Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

André A. Aucoc Paris Satz von sechs Wein- oder Champagner-Untersetzern aus Sterling Silber.

Angaben zum Objekt

Ein wunderschönes Set aus sechs Untersetzern für Wein- oder Sektflaschen. Anfang des 20. Jahrhunderts in Paris von André Aucoc hergestellt. André Aucoc, der berühmte Pariser Juwelier und Goldschmied, war Teil der 1821 gegründeten Firma Aucoc. André Aucoc erhielt eine Goldmedaille auf der Weltausstellung von 1889 und den ersten Preis auf der Weltausstellung von 1900. Im Jahr 1900 erhielt er den Orden der Ehrenlegion. Hervorragende Qualität, hergestellt aus Sterlingsilber. Groß und schwer, mit einem Gewicht von 1613 Gramm für alle sechs, Durchmesser 4,2in. Sie haben die passende Größe für die großen Magnum-Flaschen! Hervorragende Qualität! Sehen Sie sich die Details auf den Nahaufnahmen an. MAISON AUCOC Obwohl die Firma Maison Aucoc offiziell 1877 gegründet wurde, gehen ihre Wurzeln auf Jean-Baptiste Casimir Aucoc zurück, der 1821 als Silberschmied in Paris zu arbeiten begann. Er spezialisierte sich auf Ankleide- und Reisekoffer und bediente eine elitäre Kundschaft. Aucoc erlangte Anerkennung durch die Teilnahme an mehreren nationalen Ausstellungen in Frankreich, darunter die von 1827, 1839 und 1844. Sein handwerkliches Können wurde auch international anerkannt, als er 1851 auf der Weltausstellung in London eine Preismedaille gewann. Im Jahr 1854 wurde Casimir Aucoc von seinem Sohn Louis Aucoc abgelöst, der das Unternehmen erheblich ausbaute. Unter seiner Leitung erhielt das Unternehmen prestigeträchtige königliche Aufträge und lieferte Silberwaren an König Louis Philippe I. und später an Kaiser Napoleon III. Diese Aufträge festigten Aucocs Ruf als einer der führenden französischen Silberschmiede des 19. Jahrhunderts. Nachdem Louis Aucoc Mitte der 1870er Jahre in den Ruhestand getreten war, übernahm sein Sohn Louis Aucoc Jr. das Unternehmen. Im Jahr 1877 erwarb er das Schmuckhaus Lobjois und benannte es in Maison Aucoc um. Das Unternehmen wurde bekannt für seinen exquisiten Jugendstilschmuck, der die stilistischen Trends des späten 19. Der berühmte Juwelier René Lalique ging zwischen 1876 und 1878 bei Aucoc in die Lehre, bevor er seine berühmte Karriere als Schmuck- und Glasmacher begann. Um 1900 änderte sich die Ausrichtung des Unternehmens, als der jüngere Bruder von Louis, André Aucoc (1856-1911), die Leitung übernahm. Unter seiner Leitung konzentrierte sich Maison Aucoc wieder auf feines Tafelsilber und behielt den historischen Schwerpunkt der Marke auf luxuriöse Metallarbeiten bei. André sorgte weiterhin für den guten Ruf des Unternehmens und war offizieller Lieferant des französischen Hofes und der Aristokratie. André Aucoc verstarb 1911, und das Unternehmen blieb bis 1932 in der Familie, als sein älterer Bruder Louis Jr. ebenfalls starb. Maison Aucoc stellte schließlich seine Tätigkeit ein, aber sein Vermächtnis ist in Form von überlebenden Werken erhalten, die den Höhepunkt der französischen Handwerkskunst sowohl bei Schmuck als auch bei Silberwaren darstellen.
  • Schöpfer*in:
    A. Aucoc (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,1 cm (0,83 in)Durchmesser: 16 cm (6,3 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sie sind alle in ausgezeichnetem Zustand und ohne Probleme!
  • Anbieterstandort:
    Skanninge, SE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FAS100001stDibs: LU1637244240412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
GAB Schweden 1930er Jahre, Satz von sechs Kerzenleuchtern aus Bronze.
Von GAB Guldsmedsaktiebolaget
Ein Satz von sechs patinierten modernistischen Bronzeleuchtern. Hergestellt in Stockholm, Schweden, von Guldsmedsaktiebolaget (GAB) in den 1930er Jahren. Bronze, patiniert in Grün un...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Set von sechs schwarzen Mangania-Vasen Lillemor Mannerheim Schweden Mid-Century Modern
Von Upsala Ekeby, Lillemor Mannerheim
Satz von sechs Vasen aus Steingut "Mangania" entworfen von Lillemor Mannerheim (1927-1994) 1955. Produziert von Gefle für Upsala Ekeby in Schweden. Die Vasen sind alle in mattschwa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Keramik

Schwedisches modernes Regal oder Étagère aus goldener Birke:: 1920er-1930er Jahre
Das fantastische Regal wurde von Nordiska Kompaniet für ihr eigenes Geschäft (NK) in Stockholm hergestellt. Es wurde in den 1930er Jahren benutzt, um verschiedene Objekte auszustelle...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Regale

Materialien

Stahl

Ein Paar Minton Majolika-Korb- oder Jardinieres aus Majolika von Albert Carrier-Belleuse.
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Ein Paar netzförmiger Körbe aus Minton Majolika, entworfen von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887). Ausgezeichneter Zustand bei beiden Stücken, keine Probleme! Hergestellt aus...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Erik Höglund Vrigstad Glas "Puzzle-Vasen", Satz von sieben.
Von Erik Höglund
Wunderschönes Set von sieben modernistischen sogenannten Puzzle-Vasen aus Glas, entworfen 1986 vom berühmten schwedischen Glasmacher Erik Höglund (1932-1998). Sie können diese Vasen...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Gemalter Empire-Hocker oder -Bank. Schweden, spätes 19. Jahrhundert.
Sehr stilvoller Hocker/Bank oder Bankett. Ende des 19. Jahrhunderts. Lackiertes Holz und kürzlich neu gepolstert. Mit holzgeschnitzten Rams-Köpfen und Hufschmuck. Bemaltes Holz in Gr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Empire, Hocker

Materialien

Birke

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von vier Silberkandelabern im Louis-XVI-Stil von Andr Aucoc
Von A. Aucoc
Dieser schöne Satz von vier Leuchtern wurde um 1900 von André Aucoc, einem führenden französischen Silberschmied der Zeit, hergestellt. Aucoc erbte das Familienunternehmen La Maison ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Goldschmiede A. Aucoc Suite aus vier Tassen aus Sterlingsilber im neunzehnten Jahrhundert
Von A. Aucoc
Das Modell steht auf einem runden, mit einem Lorbeerblatt verzierten Sockel, der von einem mehrlappigen Becher überragt wird, dessen Innenrand ziseliert und mit Rillen versehen ist u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

A. Aucoc – bedeutender Tisch in Sterlingsilber aus dem späten neunzehnten Jahrhundert
Von A. Aucoc
Wichtiger Tafelaufsatz aus massivem Silber, bestehend aus einer überdachten Terrine, die auf vier gewundenen Füßen steht und auf ein Tablett gestellt wird. Reich verziert mit Bérain-...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

A. Aucoc - Surtout Tisch in drei Teilen aus Sterlingsilber, L. XVI. - Neunzehntes Jahrhundert
Von A. Aucoc
Hauptsächlich Tisch in drei Teilen mit einem Hintergrund von Spiegeln, auf einem Eichenparkett, umgeben von einem großen massiven Silberbarren Form mit einem Fries aus Lorbeeren und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Set von 4 georgianischen Weinuntersetzern aus Sterlingsilber mit Blumenmuster
Prächtiger Satz von 4 englischen Weinuntersetzern aus georgianischem Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts mit kompliziertem und gewünschtem Blumendekor aus Chrysanthemen am Rand. Orig...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Aucoc - 166 Teile. Antikes französisches 950er Besteckset aus Sterlingsilber und Vermeil-Besteck + Truhe
Von A. Aucoc
Direkt aus Paris, ein prächtiges 166pc. 950 Sterling Silber und Vermeil Besteck von Andre Aucoc "Silberschmied für die Könige und Königinnen von Europa" Louis XVI Modell, Komplettes ...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Vermeil, Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen