Objekte ähnlich wie Ein silbernes Goblet, das Kapitän W. G. Hackstaff geschenkt wurde, 1830
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Ein silbernes Goblet, das Kapitän W. G. Hackstaff geschenkt wurde, 1830
2.896 €
Angaben zum Objekt
Dieser ausgestellte Silberbecher hat eine Umrandung aus repoussierten Ranken und Blattwerk auf dem unteren Kelch und um den Fuß. Die vollständige Inschrift ist unten angegeben. Teilweise geprüft für Hersteller John Edward Terrey und Händler Wordley & Co, Liverpool, 1830.
Provenienz: Kapitän W. G. Hackstaff
Durch familiäre Abstammung von W. Scott Keith JR. aus Deerfield, Massachusetts
Skinner Inc, Boston, 1997
Hyland Granby Antiquitäten, Massachusetts
Die Kelton Collection of Marine Art and Artefacts
Der Liverpool Mercury vom 5. November 1830 beschreibt dieses "reiche und schön ziselierte Tellerstück, das von Mr. Wordley aus der Lord Street hergestellt und Kapitän Hackstaff vom New Yorker Paketschiff William Byrnes von den Passagieren an Bord dieses Schiffes auf ihrer jüngsten Reise von New York aus überreicht wurde. Es trägt die folgende, sehr schön eingravierte Inschrift: "Überreicht an Kapitän W. G. Hackstaff, als Anerkennung für seine nautischen Fähigkeiten und für sein vornehmes Verhalten während einer Reise von New York nach Liverpool. - Okt, 1830, - von Col. McCombe und A. Graham'".
Kapitän William G. Hackstaff (1795-1869) hatte eine lange und glanzvolle Karriere als Kapitän von Frachtschiffen, die den Atlantik befuhren. Zeitgenössische Berichte berichten, dass die William Byrnes die Überfahrt von New York nach Liverpool in 18 Tagen schaffte. Hackstaff war offensichtlich sehr beliebt, denn eine Gruppe seiner Passagiere schaltete 1826 eine Anzeige im Gore's Liverpool General Advisor, um ihm für die Art und Weise zu danken, wie sie während ihrer "ungestümen Überfahrt" behandelt worden waren. Als er 1851 in den Ruhestand ging, hatte er 54 erfolgreiche Hin- und Rückfahrten zwischen New York und Liverpool und drei Hin- und Rückfahrten zwischen New York und Le Havre unternommen. Er wurde 1826 zum Mitglied der Marine Society of New York gewählt und zeichnete sich dadurch aus, dass er in seiner gesamten Laufbahn nie ein Schiff verloren hatte. Hackstaff lebte zunächst in New York, bevor er in ein großes Haus namens Riverside in Middletown, Connecticut, umzog, wo er eine erfolgreiche bürgerliche Persönlichkeit wurde und zwischen 1860 und 1865 als Stadtrat amtierte.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
132 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSilberbecher von Henry Wilkinson, datiert 1874
Ein Silberbecher von Henry Wilkinson, datiert 1874, der Becher ist geprägt und ziseliert mit Seetangblättern und Muscheln, appliziert mit gedrehten und geloopten Seilen um den Rand, ...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Barzubehör
Materialien
Silber
Trinity House Präsentationsbecher und Deckel aus Silber 1795
Silberner Präsentationsbecher und Deckel von Trinity House, 1795. Dieser Becher ist im klassischen Stil modelliert, mit einem kannelierten Fuß, der mit einem Band aus Lorbeerblättern...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Die große und interessante vergoldete Silbertrophäe von Kapitän George
Die große und interessante silberne vergoldete Trophäe von Kapitän George Welstead, die mit dem Preisgeld der East India Company 1805 erworben wurde, in Form eines Fußbechers mit sep...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente
Materialien
Silber
Der Luska Bay Regatta Challenge Cup gewann von Surprise, 1878
Diese verzierte Trophäe aus repoussiertem Silber hat die Form eines Henkelbechers mit umgedrehtem Rand und einem dreibeinigen Delphinfuß. Die Hochreliefdekoration besteht aus drei g...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Sportausrüstung und -andenken
Materialien
Silber
Ein silberner Rennpokal der Königlichen Marine, überreicht von der H.M.S. Curaçao
Ein silberner Rennpokal der Royal Navy, präsentiert von der H.M.S. Curaçao, kugelförmige Schale mit zwei quadratischen Henkeln, alle auf einem geknickten Stiel, auf der einen Seite b...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Ein glasiertes Silbertablett aus der Zeit von George IV. anlässlich der Heirat von Colonel Thomas Arthur
Ein gekröntes Silbertablett von Georg IV. zum Gedenken an die Hochzeit von Oberstleutnant Thomas Arthur, 3. Dragonergarde, in runder Form, auf drei Klauen- und Kugelfüßen mit einer M...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Servierplatten und ...
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker viktorianischer Goblet aus Sterlingsilber
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker viktorianischer englischer Sterlingsilberpokal; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Wein- und Getränkesilberwaren
Diese ...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antiker George III. Kelch aus Sterlingsilber
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker George III. englischer Sterlingsilberpokal; eine Ergänzung zu unserer georgianischen Wein- und Getränke-Silbergeschirr-Sammlung
Dieser außergewöhnliche antike georgianische Kelch aus Sterlingsilber hat eine schlichte, runde, glockenförmige Form auf einem runden, geknickten Sockelfuß.
Der Korpus dieses antiken Silberpokals...
Kategorie
Antik, 1770er, Britisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antiker englischer Sheffield-Silberpokal, um 1880
Antiker englischer Sheffield-Silberpokal, um 1880.
GOB002.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Barzubehör
Materialien
Versilberung
Antiker englischer Goblet aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode des 18. Jahrhunderts, 1783
Sehr feiner Weinkelch aus Sterlingsilber aus der Zeit von Georg III.
London, 1783.
Außergewöhnliche Gravur auf diesem Stück, elegante Girlanden aus Akanthusblättern und Rosen, gehalt...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antike viktorianische 1890er Sterling Silber Pokal
Von Charles Stuart Harris
Diese außergewöhnliche antiken viktorianischen Sterling Silber Kelch hat eine runde Glocke förmige Form auf einem Sockel und kreisförmige Verbreitung Fuß, in der klassischen Ananas-S...
Kategorie
Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Barzubehör
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antiker viktorianischer Kelch aus Sterlingsilber von 1876
Von Henry John Lias & James Wakely
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker viktorianischer englischer Sterlingsilberpokal; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Wein- und Getränkesilberwaren
Dies...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber