Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Antike georgianische massivem Silber Tintenfass (1kg+) Regency Design London 1813

7.648,65 €

Angaben zum Objekt

Wir freuen uns, dieses spektakuläre Tintenfass aus massivem Silber anbieten zu können, das 1813 in London hergestellt wurde und für Edward Fernell bestimmt ist. Dieses Tintenfass ist groß, von enormer Qualität und ganz im Sinne des Regency. Es zeigt beispielhafte Qualitäten und wünschenswerte Merkmale der feinsten georgianischen/Regency-Silberschmiedekunst und des klassischen Designs. Während ein Rokoko oder ein verschnörkeltes Design künstlerisches Flair ausstrahlt, hat das klassische Regency-Design mit seiner stark verzierten Umrandung und der kontrastierenden, unauffälligen, schlichten Silberoberfläche etwas unbestreitbar Ästhetisches und Elegantes. Es eignet sich für ein eher klassisches und professionelles Umfeld - man kann sich vorstellen, dass ein solches Tintenfass auf dem Schreibtisch einer bedeutenden Persönlichkeit stand, z. B. eines Diplomaten oder vielleicht eines gewieften Anwalts. Seine großzügigen Proportionen, die größer sind als die eines normalen Tintenfasses, passen gut zu den obigen Ausführungen und verströmen eine typisch britische Qualität von unaufdringlicher, aber unerschütterlicher Kühnheit und Standhaftigkeit. Der Ausdruck "die Feder ist mächtiger als das Schwert" kommt einem in den Sinn, wenn man ein solches Tintenfass mit einem rationalen und doch eleganten Design betrachtet - fast so, als ob es die Philosophie widerspiegeln oder als visuelle Hilfe dienen soll, um sich mit Überzeugung und Bescheidenheit zu verhalten. Das Tintenfass weist zwei Rillen auf, die in der heutigen Zeit zur Ablage von Stiften genutzt werden können, oder, wenn man kreativ werden möchte, könnte es auch als eine Art Zigarrenablage etc. verwendet werden. Die drei schönen geschliffenen Glasgefäße sind ebenfalls mit passenden Silberbeschlägen versehen, wobei auf der einen Seite ein Stößelgefäß und auf der anderen Seite das Tintenfass (damals für einen Federkiel) steht. Weitere Verzierungen finden sich an den Ecken und Füßen, wo Blattmotive das Gesamterscheinungsbild akzentuieren und ein Zeugnis für die insgesamt aufwendige Handwerkskunst und Qualität sind. Dieses Stück wäre ein fabelhafter Blickfang auf einem Tisch oder in einem Schaufenster, kann aber auch praktisch in der heutigen Zeit verwendet werden, so wie es in der Vergangenheit gedacht war. Ob auf dem Schreibtisch oder im heimischen Arbeitszimmer eines kreativen Schriftstellers, dieses Tintenfass präsentiert nicht nur ein wunderschönes Design, sondern kann auch ein ideales symbolisches Stück für einen besonderen Menschen sein. Der Ständer ist vollständig mit englischen Punzen auf dem Sockel gekennzeichnet, die auf jedem Teil angebracht sind. Ein vornehmes Stück für den anspruchsvollen Menschen und ein beispielhaftes Stück feines georgianisches Tafelsilber. *Alle Bilder mit anderen Artikeln dienen nur zur Veranschaulichung; dieses Angebot gilt nur für den Titelartikel. Größe Größe (cm) L:30cm B:23cm Größe (Zoll) L:11.8 B:9.05 Gewicht: 1kg (32,1 Troy oz) Silbergewicht. Bedingung Toller Condit - Der Ständer ist in einem insgesamt guten antiken Zustand ohne größere Probleme. Es gibt eine kleine Lücke/Loch in der Nähe einer der Topfböden und sehr geringe Abnutzung des Glases (wie im letzten Bild gezeigt). Dies ist aufgrund des Gesamtumfangs kaum bemerkbar und wird nur aus Gründen der Genauigkeit erwähnt. Wir bemühen uns, diese Probleme (falls vorhanden) zu betonen und anzugeben, um Enttäuschungen zu vermeiden. Seien Sie also bitte versichert, dass sie nicht signifikant sind und die Nutzung der Artikel nicht beeinträchtigen. Bitte sehen Sie sich die Fotos an, um den Zustand im Detail zu prüfen. Kostenloser Versand Artisan Antiques bietet kostenlosen weltweiten Versand mit professioneller, sicherer und diskreter Verpackung. Wir sorgen stets dafür, dass Ihre Artikel mit größter Sorgfalt verpackt werden und begleiten die Lieferung bis zum Ende. In dem sehr seltenen und unglücklichen Fall einer Nichtlieferung/eines Verlustes durch den Kurier sind Sie bei uns voll abgesichert und wir erstatten Ihnen den vollen Betrag. *Alle Pakete sind versichert - bitte seien Sie versichert, dass alle Versandverpflichtungen mit Ausnahme der Einfuhr-/Zollgebühren durch Artisan Antiques abgedeckt sind. *Die Farben des Produkts können aufgrund unterschiedlicher Computerbildschirme und Lichtverhältnisse leicht von den Fotos abweichen*.
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1813
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7296245416372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike georgianische Silber-Tabakdose mit Wappen – James Phipps I., um 1770
Wir freuen uns, diese wunderbare georgianische Tabak- und Schnupftabakdose aus massivem Silber mit den Marken von James Phipps I (London) um 1770 anbieten zu können. Diese runde S...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike georgische Sterling Silber Korb/Schale Rokoko Shell - Robert Garrard 1804
Wir freuen uns, diesen prächtigen georgianischen Korb aus massivem Silber anbieten zu können, der 1804 in London von dem renommierten königlichen Gold- und Silberschmied Garrard (Zei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike Französisch massivem Silber vergoldet Rokoko-Stil Tintenfass / Stand, Emile Puiforcat
Von Emile Puiforcat
Wir freuen uns, dieses prächtige französische vergoldete Tintenfass aus Silber anbieten zu können, das Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts von einem der bedeutendsten Parise...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Sterlingsilber

Materialien

Vermeil, Sterlingsilber

Antike große und schwere Schnupftabakdose aus massivem Silber mit gegossener Acanthus-Bordüre - 1838
Wir freuen uns, diese prächtige und schwere Schnupftabakdose aus massivem Silber anbieten zu können, die 1838 in London von Edward Edwards hergestellt wurde. Edward Edwards machte ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker georgianischer Becher/Weinkühler aus massivem Silber mit Deckel, Earl Interest - 1826
Wir freuen uns, diese fabelhafte Tasse aus massivem Silber mit Deckel anbieten zu können, die von Barnards (Rebecca Emes & Edward Barnard I) in London 1826 hergestellt wurde. Dieser...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes viktorianisches Salzstreuer aus massivem Silber, Neuheit Pail/Basket Design - Wilson &
Wir freuen uns, dieses charmante und neuartige viktorianische Paar Salzstreuer aus massivem Silber anbieten zu können, die 1870 in London hergestellt wurden und die Marken von Wilson...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Silber-Tintenfass-Tintenfass-Tintenfass, London 1899 Goldsmiths and Silversmiths Co
Von Gibson & Langman
Antikes silbernes Tintenfass, London 1899 Goldsmiths and Silversmiths Co. Schlichte rechteckige Form auf vier gedrehten Füßen, geformte Chippendale-ähnliche Einfassung, Vertiefung fü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tintenfässer

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Silber-Tintenfass-Tintenfass-Tintenfass, London 1899 Goldsmiths and Silversmiths Co
Von Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd.
Antikes Silber-Tintenfass Tintenfass, London 1899 Goldsmiths and Silversmiths Co. Schlichte, rechteckige Form auf vier gedrechselten Füßen, profilierte Chippendale-ähnliche Einfassun...
Kategorie

Antik, 1890er, Schreibtischzubehör

Materialien

Silber

Antiker viktorianischer Galerie-Tintenfass aus Sterlingsilber von John Grinsell & Sons aus dem Jahr 1898
Von John Grinsell & Sons
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Fuchs-Tintenfass aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren. Die...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Sterlingsilber

Italienischer Tintenfass aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts, handgefertigt in Italien
Von Mario Vallè
Das rechteckige Tintenfass wurde vollständig von Hand gefertigt, aus einer Silberplatte hergestellt und mit fein geprägten und ziselierten Schriftrollen und Blumen versehen, die typi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Italienisches Tintenfass aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts, Barock-Revival
Originalgetreue Kopie des Schreibservice des Silberschmieds Pietro Rubini, Mailand um 1775 Das Tintenfass besteht aus einem geformten Tablett, das von 4 Rocailles-Füßen getragen wird...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Englisches Mappin & Webb Sterling Silber georgianischer Stil Doppel-Tintenfass, London 1892
Von Mappin & Webb
Antike Mappin & Webb Sterling Silber Doppel Tintenfass-Georgianischen Stil, London 1892 Dieses seltene antike Doppeltintenfass aus Sterlingsilber von Mappin & Webb, das 1892 in Lond...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tintenfässer

Materialien

Kristall, Sterlingsilber