Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Bezalel Büchereinband aus Silber und Leder, Israel, um 1940

Angaben zum Objekt

Ein Bucheinband aus Silber und Leder mit Bezalel aus Israel um 1940 ist ein herausragendes Stück Judaica. Bezalel, der Name, der mit der Bezalel School of Arts and Crafts in Jerusalem verbunden ist, ist bekannt für seine bedeutenden Beiträge zur jüdischen Kunst und zum Kunsthandwerk im frühen 20. Die Bezalel Schule wurde 1906 von Boris Schatz in Jerusalem gegründet. Es sollte europäische künstlerische Traditionen mit nahöstlichen und jüdischen Themen verbinden. In den 1940er Jahren hatte sich die Bezalel-Schule einen Ruf für hochwertige, handgefertigte Judaica mit traditionellen jüdischen Motiven und modernen Designelementen erworben. Eine malerische, von Sinai Publishing in Tel Aviv gedruckte Bibel ist in den prächtigen braunen Ledereinband eingebunden. Auf dem Deckel ist eine geätzte Silberkartusche mit Weinstock- und Traubenmotiven angebracht. Vier Rondelle mit floralen Filigranarbeiten sind an den Ecken mit einem filigranen Lebensbaum und einem Dekalog in der Mitte verziert. Um das zentrale Design herum stehen die Worte "Dies ist der Baum des Lebens, für alle, die sich an ihn klammern" in hebräischer Schrift, darunter die Worte "Tanach" und "Bezalel Jerusalem". Die handwerkliche Verarbeitung und die verwendeten MATERIALIEN deuten darauf hin, dass es sich bei dem Buch wahrscheinlich um einen wertvollen Besitz handelt, der bei bedeutenden religiösen Feierlichkeiten oder besonderen Anlässen verwendet wurde. Judaica aus der Bezalel-Schule werden aufgrund ihres künstlerischen Wertes und ihres historischen Kontextes hoch geschätzt. Die Verbindung traditioneller jüdischer Themen mit den innovativen Entwürfen der Bezalel-Schule verleiht diesen Stücken besondere Bedeutung. Gezeichnet am unteren Ende der silbernen Kartusche auf der Vorderseite.
  • Maße:
    Höhe: 12,5 cm (4,93 in)Breite: 9,3 cm (3,67 in)Tiefe: 4,7 cm (1,86 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Der Ledereinband ist am oberen Ende des Rückens etwas berieben.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281240243682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bezalel-Büchereinband aus Silber und Leder, Jerusalem, um 1930
Ein Bucheinband aus Silber und Leder mit Bezalel aus Israel um 1940 ist ein wichtiges Stück Judaica. Bezalel, der Name, der mit der Bezalel School of Arts and Crafts in Jerusalem ver...
Kategorie

Vintage, 1930er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

A. Silver Miniatur-Bucheinband, Israel CIRCA 1950
Wunderschöner Miniatur-Silberbucheinband aus Israel um 1950. Die 1950er Jahre waren in Israel eine Zeit des Wachstums und der kulturellen Entwicklung nach der Staatsgründung im Jahr...
Kategorie

Vintage, 1950er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

A. Silver Miniatur-Bucheinband, Israel CIRCA 1950
1.040 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
A. Silver Gebetsbucheinband, Israel 1950er Jahre
Ein silberner Gebetbucheinband aus dem Israel der 1950er Jahre ist ein bedeutendes Stück Judaica, das traditionelle religiöse Frömmigkeit mit dem künstlerischen Aufschwung im neu geg...
Kategorie

Vintage, 1950er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

A. Silver Gebetsbucheinband, Israel 1950er Jahre
1.280 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Silber Bezalel Kiddush-Kdoppel, Israel, um 1950
Ein beeindruckender, filigraner Kiddusch-Kelch aus Silber von Bezalel in Israel, CIRCA 1950. Ein weiteres großartiges Stück Bezalel-Kunsthandwerk vom Feinsten. Der Stil und das beso...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silber Bezalel Kiddush-Kdoppel, Israel, um 1950
2.640 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Siddur- Binding Israel aus Sterlingsilber, Israel, um 1950
Dieser exquisite Siddur-Einband aus Sterlingsilber ist ein meisterhaftes Werk der Judaistik, das mit außergewöhnlicher Kunstfertigkeit und Hingabe gefertigt wurde. Die Vorderseite zi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Silber Bezalel Kiddush-Kdoppel, Israel, um 1950, Judaica, Jerusalem
Dieser Kiddusch-Kelch aus Silber mit Bezalel-Ätzung aus Israel um 1950 ist ein wunderschönes Stück Judaica mit bedeutendem künstlerischen und kulturellen Wert. Die Bezalel Academy ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Israelisches Silberne Windmühlenheberschachtel, um 1960
Israelische Silber-Windmühlen-Gewürzdose, datiert ca. 1960 Wunderschön als Windmühle modelliert. Nizza Gewicht 4,38 Feinunzen Auf allen Einzelteilen ist Sterling markiert.
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kompottschale aus Sterlingsilber, um 1940
Kompottschale aus Sterlingsilber, um 1940 Maße - 6 "H x 6 "B x 5,75 "D
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kompottschale aus Sterlingsilber, um 1940
280 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Zigarettenschachtel mit Reit aus Silber von Puiforcat, um 1940
Von Jean Puiforcat
Ein stilvolles Zigarettenetui aus geriffeltem Silber mit Zedernholzfutter von Jean Emile Puiforcat (1897-1945), französischer Silberschmied, Bildhauer und Designer des Art déco. Abm...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Electroplatierte Silberflaschenuntersetzer, antik, um 1940
Ein sehr gutes Paar antiker Flaschenuntersetzer aus galvanisiertem Silber; Teil unserer Sammlung von Wein und Getränken. Diese antiken Flaschenuntersetzer aus galvanisiertem Silber ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Englisch, Gotisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Seltenes englisches silbervergoldetes Schach- und Backgammon-Spielbrett in Buchform, ca. 1976
Von Asprey & Garrard Limited
Seltenes englisches silbervergoldetes Schach- und Backgammonspielbrett in Buchform, um 1976. Dieses außergewöhnliche und seltene Schachbrett aus massivem Silber lässt sich in ein ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Spiele

Materialien

Silber

Kaffee- und Teeservice 4 Teile massiv Silber von Tétard Frères um 1940
Von Tetard Freres
Silbernes Kaffee- und Teeservice im Art Déco-Stil, bestehend aus 4 Teilen: eine Teekanne, eine Kaffeekanne, eine Zuckerdose und ein Milchkännchen. Silber verziert mit gekniffenen Rip...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen