Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Niederländisches Militär Geschenk Silber Woodcock Zuckersieb Figur

Angaben zum Objekt

IN FORM EINER WALDSCHNEPFE ODER EINER BEKASSINE Aus unserer Silber-Kollektion sind wir begeistert, diese Neuheit aus niederländischem Militärsilber anbieten zu können: eine Waldschnepfe in Form eines Zuckersiebs. Das Silber in der Form eines Waldschnepfenvogels mit langem, spitzem Schnabel, kurzen Flügeln und kurzen Beinen. Die Waldschnepfe ist aus massivem Silber gegossen und hat mehrere Punzierungen am Halsband, am abnehmbaren Sieb und am Bein. Zu den Punzen gehören ein nach rechts blickender Löwe, der den zweiten Reinheitsgrad mit einem Mindestwert von 0,833 angibt, ein gerades Schwert, das zwischen 1906 und 1953 verwendet wurde, und der Buchstabe J für das Jahr 1919. Jede Punze befindet sich mit einer auf jedem Stück, die besonders auf größeren Silberstücken verwendet wird. Die Waldschnepfe steht auf einem ebonisierten Holzsockel mit zwei silbernen Plaketten mit der Aufschrift "Geschenkt an Major J.A.G Le Coq anlässlich seiner Hochzeit am 25. September 1954, von den Offizieren der 60th Rifles". Figuren wie diese Waldschnepfe waren ursprünglich nur als Figur gedacht, wurden aber aufgrund verschiedener Einfuhrsteuern und -vorschriften von den Herstellern zu einem praktischen und brauchbaren Objekt verarbeitet, um die Steuern zu umgehen. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass die Figur tatsächlich für ihr Design verwendet wurde und nur dekorativen Charakter hatte. DIE 60. GEWEHRE (DAS KÖNIGLICHE GEWEHRKORPS DES KÖNIGS) waren ein 1756 gegründetes Infanterieregiment. Sie waren eines der ersten Regimenter der britischen Armee, das mit Gewehren ausgerüstet wurde. Im Laufe der Jahre wurde das Regiment auf 5 Bataillone aufgestockt und kämpfte in den wichtigsten Kriegen der Welt, darunter der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg (1775-83), der Halbinselkrieg (1808-14), der Amerikanische Bürgerkrieg (1861-65), der Burenkrieg (1899-1900) sowie der Erste und Zweite Weltkrieg. Im Jahr 1966 fusionierte das Regiment mit den beiden anderen Regimentern der Green Jackets Brigade zu den Royal Green Jackets.
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Holz,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1919
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Newark, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: WPDWD1stDibs: LU6971243956782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesischer Export-Silberkorb Wang Hing
Von Wang Hing & Co.
Feiner chinesischer Silberkorb (Bon-Bon-Schale/Brautkorb) um 1900. Der Präsentationskorb in runder Form ist fachmännisch mit Zweigen blühender Blumen am äußeren Rand gearbeitet und e...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Qing-Dynastie, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Chinesischer Export-Silberkorb Wang Hing
3.919 $
Kostenloser Versand
Antike Hundehütte Silber und Emaille Vesta Fall
Von George Heath
Emaillierter Jack Russel Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Silberkollektion dieses Vesta-Etui aus Silber und Emaille mit Hundezwinger anbieten zu können. Die Silber und Emaille Ves...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

Antike englische Teekanne aus Georg III. Silber von Peter und Ann Bateman
Von Peter and Ann Bateman
Punzierungen Datiert 1796 Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Silberkollektion diese antike Teekanne aus George III Silber von Peter & Ann Bateman anbieten zu können. Silberne Teekann...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Englische sehr seltene erotische Sterlingsilber-Vinaigrette von Joseph Ash aus der englischen George III.-Periode
Von Joseph Ash I
Sterlingsilber Aus unserer Silbersammlung bieten wir diese äußerst seltene erotische Vinaigrette aus Sterlingsilber von Joseph Ash I an. Die Silbervinaigrette hat eine kleine runde...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Art Deco Versilberte Bronze Figur Leda und der Swan von Paul Philippe
Von Ferdinand Preiss, Paul Philippe
VERSILBERTE BRONZE Aus unserer Skulpturensammlung bieten wir Ihnen diese seltene Art Deco Bronzefigur von Paul Philippe an. Die Figur, die auf einem geometrischen Sockel aus schwar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Italienische Nymphenfigur aus Carrara-Marmor
Feiner italienischer Carrara-Marmor mit einer Nymphe. Die Figur stand auf einem felsigen Sockel, teilweise nackt und mit einem drapierten Gewand, und goss Wasser aus einer großen Urn...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Figura...

Materialien

Carrara-Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländischer Zuckerstreuer-Servierlöffel aus Silber von Th.H. Saakes, 1918
Servierlöffel aus holländischem Silber mit Zuckersieb von Th.H. Saakes, 1918 Ein holländischer silberner Zuckersieblöffel von Th. H. Saakes in The Haque. Die Hausmarke des Silbersch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Bierdermeier-Zuckersieblöffel aus Silber von Hendrik Van der Ree, 1850
Niederländischer Bierdermeier-Zuckersieblöffel aus Silber von Hendrik Van der Ree, 1850 Ein silberner Zuckersieb-Servierlöffel des Silberschmieds Hendrik van der Ree, der zwischen 1...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker edwardianischer Zuckersieb aus versilbertem Silber mit Flurmarken
Antikes Zuckersieb aus edwardianischem Silber, mit durchbrochenem, abnehmbarem Deckel über einem geformten Gefäß auf einem runden Sockel
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker viktorianischer Zuckersieb aus Newcastle-Sterlingsilber aus Sterlingsilber
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Zuckerlöffel aus viktorianischem Newcastle-Sterlingsilber - in einer Schachtel; eine Ergänzung zu unseren Silberbesteck- und...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker viktorianischer, gestempelter Zuckersieb aus massivem Silber in Qualität
Qualitativ hochwertiges, antikes Zuckersieb aus massivem Silber, gepunzt, mit einem durchbrochenen, abnehmbaren Deckel, mit detailliertem Blatt- und Schneckenmuster, teilweise geriff...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker viktorianischer Zuckerstreuer-Löffel und Zuckerschale aus Sterlingsilber (1898)
Von Josiah Williams & Co.
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Sterlingsilber Zuckersieb Löffel und Schale - boxed; eine Ergänzung zu unserer Silber Teegeschirr...
Kategorie

Antik, 1890er, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen