Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

LUC LANEL Paris für Christofle, versilberter geometrischer Handspiegel im Art déco-Stil, 1930

Angaben zum Objekt

Ein geometrischer Handspiegel, entworfen von Lucien "Luc" Lanel für Christofle. Dies ist ein schöner Handspiegel, der in Paris Frankreich während der Art Déco-Periode von Lucien "Luc" Lanel für das Haus Christofle um 1930 entworfen wurde. Der nützliche Handspiegel wurde mit scharfen geometrischen Formen aus massivem Silberblech mit polierter Oberfläche gefertigt. Es ist ein sehr schönes Stück dekorativer Kunst und mit einem achteckigen, abgeschrägten Spiegel ausgestattet. Lucien "Luc" Lanel Luc Lanel (1893-1965) war ein sehr begabter Bildhauer und Schöpfer. Der sehr talentierte Designer und Keramiker hatte seine Ausbildung an der École des arts décoratifs in Paris erhalten. Er arbeitete hauptsächlich mit Silber oder versilberten Metallen sowie mit Bronze für die Firmen Süe et Mare und - als Leiter der galvanoplastischen Abteilung - für Christofle, Paris von 1920 bis 1946. Als geschickter Illustrator war er auch für die Werbung des Unternehmens verantwortlich. Zusammen mit dem Möbeldesigner Jules Leleu erhielt er verschiedene Aufträge für Inneneinrichtungen und Kreuzfahrtschiffe. Bereits 1928 schuf er in Collaboration mit seiner Frau Marjolaine Giradet verschiedene Keramiken. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs konzentrierte sich das Ehepaar fast ausschließlich auf Keramikarbeiten. Neben der regelmäßigen Teilnahme an den Pariser Salons und anderen Ausstellungen im In- und Ausland war er auch auf der Exposition Internationale des Art Décoratifs et Industriels 1925 sowie auf der Pariser Weltausstellung 1937 vertreten. Seine wichtigste Kreation war die Kollektion "Odulations" und andere ikonische Designs für den First-Class-Speisesaal und die Grand Bar des großen Ozeandampfers S.S. Normandie, die in jeder Hinsicht als Inbegriff des Art-Déco-Designs galt. Land: Paris, Frankreich. Zeitraum: Art-Deco, 1930. Gewicht: 391,8 Gramm, (0,40 Kg). Abmessungen: 250 mm x 103 mm x 16 mm (9,85 x 4,05 x 0,63 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit französischen Marken; Hersteller- und Fabrikmarken und signiert wie folgt: "CHRISTOFLE". Zustand: Der Gesamtzustand dieses Christofle Handspiegels von Luc Lanel ist sehr gut. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber und alle Teile sind in den Fassungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: P040125XCEH/.7823
  • Schöpfer*in:
    Christofle (Hersteller*in),Luc Lanel (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 25,02 cm (9,85 in)Breite: 10,29 cm (4,05 in)Tiefe: 1,61 cm (0,63 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Christofle-Handspiegels von Luc Lanel ist sehr gut. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber und alle Teile sind in den Fassungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig inspiziert, um zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: P040125XCEH/.78231stDibs: LU8303244611212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
WIWEN NILSSON 1974 Schweden Geometrisches Glasgefäß mit Art-Déco-Muster in .925 Sterlingsilber
Von Wiwen Nilsson
Achteckige Milchkanne, entworfen von Wiwen Nilsson (1897-1974). Dies ist ein schönes und elegantes skandinavisches geometrisches Gefäß, das 1974 in Schweden von dem Silberschmied Wi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Cartier Paris 1930 Art Deco Lackierter geometrischer Schreibtischkorb aus 935 Sterlingsilber
Von Cartier
Geometrische Tischuhr, entworfen von Cartier. Diese fabelhafte, einzigartige Tischuhr ist ein Inbegriff des französischen Art-Déco-Designs. Sie wurde in den 1930er Jahren vom Luxush...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Marmor, Silber, Sterlingsilber

Geometrische Zylinder-Vase aus Sterlingsilber, Lino Sabattini für Fiat Italia, 1970
Von Lino Sabattini
Geometrische Zylindervase, entworfen von Lino Sabattini (1925-2016). Eine Skulptur der Moderne, die 1970 von dem italienischen Silberschmied und Designer Lino Sabattini geschaffen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

TIFFANY & CO. 1920 Art Deco Parfümflask-Flaskflasche aus massivem 925 Sterlingsilber
Von Tiffany & Co.
Parfümflakon von Tiffany & Co. Schöner, schlichter und eleganter Parfümflakon aus der Zeit des Art Déco, um 1920. Dieses Modell wurde in den Studios von Tiffany & Co. in New York Ci...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

ANTON MICHELSEN 1930, Paar blau emaillierte, geriffelte, geriffelte Vasen aus Sterlingsilber
Von Anton Michelsen
Paar emaillierte Vasen, entworfen von Anton Michelsen. Dies ist ein wunderschönes Paar emaillierter Vasen, die in Kopenhagen, Dänemark, von der Firma Anton Michelsen in den 1930er J...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille, Gold

Paris 1930 Art Deco Geometrische 8 Tage Glas-Schreibtischuhr aus Edelstahl
Von Jaz
Eine von JAZ Paris entworfene Schreibtischuhr. Eine schöne und sehr ansehnliche Tischuhr, die in Paris Frankreich von der Uhrenfirma JAZ während der Art-Deco-Periode in den frühen 1...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Stahl, Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Versilberter Cocktailshaker von Luc Lanel für Christofle Gallia
Von Luc Lanel, Christofle
Christofle Gallia Cocktailshaker, entworfen von Luc Lanel. Versilbertes Metall. Gezeichnet "Gallia" und das gallische Hahnzeichen, fünfzackiges Kronenzeichen für hochwertige Versilbe...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Art Deco Silver Plated Center Piece by Christofle Designed by Luc Lanel
Von Luc Lanel, Christofle
Ein klassischer versilberter Tafelaufsatz von Luc Lanel für Christofle.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tafelaufsätze

Materialien

Versilberung

Luc Lanel für Christofle Gallia, versilberter Ondulation-Cocktailshaker, Frankreich
Von Luc Lanel, Christofle, Gallia
Dieser elegante zylindrische Cocktail- oder Martini-Shaker aus französischem Art-déco-Silber der 1930er Jahre wurde von der Silberschmiede Christofle als Teil ihrer Gallia-Serie der ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Metall, Versilberung

Luc Lanel für Christofle - Ondulations Eiskübel / Pail ca. 1930er Jahre
Von Christofle, Luc Lanel
Ein stilvoller französischer Eiskübel aus Silberblech, entworfen von Luc Lanel im Jahr 1932 für Maison Christofle in Paris. Das schlichte Art-Déco-Design mit geripptem Dekor um den ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Luc Lanel, Champagner-/Weinkühler, Christofle, Frankreich 1930er Jahre.
Von Christofle, Luc Lanel
Luc Lanel (1893-1966) war von 1922-1942 künstlerischer Leiter bei Christofle, Dieser seltene, wunderschöne Art-Deco-Weinkühler, Modell "Ondulations", wurde ursprünglich für den Oze...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Weinkühler

Materialien

Versilberung

Ondulations by Luc Lanel Versilberter Cocktailshaker von Christofle
Von Christofle, Luc Lanel
Cocktailshaker Von Christofle Versilbert Empfehlungen von Luc Lanel Bereich Gallia Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts in Frankreich.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen