Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Antiker Samovar aus Sterlingsilber von Edward Fernell

Angaben zum Objekt

Ein prächtiger, feiner und beeindruckender, großer antiker Samowar aus englischem Sterlingsilber von George III; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischen Silbergeschirrs Dieser prächtige antike Samowar aus Sterlingsilber von George III. hat eine schlichte, urnenförmige Form, die von einem sich ausbreitenden, kreisförmigen Sockelfuß auf einer schlichten, quadratischen Basis und vier Klammerfüßen getragen wird. Der große Korpus dieses beeindruckenden antiken georgianischen Samowars ist schlicht und mit einem zeitgenössischen, im Glanzschnitt gravierten Ehewappen* verziert, das von einem Greifenkopf mit zwei Chevrons gekrönt wird. Der obere Rand des Korpus ist mit einem Band aus applizierten Schilfrohrdekorationen umrandet. Auf der vorderen Oberfläche des Korpus befindet sich ein feiner und eindrucksvoller Zapfen mit aufgesetztem Schilfrohrdekor, in den der beeindruckende originale fächerförmige Griff integriert ist. Der Samowar ist mit einem Paar schilfverzierter schmaler Griffe mit eindrucksvollen, blattverzierten oberen Enden ausgestattet. Dieser beeindruckende georgianische Silber Samowar behält die ursprüngliche Ebene tailliert, gewölbte gepunzt Push-Fit-Deckel mit einem beeindruckenden Sterling Silber Urne Stil Finial gekrönt. Die Oberfläche des Einbands ist mit einem zeitgenössischen, hellen, eingravierten Wappen verziert, das bereits erwähnt wurde. Der untere Teil des schlichten Sockelfußes ist mit weiteren Schilfrohrornamenten versehen und wird von vier eindrucksvollen Klammerfüßen getragen. * Diese Wappen erinnern zweifellos an die Heirat von James Burkin Burroughes (geboren am 16. März 1760, gestorben am 30. November 1803), von Burlingham Hall, Burlingham St. Peter in der Grafschaft Norfolk, und Christabel Negus (geboren 1765, gestorben am 23. Januar 1843), der Tochter und Erbin von Henry Negus, von Hoveton Hall in der Grafschaft Norfolk. James und Christabel waren vor 1791 verheiratet. Obwohl die Familie Burroughes über mehrere Generationen hinweg umfangreichen Landbesitz sowohl in ihrer Heimatgrafschaft Norfolk als auch in der benachbarten Grafschaft Suffolk besaß, gelangte die Familie durch die Heirat von James' Eltern, Jeremiah Burroughes (geboren 1728, gestorben am 7. Dezember 1767) und Diana Burkin (gestorben am 2. Dezember 1764), der jüngsten Tochter und Miterbin von James Burkin, von North Burlingham in der genannten Grafschaft, in den Besitz von Burlingham Hall und dem umliegenden Landbesitz. Lesen Sie den Bericht über die heraldische Identifizierung dieses Artikels. Bedingung Dieser antike georgische Silber-Samowar ist ein außergewöhnliches Maß an Silber, außergewöhnliche Qualität und in außergewöhnlicher Präsentation Zustand. Die applizierte Dekoration ist sehr scharf und die hell geschnittene Heraldik ist sehr scharf. Vollständige Punzierungen auf der Oberfläche des Sockels und Teilpunzierungen auf der Hülse des Deckels sind alle sehr deutlich im Einklang mit Alter und Standort. Reflektionen auf den Fotos können die wahre Darstellung dieses georgianischen Silberbestecks beeinträchtigen. Abmessungen Höhe 56.6cm/22.3" Länge bis zur Vorderseite des Ausgusses 29cm/11.4" Breite über Griffe 33.2cm/13.1" Breite der Basis 16,7 cm/6,6" im Quadrat Gewicht 95 Feinunzen/2955g Schöpfer: Edward Fernell Datum: 1788 Herkunft: London, England
  • Schöpfer*in:
    Edward Fernell (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 56,6 cm (22,29 in)Durchmesser: 33,2 cm (13,08 in)
  • Stil:
    George III. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1788
  • Zustand:
    Siehe Hauptbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    Jesmond, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A73831stDibs: LU1200227192012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Samovar aus Sterlingsilber im Regency-Stil
Von Thomas Whipman & Charles Wright
Ein prächtiger, feiner und beeindruckender antiker Samowar aus englischem Sterlingsilber von George III. im Regency-Stil, eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischen Silbergesc...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Regency, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker George III. Kelch aus Sterlingsilber
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker George III. englischer Sterlingsilberpokal; eine Ergänzung zu unserer georgianischen Wein- und Getränke-Silbergeschirr-Sammlung Dieser außergewöhnliche antike georgianische Kelch aus Sterlingsilber hat eine schlichte, runde, glockenförmige Form auf einem runden, geknickten Sockelfuß. Der Korpus dieses antiken Silberpokals...
Kategorie

Antik, 1770er, Britisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike englische Sterlingsilber-Trencher Salze aus der Zeit George II., 1728
Von Edward Wood
Ein sehr gutes Paar antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Salze, eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Sammlerstücken und Gewürzsilber. Diese antiken Trencher-Salze au...
Kategorie

Antik, 1720er, Englisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike Edward VIII.-Zigarettenschachtel aus Sterlingsilber
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende gepunzte antike Zigaretten-/Zigarrenschachtel aus englischem Sterlingsilber von Edward VIII; eine Ergänzung der Edwardianischen Silber...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike Salze aus Sterlingsilber, George III., 1818
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Satz von vier antiken georgianischen englischen Sterlingsilbersalzen; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberkruken und Gewürz...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker georgischer Sterling-Silber-Sahnekrug:: 1812
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes georgianisches Newcastle-Sterlingsilber-Sahnekännchen; eine Ergänzung zu unserer Silber-Teegeschirr-Sammlung. Diese außer...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George III., Krüge

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorativer Korb aus antikem Sterlingsilber von Edward Aldridge, George II., London 1753
Von Edward Aldridge
Dieser attraktive, 1753 in London von Edward Aldridge gepunzte Süßigkeitenkorb aus antikem Sterlingsilber unter George II. zeichnet sich durch eine Lamellenlochung, Seilränder und ei...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Silber Samovar im Art déco-Stil
Ein eleganter und seltener Art-Déco-Samowar aus Silber mit schönen Details aus Makassar-Ebenholz. Maße: Gewicht 2295 g.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antikes englisches georgianisches Zigarrenetui aus Sterlingsilber mit Tasche
Dieses kunstvoll gravierte Zigarrenetui aus Sterlingsilber wurde um 1831 in London, England, während der Herrschaft von König Georg IV. hergestellt. Die Ober- und Unterseite sind bei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tabakzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Großer antiker englischer Tankard aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode
Dieser große und umfangreiche antike Krug ist von einem unbekannten Hersteller gepunzt und stammt aus England, datiert auf etwa 1740 und ist im Stil des 3. Der Krug besteht aus Sterl...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike George III. Sauciere aus Sterlingsilber London, 1783
Diese 1783 in London gepunzte Sauciere aus antikem Sterlingsilber von George III. ist mit einem Perlenrand und einem Akanthusgriff versehen und steht auf drei Huffüßen. Die Sauciere ...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Tankard aus Sterlingsilber von Hester Bateman, George III., London 1790
Von Hester Bateman
Dieser hübsche, 1790 in London von Hester Bateman gepunzte Krug aus antikem Sterlingsilber unter Georg III. hat eine traditionelle Form mit Schilfrändern, einem gewölbten Deckel und ...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen