Objekte ähnlich wie „Quadrupeds“ Englisches Staffordshire von John Hall-England, um 1825
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
„Quadrupeds“ Englisches Staffordshire von John Hall-England, um 1825
369,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein tief kobaltblau glasierter Steingutteller aus der Serie "Quadruped". Diese Transferware wurde in Burslem, Staffordshire, England, hergestellt. Auf dem zentralen Medaillon sind ein Löwe und ein Gnu abgebildet. Die vier umlaufenden Kartuschen zeigen ein Paar Hirsche, ein Paar Ziegen mit ihren Jungen, ein Paar Pferde sowie ein Zebra und einen Strauß. Die Umrandung besteht aus Schriftrollen, Muscheln und Körben. Die Rückseite des Tellers zeigt einige Verfärbungen und Risse, aber in soliden Zustand ohne Chips.
Diameter-10.5"
- Schöpfer*in:John Hall (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)Tiefe: 26,67 cm (10,5 in)
- Stil:Georgian (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1825
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:West Palm Beach, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU838611732501
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2007
386 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: West Palm Beach, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDelfter Teller "Lameth Griffith" von Abigail Griffith aus dem 18. Jahrhundert
Von Abigail Griffith
Ein seltener 9" Lambeth Delft Teller:
"Ein englisches Ladegerät aus Delfter Zinnglasur, das der Abigail Griffith London Lambeth Pothouse zugeschrieben wird. Großartiges dekoratives b...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
Servierplatte aus Imari-Porzellan, japanisch, Meiji-Periode, 18,25" Durchmesser
Große fein dekorierte japanische Meiji-Periode Ladegerät aus Imari-Porzellan. Die Dekoration besteht aus geformten Paneelen, die von Blumenranken überlagert werden. Die stilisierte ...
Kategorie
Antik, 1880er, Japanisch, Japonismus, Tonwaren
Materialien
Emaille
Imari-Porzellanschale aus der Meiji-Periode, Japan, 19. Jahrhundert
Handdekorierte japanische Porzellanschale aus der Meiji-Zeit. Die handgemalte Szene im Inneren zeigt drei Vögel, die auf einem Baum sitzen. Die Rückseite ist mit blauer Unterglasurma...
Kategorie
Antik, 1880er, Japanisch, Japonismus, Tonwaren
Materialien
Emaille
Handlose Teeschale und Untertasse, chinesisches Imari-Muster – chinesisches Exportporzellan
Chinesisches Exportporzellan des späten achtzehnten Jahrhunderts, henkellose Teeschale und Untertasse, die als "chinesischer Imari" bezeichnet werden. Handdekoration in Eisenrot, ko...
Kategorie
Antik, 1790er, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren
Materialien
Emaille
Silberne Silberschalen von Herzogin von Sutherland's Cripples aus der Zeit der Guild-Arts & Crafts
Von The Duchess of Sutherland Cripples' Guild
Ein Paar Schalen aus Silber und Kupfer, handgefertigt während der Arts & Crafts Bewegung. Das Repoussé-Muster besteht aus verschiedenen Blumen und Blättern mit einem handgehämmerten ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Arts and Crafts, Servierschalen
Materialien
Versilberung, Kupfer
""Catton's English Peerage" Wappenmantel ""Godolphin" aus der Zeit um 1790
Von Charles Catton
"Catton's English Peerage", ein in Kupfer gestochenes, handkoloriertes Wappen, gezeichnet von Charles Catton und gestochen von Francis Chesham.
Das Motto "Francha, Leale Toge" ist e...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, Georgian, Drucke
Materialien
Farbe, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Quadrupierte Teller der Serie „John Hall“ aus dem 19. Jahrhundert
Von John Hall
speiseteller des 19. Jahrhunderts aus der Serie Quadruped, John Hall & Sons, Burslem Staffordshire, um 1825-1830. Das zentrale Medaillon zeigt eine Szene mit einem Löwen und einer Kuh.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Georgianischer Teller von Spode in vergoldeter Schleife Topfmuster Nummer 2954, um 1820
Von Josiah Spode
Es handelt sich um einen schönen Teller im Bow Pot-Muster, der von der Spode-Fabrik hergestellt wurde und aus einer Art Steingutkeramik namens Pearl-ware im frühen 19. Jahrhundert, u...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Töpferwaren
Materialien
Perlenware
219 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Georgischer Spode Speiseteller A Eisenstein Chinoiserie Muster Nr.2283, um 1820
Von Josiah Spode
Dies ist ein sehr schöner handgemalter Teller, hergestellt von der Spode Fabrik in der späten georgianischen Periode, CIRCA 1820.
Es handelt sich um das Muster Nummer 2283. Die Ch...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Tonwaren
Materialien
Eisenstein
303 € Angebotspreis
46 % Rabatt
Speiseteller von Copeland Late Spode in Chinoiserie-Muster Nr. 4089, um 1850
Von Copeland Spode
Dies ist ein schöner Teller mit dem chinesisch inspirierten Muster Nummer 4089, hergestellt von der Copeland - Late Spode Fabrik und aus Steingutkeramik, genannt Pearl-ware, in der M...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
205 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Georgianischer Essteller aus Eisenstein mit Fasanenmuster Nr. 5, Ka. 1815, georgianische Eichel und Gewicht
Von Hicks & Meigh
Dies ist ein sehr guter Speiseteller im Langschwanzfasanenmuster Nr. 2, hergestellt von Hicks and Meigh of Shelton, Staffordshire, England zwischen 1812 und 1822, wahrscheinlich um 1...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren
Materialien
Eisenstein
191 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Fein handbemalter Teller aus Porzellan des frühen 19. Jahrhunderts, Staffordshire, UK, ca. 1825
Von Staffordshire
Dies ist ein frühes 19. Jahrhundert Porzellan Teller oder Dessert Schüssel mit einem geformten gewellten Rand an den Rand, von einer der Qualität Staffordshire, Englisch Töpfereien u...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren
Materialien
Porzellan
219 € Angebotspreis
36 % Rabatt