Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Charles Catteau für Boch Freres Keramis, 4er-Set Salatteller aus Fayence, Art déco

259,79 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Vier extrem seltene Salatteller aus Fayence sind auf ecrufarbenem Hintergrund mit orangefarbenen und gelben Blumen und grünen Blättern im Art-déco-Stil handbemalt. Dieses Design wurde häufig auf verschiedenen Vasen verwendet, die von Charles Catteau signiert wurden; es gibt mehrere Beispiele in Christie's-Auktionen, wie The Collection of Melba Bucksbaum, 2018, und anderen Auktionen. Boch Freres Keramis wurde 1841 gegründet; Charles Catteau trat 1906 in das Unternehmen ein und war 42 Jahre lang als künstlerischer Leiter tätig. Für seine Entwürfe im Art-Déco-Stil erhielt er internationale Anerkennung und wurde 1925 mit einem Grand Prix auf der International Exhibition of Modern Decorative and Industrial Arts ausgezeichnet. Die Teller sind auf den Unterseiten mit den Marken Keramis Made in Belgium (E-P14 bei Liberty) und den eingeritzten Fabrikmarken signiert. Die Art-Déco-Marke Keramis wurde 1927 eingetragen. Die Platten haben einen Durchmesser von 8" und eine Höhe von 11/16". Die Platten sind in ausgezeichnetem Vintage-Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Boch Freres Keramis (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 1,76 cm (0,69 in)Durchmesser: 20,32 cm (8 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Clifton Springs, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4421138435162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles Catteau für Boch Freres Keramis, Belgien, 3er-Set Art déco-Essteller
Von Boch Freres Keramis
Drei äußerst seltene Fayence-Teller sind auf ecrufarbenem Hintergrund mit orangefarbenen und gelben Blumen und grünen Blättern im Art-déco-Stil handbemalt. Dieses Design wurde häufig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Charles Catteau für Boch Freres Keramis, Set aus kleiner Schale und kleinem Teller
Von Boch Freres Keramis
Äußerst seltene Fayence-Schälchen und -Teller, handbemalt auf ecrufarbenem Hintergrund mit orangefarbenen und gelben Blumen und grünen Blättern im Art-déco-Stil. Dieses Design wurde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Porzellan

Materialien

Porzellan

Haviland Limoges, handbemalte Art-Déco-Porzellanteller, Wasserlilien, Haviland
Von Haviland & Co.
Der Satz von 4 einzigartigen, antiken Tellern wurde von Haviland & Cie in Limoges, Frankreich, hergestellt. Die Teller wurden von einem professionellen Künstler in einem Dekorations...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Porzellan

Materialien

Porzellan

Set von 6 Bernardaud Limoges-Tasse und Untertassen & Untertassen, Art déco, Frankreich 1900-1929
Von L. Bernardaud and Co.
Set aus 6 Tassen und 6 Untertassen, hergestellt aus feinem, halbtransparentem Porzellan in Limoges, Frankreich, von L. Bernardaud & Cie. Es ist mit einer Blumenbordüre im Art-Déco-S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Porzellan

Materialien

Porzellan

Lomonosov Porcelain 4er-Set Essteller, Kobaltnetz in Blau&Gold
Von Lomonosov
Das Porzellan-Tellerset im Vintage-Stil zeigt das Cobalt Net-Muster, das aus sich kreuzenden kobaltblauen Linien mit goldenen Punkten an den Schnittpunkten besteht. Die geometrische...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Russisch, Speiseteller

Materialien

Gold

Haviland Limoges Vintage-Set aus 4 Tafeltellern + 4 Salattellern mit Rivoli-Muster, Haviland
Von Haviland & Co.
Vintage-Set mit 4 Esstellern und 4 Salattellern von Haviland, Limoges, mit dem seltenen Rivoli-Muster. Das Dekor besteht aus einem breiten Band aus Blättern und Beeren oder Blütenkn...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Geschirr

Materialien

Keramik, Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wilhelm Kge fr Gustavsberg, Vas-Servierplatte und fnfzehn Teller aus Fayence
Wilhelm Kåge for Gustavsberg. Vas serving dish and fifteen plates in hand-painted faience. 1920s / 30s. Five deep plates, five dinner plates and five lunch plates. Deep plate mea...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Geschirr

Materialien

Fayence

Englische Minton-Porzellanteller für Rhodes Bros Tacoma, 4er-Set
Von Minton
Ein seltener Satz von vier (4) englischen Minton-Porzellantellern, ca. Anfang des 20. Jahrhunderts, England. Die Schilder wurden exklusiv für Rhodes Bros. Kaufhaus in Tacoma, das 190...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Copeland/Spode, England. Vier Essteller aus Fayence. Ca. 1930er Jahre
Copeland/Spode, England. Vier Essteller aus Fayence. Verziert mit Blumen- und Vogelmotiven. Ungefähr in den 1930er Jahren. In perfektem Zustand. Markiert. Abmessungen: T 26,0 cm.
Kategorie

Vintage, 1930er, Britisch, Speiseteller

Materialien

Fayence

Copeland/Spode, England. Fünf Essteller aus Fayence. Ca. 1930er Jahre
Copeland/Spode, England. Fünf Essteller aus Fayence. Verziert mit Blumen- und Vogelmotiven. Ungefähr in den 1930er Jahren. In perfektem Zustand. Markiert. Abmessungen: T 26,0 cm.
Kategorie

Vintage, 1930er, Britisch, Speiseteller

Materialien

Fayence

Herend, Ungarn. Ein Satz von vier Esstellern. Mitte des 20. Jahrhunderts
Herend, Ungarn. Ein Satz von vier Esstellern. Handbemalt mit lila Blumenmotiven. Goldrand. Mitte des 20. Jahrhunderts. Markiert. Perfekter Zustand. Abmessungen: Durchmesser 25,5 cm x...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Ungarisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Royal Copenhagen-Teller aus handbemaltem Porzellan, Royal Copenhagen
Vier antike Royal Copenhagen Teller in handbemaltem Porzellan mit Blumen und blauem Rand mit Gold. Modellnummer 592/9051, spätes 19. Jahrhundert. Maße: Durchmesser 23,5 cm. 1. und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan