Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

A SELTENE silber SHMIROT KIDDUSH CUP. Spanisch, um 1850.

Angaben zum Objekt

A SELTENE silber SHMIROT KIDDUSH CUP. Spanisch, um 1850. An einigen chassidischen Höfen war es üblich, dass der Rabbiner seinen Chassidim eine gesegnete Silbermünze als Amulett schenkte. Ein solcher Schutz konnte für alle möglichen Lebensereignisse gewährt werden, von der Heilung einer Krankheit bis zum Erfolg auf Reisen, und das Amulett wurde am Körper des Empfängers getragen. Dieser Brauch war besonders bei den Ryzhiner Hassidim beliebt, und diese Münzen wurden "Shmirot" genannt. Solchen Münzen wurde außerordentliche Macht und Wert zugeschrieben, und sie wurden mit großer Sorgfalt und Liebe gehütet. dieser Becher ist mit der Marke Polish Loth 12 gekennzeichnet, die einen Silbergehalt von 75% angibt. Größe : Höhe 2,3 Zoll / 6 cm Breite: 2 Zoll / 5 cm Nach dem spezifischen Ereignis, für das sie ursprünglich gegeben worden waren, wurden diese Münze(n) für die Herstellung anderer Gegenstände verwendet, die die besondere Aura des Rabbiners beibehielten. Eine solche Münze würde in anderes Silber eingeschmolzen werden, wobei der amulettartige Wert gleichmäßig auf das gesamte Silber verteilt würde. Dann wurde ein ritueller Gegenstand von einem Silberschmied angefertigt und die besondere Natur des Gegenstands wurde auf ihm eingraviert, wobei auf eine von mehreren Arten angegeben wurde, dass dieser Gegenstand aus "Shmirot" hergestellt worden war. Zu diesen Gegenständen gehören Kiddisch-Tassen, ein Havdalah-Tablett, ein Schabbat-Salzhalter, eine Chanukka-Menora, eine Tora-Krone etc.etc. Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Kiddisch-Becher, der aus solchem Silber gefertigt wurde. Auf diesem Becher findet sich die Inschrift, die auf Shmirot hinweist, in der Abkürzung der Worte "made from shmirot k (kodesh)' " (Dies ist der Becher von Shmirot). Diese Becher wurden zum Segnen des Weins verwendet, so dass bei jedem Gebrauch die vom Rabbiner gewährte Schutzkraft erneuert wurde. Dieser Becher wurde für den Segen über den Wein am Schabbat und an Feiertagen verwendet. Inschrift: Die andere Ikonographie auf dem Becher ist ein Löwe, der für den Stamm Juda steht. Durch den Stamm Juda wurde das Löwensymbol zum Symbol für den Segen, die Majestät und sogar den göttlichen Schutz der Juden. Das Löwensymbol wurde auch nach der Zerstörung Jerusalems, der Hauptstadt des Staates Juda, weiterverwendet, und ein Einhorn oder ein Re'em, auch Reëm (hebräisch: רְאֵם), ist ein Tier, das neunmal in der hebräischen Bibel erwähnt wird.Oryx" (was im modernen Hebräisch als Bezeichnung akzeptiert wurde),[citation needed] "wilder Ochse", "wilder Stier", "Büffel" oder "Rhinozeros" übersetzt. Rabbi Natan Slifkin hat argumentiert, dass der Re'em ein Auerochse war, ebenso wie Isaac Asimov vor ihm. und zwischen ihnen steht eine Vase. Die Tasse hat einige Anlaufspuren von der Zeit, in der sie unbenutzt aufbewahrt wurde, aber sie wird professionell gereinigt und ist bereit für den Gebrauch oder die Ausstellung.
  • Maße:
    Höhe: 5,85 cm (2,3 in)Durchmesser: 5,08 cm (2 in)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Graviert,Gehämmert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    GUTER ZUSTAND, LEICHTE KRATZER.
  • Anbieterstandort:
    Tel Aviv - Jaffa, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8130238041462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener „Safed“ Kiddush-Becher aus Kiddush, Polen/Eretz ISRAEL, spätes 19. Jahrhundert
Diese 84 Silberbecher wurde in Europa, in Polen oder in Teilen Polens, die im modernen Russland im 19. Jahrhundert sind, hergestellt, das Interessante und Wichtige an diesen Becherty...
Kategorie

Antik, 1890er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

SELTENE CENTURY JUDAICA KIDDUSH CUP, 18. JUDAICA ROTHSCHILD FAMILIE HERKUNFT
Dies ist eine seltene deutsche Silber Kiddusch-Becher, der in Hochhausen (Tauberbischofsheim) oder in der Gegend gemacht wurde, die Marken auf dem Becher beziehen sich auf deutsche S...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberne Kiddush-Tasse aus dem frühen 20. Jahrhundert von Bezalel-Schule Jerusalem
Wichtiger handgefertigter Kiddusch-Becher aus Sterlingsilber der Bezalel-Schule, Jerusalem, CIRCA 1910-1913. Auf der Tasse gibt es 3 identische Szenen von flankierten Löwen und auf ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Israelisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Kiddush-Kdoppel der Bezalel-Schule Jerusalem, frühes 20. Jahrhundert
Wichtiger handgefertigter Kiddusch-Becher aus Sterlingsilber der Bezalel-Schule, Jerusalem, um 1910-1913. Auf rundem Sockel, verziert mit Silberfiligran und Cabouchon-förmigen Appli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Jugendstil, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Seltener antiker deutscher silberner Geweiher und silberner Zigarrenschneider aus Silber, 1890-1900, Neuheit
Sehr attraktives Neusilber auf einem Geweih montiert, Zigarrenabschneider Diese Zigarrenschneider ist als Eiche Blätter fallen auf das Geweih und in der Mitte gibt es ein Spiel Voge...
Kategorie

Antik, 1890er, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Stahl

Seltenes Tintenfass aus vergoldetem Silber von George IV, Rundell und Bridge
Von Rundell, Bridge & Rundell
Sehr seltene und wichtige Stück von George IV Silber, sehr wichtige Silber vergoldet Tintenfass wahrscheinlich von John Bridge der renommierten Silberschmiede Rundell & Bridge, Royal...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kiddush-Teller und Teller aus Sterlingsilber
Wir freuen uns, Ihnen diesen Kelch aus Sterlingsilber (Kiddusch) und den passenden Teller anbieten zu können. Es wurde in Israel hergestellt und ist modern und scharf. Es hat ein g...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Silber Kiddusch Becher & Teller
Kidduschbecher und -teller aus Sterlingsilber, hergestellt in Israel. Hochmodern und elegant ist dieses Set für einen Bräutigam oder ein frisch verheiratetes Paar. Es ist neu, hat ab...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Silber Kiddusch Becher & Teller
Wir sind ganz verrückt nach diesem Kiddusch-Becher und -Teller aus Sterlingsilber. Er hat eine matte Oberfläche und sehr dünne Rillen um den Kelch und den Boden sowie den Teller. Seh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Silberner Kiddush-Tasse, Polen, 19. Jahrhundert
Ein schön gravierter Kiddusch-Becher aus Silber, der im 19. Jahrhundert in Polen hergestellt wurde. Klassischer polnischer Kidduschbecher, der im späten 19. Jahrhundert in vielen Ha...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Polnisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Kiddush-Tasse, Polen, 19. Jahrhundert
1.120 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kidduschbecher aus Sterlingsilber mit ziselierten Acanthus-Details
Dieser exquisite Kiddusch-Becher aus Sterlingsilber stammt aus Russland (ca. 1879) und zeichnet sich durch komplizierte ziselierte Akanthus-Details aus. Die meisterhaft ausgeführten ...
Kategorie

Antik, 1870er, Russisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Silbernes Kiddush-Tasse-Set von Piet Cohen, Amsterdam 1997
Von Piet Cohen
Das Piet Cohen Silber Kidduschbecher-Set aus Amsterdam aus dem Jahr 1997 ist eine moderne Interpretation eines traditionellen jüdischen Zeremonialgegenstandes mit einer bemerkenswert...
Kategorie

1990er, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen