Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Deutsche Silber-Couchtisch aus dem 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike Kaffeekanne aus deutschem Silber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silbergeschirr aus dem 18. Diese außergewöhnliche antike Kaffeekanne aus Neusilber hat eine runde Form auf einem runden Sockelfuß. Die Oberfläche dieser Kaffeekanne aus dem 18. Jahrhundert ist im oberen Teil des Korpus mit Bändern aus ziseliertem Geflecht und Blattornamenten versehen. Der taillierte Teil des Körpers wird von perlenverzierten Rändern flankiert; die applizierte, große Perlenverzierung am oberen Rand hat einen strukturierten Hintergrund. Diese antike Kaffeekanne hat noch den originalen, mit ziselierten Verzierungen versehenen Druckdeckel, der mit der originalen, eindrucksvollen, aus Silber gegossenen, gestuften Endkappe versehen ist. Diese außergewöhnliche Kaffeekanne aus Neusilber ist mit einem schlichten, geschnitzten Griff aus gebeiztem Holz in C-Form ausgestattet, der mit einem schlichten, geschwungenen Daumenstück versehen ist, das an mit Werkzeug verzierten Silbersockeln befestigt ist. Dieses außergewöhnliche Exemplar antiken Tafelsilbers hat einen beeindruckenden Ausguss aus Gusssilber mit Schwanenhals, der mit einem gelappten, geriffelten Dekor unter einem geformten Gürtel verziert ist. Der obere Teil des Sockels ist mit einer weiteren Perlenverzierung umrandet. Der kreisförmige, gewölbte Fuß ist von ziselierten, segmentierten, kreisförmigen Motiven umgeben, die alle auf einem strukturierten Hintergrund liegen. Auf der Unterseite der Kaffeekanne sind unter anderem folgende Punzen eingeschlagen: Punze: F (Augsburg, 1743) Herstellermarke: unauffindbar. Bedingung Diese antike deutsche Silber Kaffeekanne ist ein außergewöhnliches Maß an Silber, außergewöhnliche Qualität und in außergewöhnlichem Zustand. Die ziselierten und gegossenen Verzierungen sind alle sehr scharf. Die deutschen Punzen aus dem 18. Jahrhundert, die auf der Unterseite der Kaffeekanne eingeschlagen sind, sind sehr deutlich. Abmessungen Länge von der Rückseite des Griffs bis zur Spitze des Ausgusses 17.1cm/6.7" Breite 7.9cm/3.1" Höhe 21.6cm/8.5" Gewicht 15,2 Feinunzen/472g Schöpfer: Unverfolgte Herstellermarken Datum: 1743 Herkunft: Augsburg, Deutschland Video: Ein Video von diesem schönen Stück ist auf Anfrage erhältlich. Reflektionen auf den Fotos können die wahre Darstellung dieses Beispiels antiken Teegeschirrs beeinträchtigen.
  • Maße:
    Höhe: 21,59 cm (8,5 in)Durchmesser: 7,88 cm (3,1 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1740-1749
  • Herstellungsjahr:
    1743
  • Zustand:
    Siehe Hauptbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    Jesmond, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: C10091stDibs: LU1200227176872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker deutscher Silber-Couchtisch aus Silber
Eine feine und beeindruckende antike Kaffeekanne aus deutschem Silber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silbergeschirr Diese beeindrucken...
Kategorie

Antik, 1850er, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Französischer Silber-Couchtisch aus dem 19. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, große antike französische Silberkanne. Diese außergewöhnliche antike französische Silberkanne hat eine schlichte, längliche Balusterform. Der große Korpus der antiken französischen Kaffeekanne...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

18. Jahrhundert George III. Trommel-Senftopf aus Sterlingsilber
Eine außergewöhnliche antike 18. Jahrhundert Englisch Sterling Silber Trommel Senf Topf; eine Ergänzung zu unserem Silber cruets / Gewürze Sammlung. Dieser außergewöhnliche antike...
Kategorie

Antik, 1770er, Britisch, George III., Geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Viktorianischer Bachelor-Couchtisch aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts
Von John Samuel Hunt
Eine prächtige, feine und beeindruckende antike viktorianische englische Junggesellen-Kaffeekanne aus Sterlingsilber von John Samuel Hunt; eine Ergänzung zu unserer Silbergeschirr-Sa...
Kategorie

Antik, 1850er, Britisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

18. Jahrhundert Sterling Silber Damen Tintenfass
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes antikes Damen-Tintenfass aus Georg III. Sterlingsilber und Glas; eine Ergänzung unserer ornamentalen georgianischen Silbersammlung. Dies...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianisches Sterlingsilber-Kaffeekanne
Von Joseph & Albert Savory
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike viktorianische englische Sterlingsilber-Kaffeekanne; eine Ergänzung zu unserer Silber-Teegeschirr-Sammlung. Diese außergewöhnl...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Silberne Kaffeekanne aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert, Italienisch-Trento
Langgestreckte, schlichte Balusterform mit abgedecktem Rand, kuppelförmiger Scharnierdeckel mit Knospenknauf, auf gewölbtem und gespreiztem Rundfuß, Holzgriff, Höhe 19 cm, Gesamtgewi...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Directoire, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Kiddush-Kdolett, Deutschland, 18. Jahrhundert
Ein bedeutender Kiddusch-Kelch aus Silber, hergestellt in Deutschland im 18. Jahrhundert. Der Kelch steht auf einem runden, gewölbten Sockel, der von einem floralen Rankenwerk umrah...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike irische Provinz Silber Kaffeekanne Cork 1775 18. Jahrhundert Georgian
Von John Nicholson
Eine beeindruckende antike irische Provinz-Kaffeekanne aus Sterlingsilber in klassischer Balusterform, verziert mit eleganten, ziselierten Blumenmustern. Die Korken-Kaffeekanne hat e...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Antike irische Provinz Silber Kaffeekanne Cork 1775 18. Jahrhundert Georgian
8.216 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Frühes silbernes deutsches Amuletten, 18. Jahrhundert
Ein frühes & seltenes deutsches Silberamulett, hergestellt im 18. Dieses seltene und stimmungsvolle Silberamulett aus Deutschland aus dem 18. Jahrhundert ist ein hervorragendes Beis...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike englische Sterlingsilber- Schokoladenkanne/Kaffeekanne aus dem 18. Jahrhundert
1782 Antike 18. Jahrhundert George III Sterling Silber Schokolade Topf oder chocolatière. Eine schöne Kanne mit Deckel aus Sterlingsilber 925/1000 in Balusterform mit barockem Dekor,...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Englische georgianische Sterlingsilber-Kaffeekanne aus dem späten 18./ frühen 19. Jahrhundert
Englische Kaffeekanne aus Sterlingsilber aus der georgianischen Ära (Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert) mit Holzgriff. Sie misst 8 1/8'' in der Höhe und 6 3/4'' vom Griff bis zum Ausgu...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen