Objekte ähnlich wie Kaffeekanne aus Sterlingsilber von George III, Charles Wright, London, 1771
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Kaffeekanne aus Sterlingsilber von George III, Charles Wright, London, 1771
Angaben zum Objekt
Beschreibung
Kaffeekanne aus Sterlingsilber von George III, Charles Wright, London, 1771.
Balusterform auf rundem Fuß, verziert mit Blattgirlanden, die mit Bändern gebunden sind, Ausguss mit geschnitzter Blattbordüre und Akanthusblattdekor, gewölbter Deckel mit schmalem Rändelrand und Festondekor unter eichelförmigem Knauf. Auf beiden Seiten finden wir eine Gravur.
Sterlingsilber mit 4 Schlägen markiert:
Herstellerlogo: Charles Wright
Passierender Löwe: Legierungszeichen. 925/1000 Pfund Sterling-Garantie-Scheck
Leopardenkopf mit Krone: City of London
Datum Brief Jahr: 1771
Abmessungen
HxBxT: 34,5cm x 23cm x 11,5cm
Gewicht
Bruttogewicht: 1.346g
Provenienz
Private Sammlung
Bedingungen
Leichte Verwitterungsspuren und Oberflächenkratzer. Die vier Stempel befinden sich am Boden der Kaffeekanne. Während der vorübergehende Löwe auf der Seite des Deckels.
- Schöpfer*in:Charles Wright (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 34,5 cm (13,59 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
- Stil:Louis XVI. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:1771
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brescia, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU10324245048722
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brescia, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar silberne Hülsenfruchtschalen und Deckel George III, Paul Storr, 1817
Von Paul Storr
Beschreibung
Paar Hülsenfruchtschalen und Deckel aus Sterlingsilber unter George III. mit schildplattierten Heißwasserbehältern, Paul Storr, London, 1817
Rechteckige Teller mit Gadro...
Kategorie
Antik, 1810s, British, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Bindemittel aus Sterlingsilber George III., Paul Storr, London, 1799
Von Paul Storr
Beschreibung
George III Sterling Silber Binder, Deckel und Griff, Paul Storr, London, 1799. Runde Form, gadronierte Ränder, hölzerner Henkel und Deckel mit eingraviertem heraldischem...
Kategorie
Antik, 1790s, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Paar Hülsenfruchtschalen und Deckel aus Sterlingsilber, Paul Storr, London, 1800
Von Paul Storr
Beschreibung
Paar Hülsenfruchtschalen und Deckel aus Sterlingsilber von George III., Paul Storr, London, 1800. Gewölbter Deckel und ein fein gearbeiteter runder Ringsockel. Feine Gra...
Kategorie
Antik, Early 1800s, British, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Karl II. Silberkrug aus Sterlingsilber, John Ruslen, London, 1680
Beschreibung
Silberkrug aus Sterlingsilber von Charles II, John Ruslen, London, 1680. Dekoriert mit vertikalen Rillen, die durch horizontale kreisförmige Bänder getrennt sind, Griff ...
Kategorie
Antik, 1680s, British, Charles II., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Georg IV., Sterlingsilber, John Bridge, London 1826
Von John Bridge
Beschreibung
Silbergeschenk von George IV, John Bridge, London 1826.
Ovale Form, gadroonierte Kanten und stilisierte Muscheln. Beidseitig heraldisches Wappen. Motto: Deo est Patrie.
...
Kategorie
Antik, 1820s, British, George IV., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Ausgießer aus Sterlingsilber von Georg II. mit Deckel, London, 1734
Beschreibung
Ausgießer aus Sterlingsilber von Georg II. mit Deckel, London, 1734. Ausgestellter Korpus mit kreisförmigem Sockel und fein ausgeformten Stufen. Fein ziselierte Blumen- ...
Kategorie
Antik, 1730s, British, George II., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sterling Silber Pokal und Deckel des Herzogs von Dorset:: gestempelt London 1773
Von Charles Wright
Diese auffällige, antike Tasse aus Sterlingsilber und Deckel aus der Zeit von George III. wurde 1773 in London von Charles Wright gepunzt und zeichnet sich durch schilfverzierte Henk...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, Neoklassisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Zwölf georgianische Silberservierteller von Wright
Von Charles Wright
Dieser Satz von zwölf silbernen Esstellern wurde 1782 von dem versierten englischen Silberschmied Charles Wright hergestellt und ist von hervorragender Qualität. Jeder Teller ist wei...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Speiseteller
Materialien
Silber
19.510 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Italienische Entree aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts mit Schale
Von Arval Argenti Valenza
Elegantes handgefertigtes Entree aus Sterlingsilber mit Schale
Die geschweißte Kante mit Schilf und Band charakterisiert den klassischen Luis XVI-Stil.
Die Kollektion Reed & Ribbon...
Kategorie
1990er, Italienisch, Louis XVI., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
18. Jahrhundert, Italienische Silber-Zuckerschale aus Venedig
Runde, schlichte Form, geriffelte, segmentierte Abschnitte mit umgedrehtem Rand, Löwenmasken mit Henkeln. Maße: Durchmesser 12cm x 9cm, Gewicht 176gr. Höhe 6,6 cm.
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XVI., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
3.931 $ Angebotspreis
16 % Rabatt
Tetard – Tafelaufsatz – Tafelaufsatz in 3 Teilen und sein Pflanzgefäß aus XIX. Vermeil
Von Maison Tétard
Wichtige surtout de table in drei Teilen von Louis XVI-Stil, mit Hintergrund von Spiegeln, auf einem hölzernen Boden, mit einem starken Vermeil Barren Form gemeißelt mit Lorbeeren ge...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
A. Aucoc - Surtout Tisch in drei Teilen aus Sterlingsilber, L. XVI. - Neunzehntes Jahrhundert
Von A. Aucoc
Hauptsächlich Tisch in drei Teilen mit einem Hintergrund von Spiegeln, auf einem Eichenparkett, umgeben von einem großen massiven Silberbarren Form mit einem Fries aus Lorbeeren und ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber