Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antiker russischer, silbervergoldeter und Niello-Becher aus Silber, St. Petersburg, 1835

2.234,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Russischer Becher aus vergoldetem Silber und Niello aus dem frühen 19. Jahrhundert, hergestellt in St. Petersburg 1835. Dieses elegante Gefäß hat eine klassische, spitz zulaufende zylindrische Form. Der Korpus ist mit Niello verziert und zeigt ein verschlungenes Blattwerk und ein architektonisches Motiv, das von Sternen und geometrischen Bordüren eingerahmt wird. Die Nielloarbeit zeigt zarte Einlagen aus geschwärztem Silber, die in auffälligem Kontrast zum vergoldeten Hintergrund stehen, einem charakteristischen Element der russischen Silberschmiedekunst dieser Zeit. Das Innere ist reichlich vergoldet Vollständig gestempelt in der Nähe des Randes mit: Herstellermarke "AA" (kyrillisch) - Alexander Alexandrow (zugeschrieben, tätig in St. Petersburg Anfang der 1830er Jahre) Prüferzeichen "H.Д". (Kyrillisch) - Nikolai Dubrovin, St. Petersburger Prüfer, tätig um 1830-1850 Datumsangabe "1835" Stadtzeichen von St. Petersburg (Anker und gekreuzte Zepter) 84 Zolotnik-Standard (Reinheit 875/1000 Silber) Reinheit des Silbers: 84 Zolotnik (875/1000) Gewicht: 102 Gramm Höhe: 8 cm Durchmesser: 6.8 cm Zustand: Sehr guter antiker Zustand. Geringfügige Reibung auf Niello und leichte Abnutzung der Vergoldung im Einklang mit Alter und Gebrauch. Keine größeren Schäden oder Reparaturen. Knackige Markenzeichen.
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1835
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Braintree, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2962344841362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Hanau 800er Silbervergoldeter Becher aus Silber
Antiker Hanau 800. Silber vergoldeter Becher. Positiv getestet auf 800. Silber. Hergestellt in Deutschland, ca. 1850-1900 Abmessungen: Durchmesser x Gewicht: 7,2 x 8,3 cm Gewich...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Dekorativer vergoldeter Silberpokal im Vintage-Stil mit Gravur, Birmingham 1970
Ein eleganter und fein gearbeiteter vergoldeter Silberpokal, hergestellt 1970 in Birmingham, mit charmanten eingravierten Blumen- und Festonmotiven. Die glänzend vergoldete Oberfläch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Österreichisch-ungarische, sehr verzierte 800erte silberne Emaille-Kanne/coupe aus dem 19. Jahrhundert
Antike 19. Jh. Österreich-Ungarn Hochverziertes 800. Silber, Wiener Emaille und Bergkristall-Kanne/Kuppel. Auf einem majestätischen, gewölbten Sockel, der mit strahlendem Silber ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Bergkristall, Silber, Emaille

Antike russische Gedenkvase
Antike russische silbervergoldete Gedenkvase mit Profilen von Fyodor Apraksin, Piotr Velikiy und Ivan Ivanovic Buturlin Hergestellt in Russland, St. Peterburg, Ende 18. - Anfang 19 ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Russisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike russische Gedenkvase
7.351 €
Kostenloser Versand
Silbervergoldete Empire-Vase und Deckel mit Hahnendeckel, Frankreich, 1798-1809
Antike französische Silbervergoldete Vase und Deckel / Urne mit Hahndeckel Montiert in einem Sockel aus Lapislazuli mit Beinen aus Rhodonit. Mit zwei Ziegenmasken-Tropfringgriffen....
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Vasen

Materialien

Silber

Antike russische Milchkanne mit Cloisonné-Email und Silbervergoldung
Antike russische Cloisonné-Emaille und vergoldetes Silber Milchkännchen. Einzelheiten: Hersteller: Unbekannt (Punzierungen teilweise abgenutzt) Prüfer: Lev Fridrikovitch Oleks Jahr: ...
Kategorie

Antik, 1890er, Russisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutscher teilweise vergoldeter Silberbecher, Samuel Birckenholtz, Frankfurt, um 1710
Dieser außergewöhnliche paketvergoldete Silberbecher des Frankfurter Meisters Samuel Birckenholtz aus der Zeit um 1710 ist ein schönes Beispiel für deutsche Silberarbeiten des frühen...
Kategorie

Antik, 1710er, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ein außergewöhnlich feiner und seltener russischer Silber-vergoldeter Becher aus dem 18. Jahrhundert, Moskau 1784
Die reich geprägte, silbervergoldete Außenfläche zeigt robuste Motive von Adlern, die auf Blattrollen, Blumenköpfen und Blattmotiven thronen, während das Innere eine feine, vergoldet...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Russisch, Sonstiges, Barzubehör

Materialien

Vermeil, Silber

Ein versilberter Becher, Joachim Krumpholtz, Leipzig, um 1670
Dieser elegante Becher aus vergoldetem Silber ist ein wunderschön erhaltenes Beispiel für deutsche Silberarbeiten des späten 17. Jahrhunderts und wurde um 1670 in Leipzig von dem ver...
Kategorie

Antik, 1670er, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker vergoldeter Becher aus Sterlingsilber von Paul Storr
Von Paul Storr
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Becher aus vergoldetem englischem Sterlingsilber von Paul Storr; eine Ergänzung zu unserer Sammlung kontinentaler Silberwaren. Di...
Kategorie

Antik, 1830er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker deutscher vergoldeter Silberbecher aus dem 18. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Becher aus vergoldetem deutschem Silber aus dem 18. Jahrhundert, hergestellt in Hanau; Teil unserer Sammlung kontinentaler Silberwar...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Deutsch, Barzubehör

Materialien

Silber

Deutscher Silberbecher, Herstellermarke SBF, Nuremburg, um 1670
Hochwertiger Becher mit drei ovalen Kartuschen, die architektonische Szenen und an Bandschleifen hängende Früchte darstellen, auf drei Kugelfüßen. Gewicht 90 g. Dies ist eine hervorr...
Kategorie

Antik, 1670er, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber