
Antike birmanische Repoussé-Schale "Mahajanaka Jataka" aus massivem Silber des 20.
Antike burmesische (Myanmar) Silberschale des 20. Jahrhunderts in runder Form, fein ziseliert mit detaillierten Szenen aus dem Mahajanaka Jataka. Im Mahajanaka Jataka vervollkommnet ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Servierschalen
Materialien
Silber
5.640 €
Kostenloser Versand
Antike burmesische Thabeik-Schale aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts (Myanmar), Rangoon um 1880
Antike 19. Jahrhundert Außergewöhnliche birmanische (Myanmar) Thabeik-Schale aus massivem Silber, mit Hochreliefdekoration, die verschiedene traditionelle Szenen aus der birmanischen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Servierschalen
Materialien
Silber
5.051 €
Kostenloser Versand
Außergewöhnliche burmesische Thabeik-Schale aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Rangoon, um 1880
Antike 19. Jahrhundert Außergewöhnliche Thabeik-Schale aus massivem Silber, repoussiert, mit Hochreliefdekoration, die verschiedene traditionelle Szenen aus der birmanischen Mytholog...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Dekoschalen
Materialien
Silber
6.228 €
Kostenloser Versand
Antike burmesische Maung Yin Maung Schale aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Rangoon um 1905
Antike, außerordentlich seltene birmanische (Myanmar) Repoussé-Schale aus massivem Silber des frühen 20. Jahrhunderts, sehr gut aus schwerem Silber gefertigt und in Hochrelief mit ei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Servierschalen
Materialien
Silber
11.285 €
Kostenloser Versand
Antike birmanische Repoussé-Schale "Jataka Tales" aus massivem Silber, 20. Jahrhundert, um 1905
Antike burmesische (Myanmar) Silberschale des 20. Jahrhunderts in runder Form, fein ziseliert und repoussiert mit detaillierten Szenen, die eine seltene Zusammenstellung von Jataka-E...
Kategorie
20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Servierschalen
Materialien
Silber
6.580 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Feine Siam (Thai) Silber Schale
Beschreibung *
Siam (Thai) Silberschale, thailändische Berührungsmarke, ca. zweite Hälfte 19. Jh. mit einer Reihe von Flachrelief-Darstellungen von Theppanom, einer himmlischen Gotth...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antike birmanische Servierschale aus Silber
EINE SILBERNE OPFERSCHALE MIT SZENEN AUS DEM VIDHURA-PANDITA JATAKA, NIEDERBURMA (MYANMAR), DATIERT 1901.
Eine gehämmerte, repoussierte buddhistische Bettlerschale in Form eines Hochreliefs mit Szenen aus dem Vidhura-Pandita Jataka auf der oberen Kartuschenreihe und darunter ordentlichen Reihen halbkreisförmiger Lappen, die jeweils verschiedene glücksverheißende menschliche und tierische Formen mit Akanthusblatthintergründen darstellen. Das Gesamtkonzept ähnelt dem Lageneffekt einer birmanischen Hoftracht. Das kreisförmig geätzte Motiv auf dem Sockel zeigt Punnaka, der auf seinem magischen Pferd reitet und den weißen Schirm hält, während Vidhura dahinter fleht. Alle sind von einer Inschrift umgeben, die übersetzt lautet: "Mr. Saw Marn's silver bowl...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Birmanisch, Sonstiges, Metallarbeit
Materialien
Silber
Antike birmanische Silberschale
Eine außergewöhnlich feine und beeindruckende antike birmanische Silberschale; eine Ergänzung unserer Ornamental Silverware Kollektion
Diese außergewöhnliche antike birmanische Si...
Kategorie
Antik, 1880er, Birmanisch, Dekoschalen
Materialien
Silber
Anglo-indische Schale aus Silber mit acht Figuren aus Silber
Handgefertigte anglo-indische Silberschale mit acht Figuren, die jeweils eine andere Pose einnehmen. Auf dem Boden der Schale ist ein Pfau eingraviert.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Dekoschalen
Materialien
Silber
19. Jahrhundert Indisches Silber Raj Periode tiefes Relief repoussiert Arbeit Schüssel um 1870
Dieses sehr hochwertige Stück beeindruckenden indischen Silbers aus der Raj-Periode ist hervorragend mit dreidimensionalen, tiefen Relief-Repousse-Arbeiten in Form von traditionelle...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Sonstiges, Metallarbeit
Materialien
Silber
Antike versilberte Angebotsschale aus Birma
Antike versilberte Opferschale
MATERIAL: Versilbertes Metall
12,3 cm hoch
22,5 cm Durchmesser
Anfang des 20. Jahrhunderts
Gewicht: 528 Gramm
Mit Ursprung in Birma
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Metall, Silber