Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Antike georgische Sterling Silber Korb/Schale Rokoko Shell - Robert Garrard 1804

5.346,72 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir freuen uns, diesen prächtigen georgianischen Korb aus massivem Silber anbieten zu können, der 1804 in London von dem renommierten königlichen Gold- und Silberschmied Garrard (Zeichen für Robert Garrard) hergestellt wurde. Garrard (gegründet 1735, hat die Zeit überdauert und stellt auch heute noch feine Silberwaren und Schmuckstücke her) hat im Laufe der Geschichte immer wieder außergewöhnliche Silber- und Schmuckstücke für das britische Königshaus produziert. Das Unternehmen wurde 1843 von Queen Victoria zum Kronjuwelier ernannt, was bei der außergewöhnlichen Qualität, der handwerklichen Qualität und dem Design ihrer Silberwaren/Schmuckstücke nicht weiter verwunderlich ist. Es mag nicht überraschen, dass dieser Korb von George III. einige der begehrtesten und beeindruckendsten Merkmale und Verzierungen aufweist. Der Korb ist in der Art des Rokoko-Designs von George II. gefertigt und weist verschnörkelte Ränder, Rokoko-Muscheln und komplizierte Durchbrüche auf. Er ist aus einem wunderbar stabilen und dicken Material gefertigt, so dass der Korb trotz seiner relativ hohlen und durchbrochenen Form nur etwas über 1,4 kg wiegt. Dies wird noch deutlicher, wenn man sie persönlich in die Hand nimmt, wobei das hohe Gewicht durch den dicken Griff unterstützt wird, der ein beruhigendes Gefühl von höchster Qualität vermittelt. Das Gleichgewicht zwischen den asymmetrischen Rollen und den Gesamtproportionen dieses Korbes ist majestätisch, und die komplizierten, sich wiederholenden Durchbrüche von Kreuzen und Anthemion-Motiven lassen das Licht durchscheinen, was seine Pracht auf einem Tisch oder in einer Auslage noch erhöht. Ursprünglich waren solche Körbe im Besitz der oberen Gesellschaftsschichten, einschließlich der Aristokratie und wohlhabender Familien, und dienten sowohl als praktisches als auch als symbolisches Esszimmer-Accessoire für den Wohlstand. In diesen Korb ist ein zentrales Wappen handgraviert. Wir sind der Meinung, dass diese Körbe auch heute noch sehr vielseitig einsetzbar sind und wunderbare Dekorations- und Gebrauchsgegenstände darstellen, sei es in einem antiken Ambiente oder als Blickfang in einem modernen Interieur. Dank seiner großzügigen Größe und seines ausgefeilten Designs eignet er sich hervorragend zum Servieren von Brot oder Kuchen auf einer Party oder als opulente Obstschale auf dem Esstisch. Insgesamt handelt es sich um ein beeindruckendes und kunstvolles Beispiel für feines georgianisches Tafelsilber, das das Ambiente eines Raumes sofort aufwertet und dem Interieur eine prächtige silberne Präsenz verleiht. Auf dem Sockel befindet sich ein vollständiger Satz englischer Punzen - der Henkel des Korbes ist nicht gestempelt. *Bitte beachten Sie: alle Bilder mit anderen Artikeln sind nur für Anzeigezwecke, diese Auflistung ist für den Artikel im Titel erwähnt. GRÖSSE Größe (cm) L:34,5cm B:28,5cm H:22,5cm (bis Oberkante Griff) Größe (Zoll) L:13,5 B:11,22 H:8,85 (bis Oberkante Griff) Gewicht: 1402 Gramm (45,07 Troy oz) CONDIT Guter Condit - Der Korb ist insgesamt in einem guten antiken Zustand, wenn man sein Alter und seinen Typ berücksichtigt. Es gibt einige Bereiche der alten Restaurierung mit einem durchbohrten Abschnitt wurde repariert und einige leichte Risse um die Füße des Korbes. Aufgrund des verschnörkelten Designs ist dies nicht sehr offensichtlich oder sichtbar, aber wir haben es aus Gründen der Genauigkeit erwähnt. Die am stärksten restaurierten Bereiche sind auf dem letzten Bild zu sehen. Die Gravur des zentralen Wappens ist etwas "müde" und abgenutzt, wie auf den Fotos zu sehen ist. Ansonsten in gutem Zustand und altersgemäße Abnutzung. Wir bemühen uns, diese Probleme (falls vorhanden) zu betonen und anzugeben, um Enttäuschungen zu vermeiden. Seien Sie also bitte versichert, dass sie nicht signifikant sind und die Nutzung der Artikel nicht beeinträchtigen. Bitte sehen Sie sich die Fotos an, um den Zustand im Detail zu prüfen. KOSTENLOSER VERSAND Artisan Antiques bietet kostenlosen weltweiten Versand mit professioneller, sicherer und diskreter Verpackung. Wir sorgen stets dafür, dass Ihre Artikel mit größter Sorgfalt verpackt werden und begleiten die Lieferung bis zum Ende. In dem sehr seltenen und unglücklichen Fall einer Nichtlieferung/eines Verlustes durch den Kurier sind Sie bei uns voll abgesichert und wir erstatten Ihnen den vollen Betrag. *Alle Pakete sind versichert - bitte seien Sie versichert, dass alle Versandverpflichtungen mit Ausnahme der Einfuhr-/Zollgebühren von uns abgedeckt werden. *Die Farben des Produkts können aufgrund unterschiedlicher Computerbildschirme und Lichtverhältnisse leicht von den Fotos abweichen*.
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1804
  • Zustand:
    Repariert: Bitte beachten Sie die Beschreibung des Hauptangebots, in der wir einen detaillierten Zustandsbericht beigefügt haben. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7296239731212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike viktorianische Schale/Basket aus massivem Silber im neoklassischen Stil aus massivem Silber - 1899
Wir freuen uns, diese schöne antike viktorianische Silberschale mit den Marken für William Hutton & Sons, London, 1899, anbieten zu können. Der Korb ist aus gutem Silber gefertigt ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Neoklassisches Revival, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes georgianisches irisches Sterlingsilber-Tablett/Salztablett, 1833
Wir freuen uns, dieses prächtige georgianische Tablett aus massivem Silber anbieten zu können, das 1833 von James Fray in Dublin hergestellt wurde. Das Tablett weist eine Reihe bem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Irisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker georgianischer Becher/Weinkühler aus massivem Silber mit Deckel, Earl Interest - 1826
Wir freuen uns, diese fabelhafte Tasse aus massivem Silber mit Deckel anbieten zu können, die von Barnards (Rebecca Emes & Edward Barnard I) in London 1826 hergestellt wurde. Dieser...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes viktorianisches Salzstreuer aus massivem Silber, Neuheit Pail/Basket Design - Wilson &
Wir freuen uns, dieses charmante und neuartige viktorianische Paar Salzstreuer aus massivem Silber anbieten zu können, die 1870 in London hergestellt wurden und die Marken von Wilson...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antique Victorian Solid Silver Naturalistic Sauce Boat Acorn Border London 1881
Wir freuen uns, diese spektakuläre skulpturale und naturalistische viktorianische Sauciere aus massivem Silber anbieten zu können. Sie wurde 1881 in London hergestellt und ist für Ja...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike georgianische massivem Silber Tintenfass (1kg+) Regency Design London 1813
Wir freuen uns, dieses spektakuläre Tintenfass aus massivem Silber anbieten zu können, das 1813 in London hergestellt wurde und für Edward Fernell bestimmt ist. Dieses Tintenfass is...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike englische Zuckerkorbschale aus Sterlingsilber mit georgianischer Gravur, London 1790
Feiner antiker georgianischer Zuckerkorb aus graviertem Sterlingsilber, London, um 1790. Der Zuckerkorb ist helmförmig und mit einem Bügelgriff versehen. Der Korb steht auf einem aus...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker englischer georgianischer neoklassizistischer Korb aus Sterlingsilber
Englischer georgianischer, neoklassizistischer Korb aus Sterlingsilber, um 1790. Eiförmiger Korpus auf gleichem Fuß mit geriffeltem C-Scroll-Schwenkgriff. Gravierter wellenförmiger R...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Georgianischer Kuchenkorb aus Sterlingsilber, London 1796, möglicherweise Thomas Chawner
Georgianischer Tortenkorb aus Silber, London 1796, von Thomas Chawner. Der ovale Korb hat einen Sockel aus Schilfrohr, eine durchbrochene Umrandung und einen oberen Teil mit einer äu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker englischer Korb aus Sterlingsilber, George II.
Brotkorb aus Sterlingsilber von George II, London 1750 von Samuel Herbert & Co Ovale Form im Rokoko-Stil, auf einem Fuß mit gegossener Muschel und C-Rolle. Der Rand ist in Form von ...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker viktorianischer silberner viktorianischer Korb aus Sterling - Sheffield 1845 - Hawksworth Eyres
Dieser attraktive Korb aus antikem Sterlingsilber, der 1845 in Sheffield von Hawksworth Eyres & Co. gestempelt wurde, ist kunstvoll gestaltet, steht auf gegossenen Muschelfüßen und w...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker viktorianischer versilberter Obstkorb, James Dixon, 19. Jahrhundert
Von James Dixon & Sons
Dies ist eine außergewöhnlich feine antike englische viktorianischen versilbert Obstkorb mit Punzierungen für den berühmten Silberschmied, James Dixon, ca. 1880 in Datum. Dieser ...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield Plate un...

Materialien

Versilberung