Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Bilderrahmen zweifarbig für ovales Foto Salimbeni

Angaben zum Objekt

Rechteckiger Außenrahmen mit nach innen gerichteten Ecken für ein ovales Foto, aus 925/1000 vergoldetem Sterlingsilber mit zweifarbiger, durchscheinender Emaille auf Guilloche. Bordüren und Ornamente im französischen Empire-Stil Louis XVI. Blaue Alcantara-Verkleidung. Äußere Abmessungen cm. 13 x 15,5, interne oval cm. 3.7 x 5.8. Gewicht gr. 440. 1961 von Renato Salimbeni in Anlehnung an frühere Produkte der Firma Salimbeni entworfen und in Florenz in Handarbeit von erfahrenen Kunsthandwerkern hergestellt, mit einer dicken Platte und großen Verstärkungen, die zahlreiche Hochbrand-Emaillierungen bei ca. 800° aushalten. Es ist neues Element nie benutzt Dieser Artikel ist mit folgenden Punzen versehen: Herstellerkennzeichen: 391FI Metallmarke Feingehalt:925 GUILLOCHE Das Guillochieren ist eine handwerkliche Arbeit, die aus besonders hochwertigem Metall hergestellt wird und die es ermöglicht, mit geometrisch kompakten und wiederholten Motiven eingeschnittene Oberflächen zu erhalten. L'incisione guilloché è stata inventata a metà del 1800 in Svizzera dai produttori di orologi per impreziosire i quadranti dei loro lussuosi manufatti. Die Technik besteht darin, dass man das Metall mit einer Kugel einschneidet, indem man eine Maschine benutzt, die für die meisten manuellen Arbeiten geeignet ist. (vedi foto nella galleria) Ein Copiatore, der dem Verlauf einiger auf dem Gerät angebrachter Matrizen folgt, führt eine Bewegung auf das zu schneidende Teil aus, so dass die Kugel das Metall "einfängt". Durch die Positionierung der Matrizen und des Kopierers entstehen präzise, geometrisch geformte, unendliche Einschnitte, deren kontinuierliche Differenzierung den zu produzierenden Oggetti einen sicheren Wert verleiht. Die für diese Tätigkeit erforderliche Handarbeit ist sehr speziell, die vorhandenen Maschinen sind sehr alt, und es gibt noch keinen Massenmarkt, vor allem nicht für die Erhaltung von Kunstwerken. Nach dem Einschneiden wird in der Regel mit dem Schmelzen begonnen, einem minutiösen und langwierigen Verfahren, bei dem die aufgeschnittene Oberfläche mit verschiedenen Polierschichten aus gefärbtem Vetro und Cotta in kleinen Spezialöfen bei einer Temperatur zwischen 700 und 800 °C bearbeitet wird. Das Ergebnis von Transparenz und Perfektion kann auch zahlreiche Punkte umfassen, bis zu 10 für eine einzelne Farbe, für mehrfarbige Flächen können auch 50 Punkte erreicht werden. Wenn man eine Farbe aufträgt und sie dann abstreicht, haben die verwendeten Farben eine unterschiedliche Farbe, so dass, wenn man die nächste Farbe aufträgt, die vorhergehende Farbe nicht mehr auffällt. Die Neigung der Oberfläche eines Objekts kann zu großen Schwierigkeiten führen, sowohl beim Schneiden einer Schablone als auch in der Fase des Schmelzens, wenn die Positionierung der Maschine die Positionierung der Maschine wird komplizierter und erfordert ein hohes Maß an Geschicklichkeit und Kompetenz, während die Verflüssigung des Kleinsalzes kompliziertere Situationen hervorruft, die nur mit dem höchsten handwerklichen Können zu bewältigen sind. In der Salimbeni-Produktion sind der Guilloche-Einschnitt und die Schmelzung die wichtigsten Arbeiten seit mehr als einem Secolo und finden sich in fast allen Produkten wieder. Für den Bau eines Objekts verwendet Salimbeni ein Disegno, das auch vom Kunden selbst angefordert werden kann, um die Struktur mit Silbersteinen aus verschiedenen Materialien zu gestalten. Die notwendige Forma wird durch Saldierung und Rifinierung, gemeinsame Arbeiten mit den besten Argentiniern, durch den Einschnitt der Guillochierung und die anschließende Schmelzung sowie durch alle abschließenden Klarstellungen und galvanischen Oberflächenbehandlungen, z.B. für die Dornen, erreicht. Auch für unsere komplexesten und anspruchsvollsten Produktionen haben wir mehrere Jahre an kleinen Oggetti gearbeitet, um eine Perfektion zu finden, die im Allgemeinen nicht von Künstlern in Betracht gezogen wird, die aber für uns die Grundlage unseres Alltags ist.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bilderrahmen für ovale Fotos, Emaille Guilloche Sterlingsilber Salimbeni
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Rechteckiger Tischrahmen für ovale Fotos cm. 3 x 4 in 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit transluzentem, gebranntem Email, pflaumenviolett, auf Guilloche, mit Bordüren und Ornamen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Gold, Emaille, Sterlingsilber, Vergoldung

Bilderrahmen Grün mit konkaver Ecke für ovales Foto aus Sterlingsilber Salimbeni
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Rechteckiger Tischrahmen mit konkaven Ecken für ovales Foto cm. 5,5 x 8,5 cm. 925/1000 Sterlingsilber vergoldet mit transluzenter gebrannter Emaille auf Guilloche, mit Bordüren und O...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Napoleon III., Sterlingsilber

Materialien

Gold, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Rechteckiger Bilderrahmen für ovales Porträt Salimbeni, rechteckig
Von Salimbeni
Rechteckiger, ovaler Fotorahmen aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit transluzenter, gebrannter Emaille auf Guilloche, englischer Stil, Anfang 1900. Außen cm. 6 x 9, intern oval...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Gold, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Bilderrahmen, 3 ovale Fotos, Französisches Empire, Napoleon III.-Stil, Salimbeni
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Rechteckiger Tischrahmen für 3 ovale Fotos cm. je 3,2 x 4,2 cm, aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit durchscheinendem, gebranntem Email auf Guilloche, mit Bordüren und Ornament...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Napoleon III., Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Bilderrahmen ovale Fotos Französisches Empire Napoleon III. Stil Salimbeni
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Rechteckiger Fotorahmen aus 925/1000 vergoldetem Sterlingsilber mit transluzentem, auf Guilloche gebranntem Email und handgemalter Miniatur einer Blumengirlande mit ovalem Rand, Inne...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Empire, Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Bilderrahmen mit zweifarbigen Emaille-Streifen auf guillochiertem Salimbeni.
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Rechteckiger Rahmen aus 925/1000 Sterlingsilber vergoldet mit zweifarbigen Emaille-Streifen auf Guillochierung und feinen Handgravuren im französischen Empire-Stil. Mit 2 ovalen Foto...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Empire, Sterlingsilber

Materialien

Gold, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker antiker Tiffany-Bilderrahmen aus ovalem Sterlingsilber, Ästhetik
Von Tiffany & Co.
Ästhetischer Bilderrahmen aus Sterlingsilber. Hergestellt von Tiffany & Co. in New York, ca. 1909. Ovales Fenster in flacher Einfassung mit stilisiertem Ornament in Säureätzung: Vier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Ästhetizismus, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker viktorianischer Fotorahmen aus Sterlingsilber mit Jagdhuchs aus dem Jahr 1884
Von Frazer & Haws
Ein seltener, besonders großer antiker viktorianischer Fotorahmen mit mehreren Öffnungen. Dieser Bilderrahmen aus massivem Silber hat eine rechteckige Form mit gewölbten Formen auf j...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Bilderrahmen

Materialien

Sterlingsilber

Bilderrahmen aus Sterlingsilber
Von Lunt Silver
Ein Bilderrahmen aus Sterlingsilber, der so glänzend und schön bleibt wie an dem Tag, an dem Sie ihn gekauft haben. Wie? Denn diese Rahmen sind anlaufgeschützt; sie laufen nicht an u...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Bilderrahmen aus Sterlingsilber
Großer Bilderrahmen aus Sterlingsilber mit Holzrücken, Birmingham, England, 1921, Gulienetti and Co. - hersteller. Misst 10 Zoll hoch (am höchsten Punkt) x 8 Zoll breit an der breite...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Großer ovaler Jugendstil-Bilderrahmen aus Sterlingsilber mit Fuß von Garrard
Von Sebastian Henry Garrard
Groß, Art Nouveau Periode, ovaler Bilderrahmen aus Sterlingsilber mit Fuß und blauem Samtrücken, London, Jahresstempel 1907, Hersteller Sebastian Henry Garrard. Anmutige Füße. Maße:...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker chinesischer Export-Bilderrahmen aus Silber
Chinesischer Export-Silberbilderrahmen aus der Jahrhundertwende. Ovales Fenster in geformter Umrahmung mit Schriftrollen und Blumenköpfen oben und Blättern, Sternen, Blumen und Herzk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesischer Export, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen