Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

André A. Aucoc Paris Satz von sechs Wein- oder Champagner-Untersetzern aus Sterling Silber.

8.582,57 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein wunderschönes Set aus sechs Untersetzern für Wein- oder Sektflaschen. Anfang des 20. Jahrhunderts in Paris von André Aucoc hergestellt. André Aucoc, der berühmte Pariser Juwelier und Goldschmied, war Teil der 1821 gegründeten Firma Aucoc. André Aucoc erhielt eine Goldmedaille auf der Weltausstellung von 1889 und den ersten Preis auf der Weltausstellung von 1900. Im Jahr 1900 erhielt er den Orden der Ehrenlegion. Hervorragende Qualität, hergestellt aus Sterlingsilber. Groß und schwer, mit einem Gewicht von 1613 Gramm für alle sechs, Durchmesser 4,2in. Sie haben die passende Größe für die großen Magnum-Flaschen! Hervorragende Qualität! Sehen Sie sich die Details auf den Nahaufnahmen an. MAISON AUCOC Obwohl die Firma Maison Aucoc offiziell 1877 gegründet wurde, gehen ihre Wurzeln auf Jean-Baptiste Casimir Aucoc zurück, der 1821 als Silberschmied in Paris zu arbeiten begann. Er spezialisierte sich auf Ankleide- und Reisekoffer und bediente eine elitäre Kundschaft. Aucoc erlangte Anerkennung durch die Teilnahme an mehreren nationalen Ausstellungen in Frankreich, darunter die von 1827, 1839 und 1844. Sein handwerkliches Können wurde auch international anerkannt, als er 1851 auf der Weltausstellung in London eine Preismedaille gewann. Im Jahr 1854 wurde Casimir Aucoc von seinem Sohn Louis Aucoc abgelöst, der das Unternehmen erheblich ausbaute. Unter seiner Leitung erhielt das Unternehmen prestigeträchtige königliche Aufträge und lieferte Silberwaren an König Louis Philippe I. und später an Kaiser Napoleon III. Diese Aufträge festigten Aucocs Ruf als einer der führenden französischen Silberschmiede des 19. Jahrhunderts. Nachdem Louis Aucoc Mitte der 1870er Jahre in den Ruhestand getreten war, übernahm sein Sohn Louis Aucoc Jr. das Unternehmen. Im Jahr 1877 erwarb er das Schmuckhaus Lobjois und benannte es in Maison Aucoc um. Das Unternehmen wurde bekannt für seinen exquisiten Jugendstilschmuck, der die stilistischen Trends des späten 19. Der berühmte Juwelier René Lalique ging zwischen 1876 und 1878 bei Aucoc in die Lehre, bevor er seine berühmte Karriere als Schmuck- und Glasmacher begann. Um 1900 änderte sich die Ausrichtung des Unternehmens, als der jüngere Bruder von Louis, André Aucoc (1856-1911), die Leitung übernahm. Unter seiner Leitung konzentrierte sich Maison Aucoc wieder auf feines Tafelsilber und behielt den historischen Schwerpunkt der Marke auf luxuriöse Metallarbeiten bei. André sorgte weiterhin für den guten Ruf des Unternehmens und war offizieller Lieferant des französischen Hofes und der Aristokratie. André Aucoc verstarb 1911, und das Unternehmen blieb bis 1932 in der Familie, als sein älterer Bruder Louis Jr. ebenfalls starb. Maison Aucoc stellte schließlich seine Tätigkeit ein, aber sein Vermächtnis ist in Form von überlebenden Werken erhalten, die den Höhepunkt der französischen Handwerkskunst sowohl bei Schmuck als auch bei Silberwaren darstellen.
  • Schöpfer*in:
    A. Aucoc (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,1 cm (0,83 in)Durchmesser: 16 cm (6,3 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sie sind alle in ausgezeichnetem Zustand und ohne Probleme!
  • Anbieterstandort:
    Skanninge, SE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FAS100001stDibs: LU1637244240412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Helge Lindgren Schwedische Moderne Silberkandelaber Stockholm:: 1943
Von Karl Anderson
Silberne Kandelaber der schwedischen Moderne von Helge Lindgren für Karl Anderson, Stockholm 1943. Hervorragende Qualität und in tollem Zustand! Höhe 24 cm. Gewicht 1684gr (für d...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kandelaber

Materialien

Silber

Schwedische Moderne, 1940er-1950er Jahre, Spiegel mit geätztem und graviertem Dekor
Schwedische Moderne, 1940er-1950er Jahre. Spiegel mit geätztem und graviertem Dekor. Eine Platte aus geätztem und graviertem Glas liegt über einer vollflächigen Spiegelplatte, wodur...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandspiegel

Materialien

Glas, Geschliffenes Glas

GAB Schweden 1930er Jahre, Satz von sechs Kerzenleuchtern aus Bronze.
Von GAB Guldsmedsaktiebolaget
Ein Satz von sechs patinierten modernistischen Bronzeleuchtern. Hergestellt in Stockholm, Schweden, von Guldsmedsaktiebolaget (GAB) in den 1930er Jahren. Bronze, patiniert in Grün un...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Nils Fougstedt 1926 für die Firma Svenskt Tenn. Schwedische Anmut Zinn-Spiegel.
Von Nils Fougstedt, Svenskt Tenn
Erstaunlicher Zinnspiegel von Nils Fougstedt 1926. Modell "Nr. 137". Ein großartiges Beispiel für "schwedische Anmut". Hergestellt für das bekannte schwedische Unternehmen "Firma Sv...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandspiegel

Materialien

Messing, Hartzinn

Nils Fougstedt 1926 für Firma Svenskt Tenn, Schwedischer Grace- Zinn-Spiegel
Von Nils Fougstedt, Svenskt Tenn
Erstaunlicher Zinnspiegel von Nils Fougstedt 1926. Modell "Nr. 137". Ein großartiges Beispiel für "schwedische Anmut". Hergestellt für das bekannte schwedische Unternehmen "Firma...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandspiegel

Materialien

Hartzinn, Messing

Erik Höglund Vrigstad Glas "Puzzle-Vasen", Satz von sieben.
Von Erik Höglund
Wunderschönes Set von sieben modernistischen sogenannten Puzzle-Vasen aus Glas, entworfen 1986 vom berühmten schwedischen Glasmacher Erik Höglund (1932-1998). Sie können diese Vasen...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage-Kristalluntersetzer im Regency-Stil mit Sterlingsilber-Rand von Crown – 6 Teile
Vintage Regency Style Kristallglasuntersetzer mit Sterling Silber Rändern von Crown - 6 Stück. CIRCA Spätes 20. Jahrhundert. Abmessungen: 0,5" H x 3,75" B x 3,75" T.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Regency, Barzubehör

Materialien

Kristall, Sterlingsilber

Set aus 8 Chrom-Untersetzern im Art déco-Stil
Art Deco Chrom Untersetzer Satz von 8.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Barzubehör

Materialien

Chrom

Dänisches Set von vier Weinuntersetzern aus Sterlingsilber
Ein Satz von vier frühen dänischen Sterling Silber ( 830 ) von 1931. Jeweils ein niedriger handgehämmerter Flaschenuntersetzer mit erhöhtem Wulstrand. Zusätzliche Informationen: MAT...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art nouveau, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Set von sechs silbernen Untertellern Allesandria in der Nähe von Turin, Italien, um 1970
Italienisches Silber Exzellenter Satz von sechs Untertellern von atemberaubender Eleganz. (S268) - die Platten haben eine glatte Oberfläche Italien / Allesandria bei Turin, herg...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Speiseteller

Materialien

Sterlingsilber

Silbernes Untersetzer-Set, frühes 20. Jahrhundert
Satz von 8 silbernen Untersetzern. Zwei größere mit einem Durchmesser von 14 cm. ( Untersetzer) 6 kleine mit einem Durchmesser von 14 cm (Untersetzer) Handgefertigte Gemüsedekora...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Set von zehn Untersetzerschalen aus Sterlingsilber, frühes 20. Jahrhundert
Set von zehn Untersetzerschalen aus Sterlingsilber, frühes 20. Jahrhundert
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber