Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Ein israelisches Silber-Amulett, seltenes Judaica-Amulett aus Israel, 1936

3.040,23 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses seltene und aussagekräftige Silberamulett, das 1936 im Land Israel hergestellt wurde, spiegelt auf wunderbare Weise das geistige und kulturelle Erbe des jüdischen Volkes in einem entscheidenden Moment der modernen Geschichte wider. Das kreisförmige, sorgfältig gravierte Amulett wird von den Namen der zwölf Monate des hebräischen Kalenders umrahmt, die den Zyklus der heiligen Zeit und des göttlichen Schutzes während des Jahres symbolisieren. Jeder Monat wird in feiner, sorgfältiger Schrift wiedergegeben, die das zentrale Motiv in einem harmonischen und kontinuierlichen Design umgibt. Im Herzen des Amuletts befindet sich ein Davidstern (Magen David), das bleibende Symbol der jüdischen Identität und Einheit. Im Mittelpunkt steht das Wort "ציון" ("Zion"), ein Begriff mit großer Resonanz, der das spirituelle Wesen Jerusalems und die Sehnsucht nach der Wiederherstellung des jüdischen Volkes im Land Israel zum Ausdruck bringt. Einzigartig ist, dass das hebräische Datum der Erschaffung des Amuletts auf die sechs Punkte des Sterns verteilt ist, was dem Artefakt sowohl eine zeitliche als auch eine spirituelle Bedeutung verleiht. Dank einer soliden Schlaufe an der Spitze kann das Amulett als Anhänger getragen werden, so dass seine schützende und symbolische Kraft immer in der Nähe des Trägers bleibt. Dieses Amulett ist mehr als ein Schmuckstück, es ist ein tiefgründiger Ausdruck des Glaubens, der Zeit und der Nationalität - ein frühes und seltenes Beispiel israelischer Judaica aus der britischen Mandatszeit, nur wenige Jahre vor der Gründung des modernen Staates Israel. Sie ist ein Zeugnis für die anhaltende jüdische Hingabe und Kunstfertigkeit, die in Tradition und Geschichte verwurzelt ist. .26ozt
  • Maße:
    Höhe: 3,7 cm (1,46 in)Breite: 3,3 cm (1,3 in)Tiefe: 3 mm (0,12 in)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1936
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281244779242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nordafrikanisches Silber-Amuletten, antikes Judaica aus Nordafrika
Dieses exquisite antike Silberamulett aus Nordafrika ist ein schönes Beispiel für regionale Judaica, reich an spiritueller Bedeutung und traditioneller Handwerkskunst. Das kleine, ta...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Afrikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antikes irakisches Judaica-Silber-Amulet aus Irak mit Kabbalistischen Inschriften
Dieses seltene antike irakische Amulett in Tablettenform und aus Silber verkörpert das tiefe spirituelle Erbe des nahöstlichen Judentums. Seine elegante Form wird von einer wundersch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Irakisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antikes iranisches Silber Amulett - Feine Judaica aus Persien
Dieses außergewöhnliche antike Silberamulett aus dem Iran ist ein Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst und die spirituelle Tiefe des persisch-jüdischen Erbes. Das Amulett in F...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silber-Amulett, Tzefat, um 1890
Seltenes Silberamulett, Tzefat (Safed), CIRCA 1890 Dieses außergewöhnliche Silberamulett, das um 1890 in der heiligen Stadt Tzefat hergestellt wurde, ist ein seltenes und wichtiges ...
Kategorie

Antik, 1890er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Großes irakisches Silber-Amulett, feines antikes Judaica aus dem Irak
Dieses außergewöhnliche und ungewöhnlich große Silberamulett aus dem Irak ist ein mächtiges Artefakt der jüdischen Mystik und persönlichen Hingabe. Das mit großer Sorgfalt gefertigte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Irakisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ein iranisches Silber-Amulett, antikes Judaica aus dem Iran
Dieses auffällige antike Silberamulett aus dem Iran ist ein schönes Beispiel für persisch-jüdische Handwerkskunst. Die gewellte, schildähnliche Form ist mit dichten hebräischen Insch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wichtig Persisches jüdisches Silber-Amulet aus dem 18. Jahrhundert für Mutter und Neugeborene
Mysterious Amazing, 18. Jahrhundert Silber talismanic Amulett, Amulett für Mutter und Neugeborene mit Bild von Lilith in der Mitte von Juden in Persien gemacht, hat die Spitze des Am...
Kategorie

Antik, 1790er, Tribal Art

Materialien

Achat, Silber

Lois D. Sasson Design Sterlingsilber-Stern mit jüdischem Davidstern aus Sterlingsilber
Dieser atemberaubende Davidstern-Anhänger ist aus hochwertigem Sterlingsilber gefertigt und zeigt kunstvoll ineinander verschlungene Linien, die den ikonischen sechszackigen Stern bi...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Sterlingsilber

Deutscher Seder-Teller aus Silber, frühes 20. Jahrhundert
Der Brunnen ist mit hebräischen Segenssprüchen geprägt, die breite Bordüre mit zwei großen vierblättrigen Tafeln mit Szenen der Opferung Isaaks und der Fünf Rabbiner von Benei Brak, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Halskette mit Judaica-Charm-Anhänger, goldener jüdischer Mezuzah
Nachlass Goldene jüdische Mezuzah-Anhänger Judaica Charm-Halskette 14K Gelbgold 2.8 Gramm 26 mm lang
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Halsketten mit Anhänger

Materialien

14-Karat-Gold, Gelbgold

14 Karat jüdischer Gebet-Anhänger Kabbala mit flammenden Buchstaben 3D Shma Israel
Jüdischer Charme Schma Israel-Anhänger. Flaming Letters, in 3D. 14kt. Gelb- und Weißgold Massiver Anhänger Durchmesser des Anhängers: 1,38 Zoll 16.7 Gramm.
Kategorie

2010er, amerikanisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

14-Karat-Gold, Weißgold, Gelbgold

Antike, seltene Judaica Dreidel, Deutschland, 19. Jahrhundert
Ein absolut einzigartiger Knochendreidel, der im 19. Jahrhundert aus Deutschland stammt. Er hat sechs Seiten, die einen Davidstern bilden. Auf jeder Seite befinden sich ein oder zwei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Knochen