Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Kleiner Brasero aus Silber, Königliche Manufaktur von Antonio Martínez, Madrid, 1832

600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Chofeta. Silberne Farbe, etc. Königliche Fabrik von Antonio Martínez oder Platerías Martínez, Madrid, 1832. Mit Kontrastmarkierungen Schalenförmiges Stück, in das man Glut legt, um aromatische Substanzen zu verbrennen oder die Finger zu wärmen (z. B. Schreiber), aus Silber, mit zwei schwarzen Griffen. Man vergleiche zum Beispiel den im Nationalen Museum für Wissenschaft und Technik aufbewahrten (auch in der Real Fábrica de Platerías Martínez, datiert 1787); oder denjenigen, der 1925 in der von der Spanischen Gesellschaft der Kunstfreunde organisierten Goldschmiedeausstellung ausgestellt wurde (abgebildet auf der Tafel "Collection of chofetas, mancerinas, etc. aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert" im Katalog zu dieser Ausstellung [Madrid: Mateu, Artes e Industrias Gráficas, 1925]). Gewicht: 191 gr. (mit Griffen)." Größe: 26 x 9,5 x 6 cm.
  • Schöpfer*in:
    Platerías Martínez (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 6 cm (2,37 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 9,5 cm (3,75 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1832
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ZF06841stDibs: LU2951321626812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kleiner brazierter Silberblech. Spanien, 19. Jahrhundert
Gallone Chofeta. Silber, Holz. XIX Jahrhundert. Ovale Chofeta mit gedrechselten Holzgriffen aus Silber in seiner Farbe, die ein Chevron oder Avenerado-Finish hat, sowie Beine in ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Dekoschalen

Materialien

Silber, Sonstiges

Silber Tembladera-Cup aus Silber, Juan Montero, Salamanca, Spanien, 18. Jahrhundert
Die Punzierungen dieses Stücks sind in der "Enciclopedia de plata Española y Virreinal Americana", Seite 200, Nummer 1056, wiedergegeben und dienen als Referenz für die Punzierung de...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Mehr Zubehör für Dinner ...

Materialien

Silber

Silberner Kerzenständer oder Kerzenständer aus Silber, Francesc P. Arquer, Barcelona, um 1825
Kerzenleuchter mit Kette. Silber. Francesc P. Arquer, Barcelona, Spanien, um 1825. Mit Kontrast-, Spott- und Eigenschaftszeichen (AS). Silber Kerzenhalter in seiner Farbe mit einem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Kerzenständer

Materialien

Silber

Tastevin, Tembladera, Silber. Spanien, 18. Jahrhundert.
Tembladera oder Catavinos. Silber. Jahrhundert XVIII. Behälter bekannt als catavinos oder tembladera (da er keinen Fuß hat) aus Silber in seiner Farbe mit zwei flachen "ce" förmigen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Tastevin, Tembladera, Silber. Spanien, 18. Jahrhundert.
Catavinos oder Scrapie. Silber. Jahrhundert XVIII. Gefäß, bekannt als catavinos oder tembladera (da es keinen Fuß hat), aus Silber in seiner Farbe mit zwei flachen, gebogenen Henkel...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Suppenterrine mit Tablett. Silber. Möglicherweise Spanien, 20. Jahrhundert.
Suppenterrine mit Tablett. Silber. Möglicherweise Spanien, 20. Jahrhundert. Mit Kontrastmarkierungen. Silberfarbene Suppenterrine mit Henkeln, die in Pergament enden (und mit pflan...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Suppenschüsseln

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Massivsilber-Kühler des 20. Jahrhunderts mit Holzgriff
Von Arval Argenti Valenza
Kegelförmiger runder Wärmer aus massivem 800er Silber. Das Silberblech ist gehämmert. Der Scharnierdeckel ist von Hand mit Löchern in Form einer Raute und eines Dreiecks durchbohrt ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silver Brandy Pan Peter and Ann Bateman London 1804
Von Peter and Ann Bateman
Überschrift : Brandy-Pfanne aus Sterlingsilber von Peter und Ann Bateman Datum : Gestempelt in London 1804 Zeitraum : Georg III. Herkunft : London, England Verzierung : Ausgestellter...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Britisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Silber

Europäischer Silberschmied, antiker Silber-Teetrainer auf Stativ, 19. Jahrhundert
Europäischer Silberschmied. Antikes silbernes Teesieb auf Dreibein mit Schaft aus gedrechseltem Ebenholz. Innen vergoldet. 1800s. Maße: 12,5 x 5,5 cm. In ausgezeichnetem Zustan...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Teeservice

Materialien

Silber

Antike Sterling Silber Henry Chawner Brandy Pan
Von Henry Chawner
Ein außergewöhnliches, feines antikes englisches Brandyglas aus Sterlingsilber von Henry Chawner, das unsere Sammlung georgianischer Silberwaren ergänzt. Diese außergewöhnliche antike georgianische Sterling Silber Brandy Pfanne hat eine einfache runde Form mit einem ausgestellten Rand. Die Oberfläche der Pfanne ist glatt und im unteren Teil mit einem aufgesetzten, geformten Rand verziert, der mit einer Verzierung in Form von Pinselstrichen akzentuiert ist. Die Pfanne ist mit dem originalen balusterförmigen, gedrechselten, bemalten Holzgriff mit einem schlichten, zylindrischen Sterlingsilberanschluss ausgestattet, der mit weiteren gedrechselten Verzierungen versehen ist, sowie mit einem herzförmigen Sockel, der mit dem Körper verbunden ist. Bedingung Diese antike Brandy-Pfanne ist ein außergewöhnliches Maß an Silber, außergewöhnliche Qualität und in ausgezeichnetem Zustand. Die auf der Unterseite des Sockels eingeschlagenen Punzen sind sehr deutlich; die Punzen sind aufgrund des außergewöhnlichen Silbers tief eingeschlagen. Abmessungen Länge von der Rückseite des Griffs bis zur Lippe...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George III., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Große italienische Pan aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts mit Holzgriff
Von Argenterie Malagola
Ungewöhnliches Ornament aus Sterlingsilber mit Holzgriff in Form einer Bratpfanne. An den runden und glatten Teil wurde ein Rohr, ebenfalls aus Sterlingsilber, angeschweißt, das mit ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Italienische Entree aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts mit Schale
Von Arval Argenti Valenza
Elegantes handgefertigtes Entree aus Sterlingsilber mit Schale Die geschweißte Kante mit Schilf und Band charakterisiert den klassischen Luis XVI-Stil. Die Kollektion Reed & Ribbon...
Kategorie

1990er, Italienisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber