Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ein polnischer Gewürzbehälter aus Silber aus dem frühen 19.

Angaben zum Objekt

Ein polnischer Gewürzbehälter aus dem frühen 19. Jahrhundert, wie dieser, der für das jüdische Ritual der Hawdalah verwendet wurde, spiegelt sowohl die kulturellen als auch die religiösen Praktiken des polnischen Judentums jener Zeit wider. Diese Gewürzbehälter, die auch als Besamim-Boxen" bekannt sind, werden für aromatische Gewürze verwendet, die während der Havdalah-Zeremonie gerochen werden, die das Ende des Schabbat markiert. Polen war die Heimat einer großen und lebendigen jüdischen Gemeinde mit reichen Traditionen und einer starken Betonung von Ritualen und religiöser Observanz. Die Havdalah-Zeremonie markiert das Ende des Schabbat und den Beginn der neuen Woche. Die Verwendung eines Gewürzbehälters ist ein wichtiger Teil der Zeremonie, der einen süßen Duft verbreiten soll, um den Geist des Schabbats in die Woche zu tragen. Diese Behälter haben oft eine Vielzahl von skurrilen Formen. Dieses besondere Gefäß steht auf einem quadratischen Sockel mit einer applizierten, gestuften Kuppel, die mit einem Blattmuster und einem zylindrischen, gebänderten Stiel verziert ist. Verschlungene blattförmige Gravuren zieren die untere Hälfte des Behälters und ein lorbeerblattartiges Spitzenmuster ist auf dem Mittelstreifen ziseliert. Die durchbrochenen Löcher in der oberen Hälfte sollten das Aroma der Gewürze entweichen lassen. Auf der Oberseite des Behälters ist eine Krone mit Vogelflosse fachmännisch angebracht. Die obere Kuppel des Behälters ist dafür gedacht, abgenommen und mit Gewürzen wie Nelken, Zimt oder Myrte gefüllt zu werden. An der Seite des Sockels gestempelt. 2.58ozt.
  • Maße:
    Höhe: 11 cm (4,34 in)Breite: 4,5 cm (1,78 in)Tiefe: 4,5 cm (1,78 in)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281240343532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silber- und filigraner Gewürzbehälter, Österreich, spätes 19. Jahrhundert
Dieser silberne Gewürzbehälter ist ein schönes Beispiel für die österreichische Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts und zeigt meisterhafte Filigranarbeit in einem Design, das ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silbervergoldete polnische Amulette, frühes 19. Jahrhundert
Bedeutendes und seltenes polnisches Amulett aus Silber und Gold, frühes 19. Auf der Vorderseite des Amuletts sind zwei zügellose Löwen eingraviert, die einen gekrönten Buchstaben "H...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner deutscher Etrogenbehälter aus dem 19. Jahrhundert
Dieser Artistic Silver Etrog Container steht auf einem Sockel und wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland hergestellt. Der obere Hauptteil des Etrog-Behälters hat die Form eines rea...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Exklusiver silberner Fischgefäßbehälter in Form eines Fisches, Russland um 1800
Der Kopf des Gewürzbehälters ist in einem entgegenkommenden Wellenmuster mit zwei rubinfarbenen Edelsteinaugen gestaltet. Scharnier am Hals zum einfachen Öffnen zum Nachfüllen von Ge...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Russisch, Sterlingsilber

Materialien

Edelsteinmix, Silber

Ein polnischer Torah-Pfeiler aus Silber des 19. Jahrhunderts
Ein klassischer polnischer Thora-Zeiger aus Silber des 19. Jahrhunderts. Dieser Thora-Zeiger ist ein Muss für jeden europäischen Judaica-Sammler. Der Tora-Zeiger wird in klassisch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Polnisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silber- und filigraner Gewürzbehälter, Lemberg 1814
Dieser bemerkenswerte Gewürzbehälter aus Silber und Filigran, der 1814 in Lemberg hergestellt wurde, ist ein meisterhafter Ausdruck der jüdischen Kunst des frühen 19. Der in Form ein...
Kategorie

Antik, 1810er, Ukrainisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühes 19. Jahrhundert Sterling Silber Schöpfkelle
Große Schöpfkelle aus Sterlingsilber des frühen 19. Jahrhunderts mit wunderschöner englischer Punze: Richard Crossley, London, 1812. Auf dem Griff ist der Buchstabe J eingraviert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker 800er Serviettenhalter aus Silber, 19. Jahrhundert
Antiker 800er Serviettenhalter aus Silber, 19. Jahrhundert Bietet elegantes Design und Handwerkskunst. Wohnkultur, Innenarchitektur und Collectional. Provenienz: Private Australian...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker 800er Serviettenhalter aus Silber, 19. Jahrhundert
Antiker 800er Serviettenhalter aus Silber, 19. Jahrhundert Bietet elegantes Design und Handwerkskunst. Wohnkultur, Innenarchitektur und Collectional. Provenienz: Private Australian...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker 800er Serviettenhalter aus Silber, 19. Jahrhundert
Antiker 800er Serviettenhalter aus Silber, 19. Jahrhundert Bietet elegantes Design und Handwerkskunst. Wohnkultur, Innenarchitektur und Collectional. Provenienz: Private Australian...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Früher amerikanischer Münzsilber-Porringer ( spätes 18./ frühes 19. Jahrhundert)
Porringer aus Münzsilber, wahrscheinlich aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert, wahrscheinlich aus dem Süden der USA. Er misst 7 1/2'' in der Länge, 4 3/4'' in der Tiefe und...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Englischer Trinkgefäß aus Sterlingsilber des frühen 19. Jahrhunderts
Englische Tasse mit doppeltem Henkel aus Sterlingsilber, um 1813. Unbekannte Herstellermarke.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen