Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Deutsche Hanukkah-Lampe aus Silber, um 1900

4.815,66 €

Angaben zum Objekt

Diese elegante Chanukka-Lampe aus Neusilber, die um 1900 hergestellt wurde, ist eine meisterhafte Mischung aus klassischer Raffinesse und symbolischer Ehrfurcht, die sich sowohl an Naturmotiven als auch an den heiligen Traditionen der Tempelmenora orientiert. Die Leuchte steht auf einem abgerundeten, gewölbten Sockel mit gewellten Kanten, der ihr eine zarte und doch geerdete Präsenz verleiht. Die Oberfläche des Sockels ist mit wunderschön gestalteten Frucht- und Blattmustern verziert - Trauben, Granatäpfel und Blätterkränze -, die in vier verschiedenen Bereichen angeordnet sind. Diese Abschnitte sind anmutig durch lange, fließende Schleifen unterteilt, deren bänderartige Formen zwischen den einzelnen Vignetten kaskadenartig herabfallen und ein Gefühl von Festlichkeit vermitteln. Aus der Mitte des Sockels erhebt sich ein dicker, spitz zulaufender Stiel, der reich mit länglichen Blättern verziert ist, die sowohl das untere als auch das obere Ende krönen. Aus der Mitte dieses Stiels entspringen acht schlanke zylindrische Zweige, die sich sanft nach oben wölben und eine rechteckige Plattform an der Spitze der Menora durchstoßen. Am Ende jedes Zweigs sitzt ein zierlich geformter Ölbecher, der mit stilisierten Blattmotiven verziert ist. Bemerkenswert ist, dass jede Tasse eine feine, schmale Dochttülle aufweist, die dezent aus einer Seite herausragt - alle gleichmäßig in dieselbe Richtung ausgerichtet, was an die Tempelmenora erinnert, deren Dochte zur Mitte hin ausgerichtet waren. In der Mitte dieser oberen Plattform, auf gleicher Höhe mit den Ölgefäßen, steht eine bezaubernde Eichel, die den Höhepunkt der Lampenkomposition bildet. Die Eichel ist nicht nur mit blütenblattähnlichen Blattverzierungen versehen, sondern auch mit winzigen Kleeblättern, die zwischen ihnen eingebettet sind und ein sanftes, naturalistisches Gegengewicht zur architektonischen Präzision der Lampe bilden. An der Vorderseite des sich verjüngenden Stiels ist die Schamasch oder Dienerlampe befestigt, die so konzipiert ist, dass sie sowohl abnehmbar als auch funktional ist. Er ruht auf einem kleinen gebogenen Ast, der nahtlos in eine Kerbe an der Vorderseite des Stammes übergeht. Obwohl sie etwas niedriger ist als die primären Ölbecher, ist sie nicht weniger verziert und weist dieselben blattartigen Verzierungen und dieselbe würdevolle Symmetrie auf wie das gesamte Werk. Oben auf dem gewölbten Sockel gestempelt. 14.42ozt
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 25,5 cm (10,04 in)Tiefe: 13,5 cm (5,32 in)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Repoussé
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281245329052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine deutsche Chanukka-Lampe aus Silber CIRCA 1930
Eine elegante und raffinierte Chanukka-Lampe aus Silber, hergestellt in Deutschland um 1930. Die Lampe verkörpert die klare, ausgewogene Ästhetik der europäischen Silberschmiedekunst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Deutsche Hanukkah-Lampe aus Silber, um 1950
Die exquisite Chanukka-Lampe aus Neusilber (um 1950) zeigt ein wunderschönes, kompliziertes Design, das von der organischen Form von Baumzweigen inspiriert ist. Die anmutig geschwung...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberne Hanukkah-Lampe, Deutschland, um 1930
Einzigartige Chanukka-Lampe aus Silber, hergestellt in Deutschland CIRCA 1930. Diese Chanukka-Lampe ist wirklich einzigartig und hat einige verschiedene Stile der Handwerkskunst und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Arts and Crafts, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberne Hanukkah-Lampe, Deutschland, um 1930
5.253 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein österreichischer silberner Hanukkah-Menorah aus Silber, frühes 20. Jahrhundert
Eine schöne österreichische Chanukka-Menora aus der modernen Zeit des frühen 20. Jahrhunderts. Die Menora ruht auf einem gewölbten Sockel, der elegant in einen kegelförmigen Stiel m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Prächtige silberne Chanukka-Lampe Menora, Österreich, um 1880. Judaica
Diese außergewöhnliche und reich verzierte Chanukka-Lampe aus Silber, die um 1880 in Österreich hergestellt wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel für europäische Judaica des späten...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländische Hanukkah-Lampe aus Silber, 1886
Eine atemberaubende Chanukka-Lampe, die Ende des 19. Jahrhunderts in den Niederlanden hergestellt wurde. Die Rückwand zeigt eine große Menora mit einem abgestuften Sockel und einer ...
Kategorie

Antik, 1880er, Niederländisch, Moderne, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländische Hanukkah-Lampe aus Silber, 1886
12.258 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer Hanukkah-Menorah aus europäischem Sterlingsilber
Europäische Menora aus Sterlingsilber, Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, verziert mit eingravierten floralen und geometrischen Motiven, mit abnehmbarem Arm und Ölgießer. Sie mis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Große Judaica Hanukkah Menorah aus Sterlingsilber
Große Judaica Chanukka-Menora aus Sterlingsilber Israelisch, 20. Jahrhundert Höhe 104cm, Breite 78cm, Tiefe 33cm Gewicht 8kg 204g Diese besonders große Chanukka-Menora kombiniert g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Antike Judaica-Menorah aus Sterlingsilber, Art déco, Art déco
Eine außergewöhnliche klassische Sterling Silber geradlinige Art Deco Menorah mit acht Kerzenhalter, auf der Oberseite in der Mitte gibt es einen Tannenzapfen, die darstellt und symb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Hanukkiah oder Menorah aus Sterlingsilber aus der Mitte des Jahrhunderts – hergestellt 1954 von Viners Ltd.
Diese hübsche Menora aus Sterlingsilber aus der Zeit von Elisabeth II. wurde 1954 in Sheffield von Viner's Ltd. gepunzt und hat eine traditionelle Form A. Die Menora ist 24,5 m (9,75...
Kategorie

Vintage, 1950er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Religiöse...

Materialien

Sterlingsilber

Hanukkah Menorah oder Hunukkiah aus Sterlingsilber im Art déco-Stil, hergestellt 1938
Von Britton, Gould & Co
Diese hübsche Menora aus Sterlingsilber von George VI. wurde 1938 in Birmingham von Britton, Gould & Co. gepunzt und ist im Stil des Art déco gehalten. Die Menora misst 10,5" (26,5 c...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Menorah aus Sterlingsilber
Von Zaramella Argenti 1
Die Chanukka-Saison ist vorbei, aber es ist nicht zu früh, um an das nächste Jahr zu denken. Eine Menora aus Sterlingsilber wird zu einem Familienerbstück und wird von Generation zu ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber