Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Bloor Derby Muschelschale:: weiß:: Blumenzweige Moses Webster:: Regency:: 1820-1825

402,40 €
503,01 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um eine schöne Dessertschale mit einem Henkel, die zwischen 1820 und 1825 von Derby in der Regency-Ära hergestellt und von Moses Webster dekoriert wurde. Diese Schalen dienten zum Servieren des Desserts, und der Henkel macht es bequem, sie am Tisch herumzureichen. Die Crown Derby Porcelain Company, später Royal Crown Derby, ist heute die älteste noch produzierende britische Porzellanfabrik. Crown Derby war von den Anfängen der englischen Porzellanproduktion Mitte des 17. Jahrhunderts bis heute eine der bedeutendsten Töpfereien. Ihre Artikel sind von außergewöhnlich hoher Qualität und viele der Designs sind zu Ikonen geworden, insbesondere die Imari-Designs; viele davon werden auch heute noch hergestellt. Die Markierung an der Unterseite der Stücke deutet darauf hin, dass das Set irgendwann zwischen 1806 und 1825 hergestellt wurde, aber der Stil ist typisch für die Zeit zwischen 1820 und 1825. Derby wurde berühmt für seine feinen Blumenmalereien, und die Dekoration aus sehr fein gemalten Blumengirlanden und dem schönen Bouquet in der Mitte des Tellers ist ein Zeugnis dafür. Die Blumen wurden von Moses Webster gemalt, der die meiste Zeit seines Lebens (von etwa 1820 bis zu seinem Tod im Jahr 1870) für Derby tätig war. Die Schale ist mit der roten Derby-Marke versehen, die zwischen 1806 und 1825 verwendet wurde. Zustandsbericht Der Teller ist in sehr gutem Zustand ohne Beschädigungen oder Reparaturen, allerdings ist er durchgehend rissig, wie auf den Bildern zu sehen ist. Es gibt zwei kleine Brandrisse im Rand, von denen einer auf dem letzten Bild zu sehen ist. Diese fallen überhaupt nicht auf und sind während der Produktion entstanden. Antikes britisches Porzellan ist nie perfekt. In den 1800er Jahren wurden die Öfen mit Kohle befeuert, was dazu führte, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen kann. Die britischen Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers zu betrachten sind, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich noch nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Beschädigungen, Reparaturen, offensichtliche Belastungsspuren, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und Vergoldung Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden. Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d. h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich. Abmessungen: 21cm (8,25") x 23,5cm (9,25").
  • Schöpfer*in:
    Bloor Derby (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 5,08 cm (2 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)Tiefe: 23,5 cm (9,25 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820-1825
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Keine Beschädigungen oder Reparaturen; Risse, wie auf den Bildern zu sehen, und zwei kleine, unbedeutende Brandrisse im Rand.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A-DER321stDibs: LU4805119504102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Minton Dessert-Service, umgedrehte weiße Muschel mit monochromen Blumen, um 1830
Von Minton
Dies ist ein wunderschönes Dessert-Service von Minton, das wahrscheinlich um das Jahr 1830, in der "zweiten Periode", hergestellt wurde. Das Service besteht aus einem Mittelstück mit...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Neurokoko, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Minton Dessert-Service, umgedrehte weiße Muschel mit monochromen Blumen, um 1830
3.726 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Caughley-Schale, Harlekin-Muster im Stil von Donegall Service, ca. 1793
Von Chamberlains Worcester, Caughley Porcelain
Dies ist eine schöne und faszinierende Porzellanschale, die von Caughley hergestellt und bei Chamberlains Worcester im Jahr 1793 oder kurz danach dekoriert wurde. Die Schale hat ein ...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Caughley-Schale, Harlekin-Muster im Stil von Donegall Service, ca. 1793
979 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Französisches Porzellangeschirr:: Reiher und Hahn La Fontaine:: um 1820
Dies ist eine unglaublich charmante muschelförmige Servierplatte, die um 1820 von einem unbekannten Hersteller in Frankreich hergestellt wurde. Die Schale ist im Sèvres-Stil modellie...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Regency, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Mansfield-Porzellanteller, Monochrome Sepia Rose W. Billingsley, 1799-1802 (1)
Von William Billingsly
Dies ist einer von zwei schönen Tellern, die von William Billingsley in der Mansfield Pottery zwischen 1799 und 1802 hergestellt wurden. Die von Coalport hergestellten Platten haben ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Derby-Knöchelschale, William Quaker Pegg, Scarlet Lychnis & Gentianella, um 1814
Von Derby, Quaker Pegg At Derby
Es handelt sich um eine beeindruckende und äußerst seltene nierenförmige Servierplatte, die zwischen 1813 und 1815 in Derby hergestellt wurde. Die Schale ist mit leuchtend roten und ...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Porzellan

Derby-Knöchelschale, William Quaker Pegg, Scarlet Lychnis & Gentianella, um 1814
1.574 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Samuel Alcock-Teller, umgekehrte Muschelschale, Blumen, Provenienz G.A. Godden Regency 1822
Von Samuel Alcock & Co.
Dies ist eine sehr auffällige und seltene quadratische Dessertschale von Samuel Alcock, um 1822. Die Schale hat eine handgemalte Blumenlandschaft in einem ungewöhnlichen Stil. Die Schale stammt aus der Referenzsammlung von Geoffrey A. Godden, dem berühmten Porzellanhistoriker. Dieses Gericht wäre Teil eines großen Dessertservices gewesen. Die Fabrik von Samuel Alcock war zwischen 1822 und 1856 in Staffordshire tätig. Danach wurde sie von Sir James Duke...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nantgarw-Porzellanschalenschale in Muschelform, um 1820
Von Nantgarw China Works
Nantgarw-Porzellanschalenschale in Muschelform, um 1820 Walisisches Porzellan gehört zu den am meisten geschätzten Porzellanarten des frühen 19. Farbe und Dekoration sind stets auf ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Porzellan

Materialien

Porzellan

H&R Daniel Muschelschale aus Porzellan, Muster 3884, feine Qualität, um 1830
Dies ist ein feines Porzellan Muschelschale, wunderschön von Hand in Muster 3884 gemalt und von H & R Daniel von London Road, Stoke, Staffordshire Potteries, England gemacht. Die St...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Eine ovale Schale aus Swansea Porcelain, um 1820
Von Swansea Porcelain
Eine ovale Schale aus Swansea Porcelain, um 1820 Zusätzliche Informationen: Datum : c1820 Zeitraum : Georg IV. Markierungen : Unmarkiert. Label für die Collection'S von Leslie Josep...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Porzellan

Materialien

Porzellan

Chelsea Porcelain Oval geformte Schale in Silberform, um 1755
Von Chelsea Porcelain
Chelsea Porcelain Oval geformte Schale in Silberform, um 1755 Zusätzliche Informationen: Datum : c1752-56 Zeitraum : Georg II. Markierungen : Roter Anker Herkunft : Chelsea, London,...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Porzellan

Materialien

Porzellan

Ovale Schale aus feinem Swansea Porcelain, um 1820
Von Swansea Porcelain
Ovale Schale aus feinem Swansea Porcelain, um 1820 Zusätzliche Informationen: Datum : c1820 Zeitraum : Georg IV. Zeichen : Rote großgeschriebene Swansea-Marke wie abgebildet. Label ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Porzellan

Materialien

Porzellan

Georgianische Derby-Muschelschale oder Teller, handbemalt und vergoldet, 129, um 1810
Von Royal Crown Derby Porcelain
Dies ist eine schöne Porzellan Muschel Schüssel oder Teller von Hand bemalt und vergoldet in Muster 129, von der Fabrik Derby, in der Herrschaft von George 111 im frühen 19. Jahrhund...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Dekoratives Geschi...

Materialien

Porzellan