Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Silbervergoldete Schale von Paul Storr

25.035,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese seltene und außergewöhnliche William-IV-Schale ist das Werk des bedeutenden georgischen Silberschmieds Paul Storr. Die aus luxuriösem, vergoldetem Silber gefertigte Schale weist alle Merkmale des berühmten Storr-Stils auf, von den strukturierten Täfelungen und applizierten Verzierungen bis hin zu den gekräuselten Muscheln und Akanthus, die den passenden Unterteller zieren. Paul Storr war ein Meister der Neudefinition und Perfektionierung von georgianischem, Regency- und Wilhelm IV.-Silber. Seine Arbeiten sind seit Generationen sehr begehrt unter den Sammlern, und viele wurden bei Wettbewerben als Preise vergeben. Diese elegante und prächtige Schale wurde später bei einem Backgammon-Turnier 1972 als Hauptpreis vergeben. Paul Storr war ein Meister der Neudefinition und Perfektionierung von georgianischem, Regency- und Wilhelm IV.-Silber. Obwohl er Gegenstände von großer Extravaganz schuf, zeigen einige seiner faszinierendsten Entwürfe seine zurückhaltende und doch raffinierte Sensibilität. Seine Werke sind seit Generationen bei Sammlern sehr begehrt, und viele wurden bei Wettbewerben als Preise vergeben. Spätere Präsentationsaufschrift "Clermont Club Grand International Backgammon Tournament April 1972 First Prize" Auf Schale und Ständer gestempelt London, 1836; Ständer nummeriert 435 Schale: 8 ¼" Durchmesser x 3 3/8" hoch Ständer: 10" Durchmesser 38.2 Feinunzen Der Clermont Club am aristokratischen Londoner Berkeley Square in Mayfair ist einer der exklusivsten Spielclubs der Welt. Der Club ist in dem einzigen noch erhaltenen Stadthaus des berühmten georgianischen Architekten William Kent untergebracht, und die Architektur und die Inneneinrichtung machen ihn zu einem der elegantesten Clubs überhaupt. Zu den Gründungsmitgliedern des Clubs gehörte die Crème de la Crème der britischen Aristokratie: fünf Herzöge, fünf Marquess, 20 Earls und zwei Kabinettsminister. Es war das erste Londoner Kasino, das John Aspinall eröffnete, nachdem er die Glücksspiellizenz im Rahmen des neuen britischen Glücksspielgesetzes erhalten hatte. Das Clermont Set, eine exklusive Gruppe britischer Spieler der Oberschicht, waren dort zugegeben. Der seit seiner Eröffnung bei britischen Berühmtheiten berühmte Club wurde 1972 an Playboy Enterprises verkauft.
  • Schöpfer*in:
    Paul Storr (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 8,59 cm (3,38 in)Durchmesser: 20,96 cm (8,25 in)
  • Stil:
    William IV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1836
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 29-86121stDibs: LU891110209721

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vergoldete Zuckerschale aus der Zeit George IV.
Von Benjamin Smith
Diese exquisite Zuckerdose aus Silber des berühmten Benjamin Smith aus der Zeit Georgs IV. ist im üppigen Rokoko-Stil gefertigt. Von den floralen und...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Rokoko, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Silberner vergoldeter Tintenfass von William Bateman II
Von William Bateman II
Die ungezügelte Kühnheit des Silberdesigns aus der Zeit von William IV. kommt in diesem großen, vergoldeten Tintenfass von William Bateman II. voll zur Geltung. William Bateman, der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Tintenfässer

Materialien

Silber

Chrysantheme-Silber-Vergoldete Schalen von Tiffany & Co.
Von Tiffany & Co.
Satz mit 8 vergoldeten Silberschalen Tiffany & Co. 1907-1947 Dieses elegante Set aus acht vergoldeten Silberschalen von Tiffany & Co. ist ein Beweis für die zeitlose Kunstfertigkeit...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Servierschalen

Materialien

Silber

Rothschild „Poetry“ Silber vergoldetes Salver von Elkington & Co.
Von Elkington & Co.
Silber vergoldet Salver Elkington & Co. Gepunzt: Birmingham, 1889 Bemerkenswerte Provenienz, atemberaubende Kunstfertigkeit und außergewöhnliche Seltenheit machen diesen majestätisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neorenaissance, Servierplatten und -ge...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Tiffany & Co. Servierschale aus Silber
Von Tiffany & Co.
Diese außergewöhnliche Servierschale mit zwei Henkeln von Tiffany & Co. erinnert an die Hochzeit von Elizabeth Beirne McFarland und Randolph Barksdale, einer prominenten Familie aus ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Vergoldete Königliche Silberschalen von Digby Scott und Benjamin Smith
Von Benjamin Smith
Dieses außergewöhnliche Paar vergoldeter Silber-Tazzen (Anbietschalen) wurde von Digby Scott und Benjamin Smith im Rahmen ihrer legendären Zusammenarbeit hergestellt. Die Schalen sin...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Silbervergoldete Plattenschale aus der William-IV-Periode von Robert Garrard II.-Periode mit Provenienz
Von Robert Garrard II 1
Massives vergoldetes Anrichtegeschirr aus Silber Von Robert Garrard II Eine prächtige runde Anrichte mit breitem Rand, fein repoussiert und ziseliert in hohem Relief mit einer kompl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Vermeil

Elkington Arts & Crafts versilberte Schale
Von Elkington & Co.
Die Elkington Arts & Crafts Silver Plate Bowl ist ein atemberaubendes Stück, das sich durch exquisite Handwerkskunst und Liebe zum Detail auszeichnet. Seine runde, gedrungene Form is...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafe...

Materialien

Versilberung

MARTIN HALL & CO. 1911 Sheffield Edwardian Center Bowl in .925 Sterling Silber
Von Martin Hall & Co.
Eine von Martin Hall & Company entworfene Schale als Tafelaufsatz. Dies ist eine wunderschöne neoklassische Schale, die 1911 in Sheffield, England, von Martin Hall & Company hergest...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Viktorianische Schale aus Sterlingsilber, hergestellt 1888 in London von Charles Stuart Harris
Von Charles Stuart Harris
Diese attraktive, antike Schale aus viktorianischem Sterlingsilber wurde 1888 in London von Charles Stuart Harris gepunzt. Sie ist kunstvoll verziert und verfügt über eine vergoldete...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Dekoschalen

Materialien

Sterlingsilber

Barzubehör aus Sterlingsilber / vergoldet Schale / Tafelaufsatz Schale
Schale mit Fuß aus Sterlingsilber aus dem späten 19. Jahrhundert mit floralem Bandmuster und goldfarbener Innenseite. Das Mittelstück Schale ist in großen antiken Zustand. Leichte al...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Gold, Sterlingsilber

Gustave Odiot Paris Schale aus Sterlingsilber, um 1880
Von Maison Odiot Paris, Odiot
Es handelt sich um eine dekorative Schale aus Sterlingsilber der 19. Jahrhundertwende, die von dem Silberschmied Odiot in Paris entworfen und hergestellt wurde. Das Stück wurde um 18...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Sterlingsilber

Materialien

Gold, Sterlingsilber, Metall