Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Niello-Silber-Wachs-Siegelstempel und rechteckige Niello- und Kristall-Duftflasche

695 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Niello Silber Wachssiegel Stempel und rechteckige Niello und Kristall Duft Flasche Niello Silber Wachssiegelstempel und rechteckige Duftflasche mit Kippverschluss und Stopfen. Das Parfümfläschchen ist mit der niederländischen Steuermarke V gekennzeichnet, die von 1906 bis 1953 verwendet wurde. Die Markierungen in der Duftflasche sind abgenutzt. Der Siegelstempel aus Wachs hat seine Merkmale, ist aber auch schwer zu lesen. Der Silbergehalt ist noch zu sehen, der bei 800/1000 liegt. Der Wachssiegelstempel hat eine runde Form mit sechs Seiten. Der Duftflakon ist rechteckig mit Kristall Maße: 6,3 cm hoch, 2,8 cm breit und 1,2 cm tief (Duftflasche) Maße: 5,8 cm hoch und 2,1 cm diagonal (Wachssiegelstempel) Das Gesamtgewicht beträgt 53 Gramm. Niello Silber Wachssiegelstempel und rechteckige Duftflasche mit Kippverschluss und Stopfen. Das Parfümfläschchen ist mit der niederländischen Steuermarke V gekennzeichnet, die von 1906 bis 1953 verwendet wurde. Die Markierungen in der Duftflasche sind abgenutzt. Der Siegelstempel aus Wachs hat seine Merkmale, ist aber auch schwer zu lesen. Sie können den Silbergehalt sehen, der 800/1000 beträgt. Der Wachssiegelstempel hat eine runde Form mit sechs Seiten. Der Duftflakon ist rechteckig mit Kristall Niello ist eine schwarze Metalllegierung aus Schwefel mit Silber, Kupfer oder Blei, die zum Füllen von Motiven verwendet wird, die in die Oberfläche eines Metallobjekts (in der Regel Silber) eingraviert wurden. Niello wird hergestellt, indem Silber, Kupfer und Blei zusammengeschmolzen und die geschmolzene Legierung dann mit Schwefel vermischt wird. Die dabei entstehenden schwarz gefärbten Sulfide werden pulverisiert, und nachdem das zu gravierende Metall, in der Regel Silber, mit einem Flussmittel angefeuchtet wurde, wird etwas von dem Pulver darauf gestreut und das Metall stark erhitzt; das Niello schmilzt und läuft in die gravierten Kanäle. Das überschüssige Niello wird dann durch Schaben entfernt, bis die gefüllten Kanäle deutlich sichtbar sind, und schließlich wird die Oberfläche poliert. Der Kontrast zwischen dem schwarzen Niello und der glänzenden silbernen Oberfläche ergibt einen attraktiven dekorativen Effekt. Mit Niello verzierte Gegenstände, so genannte Nielli, sind in der Regel kleinformatig. In der Renaissance, auf dem Höhepunkt ihrer Popularität, wurde die Technik in großem Umfang zur Verzierung von liturgischen Gegenständen und zur Dekoration von Gebrauchsgegenständen wie Tassen, Dosen, Messergriffen und Gürtelschnallen verwendet. Nielli wurden von den alten Römern hergestellt. Die Niello-Kunst erreichte ihren Höhepunkt im Italien des 15. Jahrhunderts in der Werkstatt des Florentiner Goldschmieds Maso Finiguerra. Russische Goldschmiede, die im späten 18. Jahrhundert in Tula arbeiteten, ließen das Handwerk wieder aufleben, und die Nielloarbeit wurde in Russland als Tula-Arbeit bekannt. Hochwertiges Niello wird nach wie vor in Indien und auf dem Balkan hergestellt.
  • Maße:
    Höhe: 6,3 cm (2,49 in)Breite: 2,8 cm (1,11 in)Tiefe: 1,2 cm (0,48 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Niello
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1920
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M8611stDibs: LU3465123574552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländisches Klarkristall mit Silber-Tintenfass, Mitte des 20. Jahrhunderts
Niederländisch klar Kristall mit Silber Tintenfass, Mitte des 20. Ein Tintenfass aus klarem Kristallglas mit einer silbernen Kappe, hergestellt in den Niederlanden. Das Kristallglas...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Kristall, Silber

Holländisches Klarglas mit Silber-Tintenfass, um 1850
Holländisches Klarglas mit Silber-Tintenfass, um 1850 Ein Tintenfass aus klarem Kristallglas mit einer silbernen Kappe, hergestellt in den Niederlanden. Das Kristallglas am Boden ha...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Kristall, Silber

Niederländischer silberner Uhrenschlüssel des 19. Jahrhunderts und Wachssiegelstempel
Niederländischer silberner Uhrenschlüssel des 19. Jahrhunderts und Wachssiegelstempel Ein niederländischer Wachssiegelstempel mit den Initialen (AH) in Form einer Trompete mit einem...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Sammlerschmuck

Materialien

Silber

Niederländische Silber- und Kristallcent- oder Parfümflaschen des 19. Jahrhunderts
Niederländische Parfümflaschen aus Silber und Kristall aus dem 19. Parfümflakon aus niederländischem Silber, frühes 19. Jahrhundert, mit Kippkappe und Stopfen. Die Flaschen sind...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Flaschen

Materialien

Kristall, Silber

Englische Kerzenflasche aus Kristall und Silber von Boots Pure Drug Company, 1908
Englische Kerzenflasche aus Kristall und Silber von Boots Pure Drug Company, 1908 Englisches Parfümfläschchen aus geschliffenem Kristall und Silber mit Kristallstopfen, hergestellt ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Glaswaren

Materialien

Kristall, Silber

Ein deutsches Jugendstil-Kristall mit silberner Tintenfass, um 1890
Ein deutsches Jugendstil-Kristall mit silberner Tintenfass, um 1890 Ein elegantes Jugendstil-Tintenfass aus Kristallglas mit einem silbernen Deckel, hergestellt in Deutschland. Das ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Kristall, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Baltimore-Parfüm aus Sterlingsilber und geschliffenem Glas
Von James R. Armiger
Parfümflakon aus geschliffenem Glas der Jahrhundertwende mit Verschluss aus Sterlingsilber. Kugelförmig mit kurzem, facettiertem Hals und Schulter und umgedrehtem Rand. Stern, Farn u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Tintenfass-Glas und Nickel-Kombination aus den 1920er Jahren
Tintenfass Glas und Nickel Kombination um 1920s Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tintenfässer

Materialien

Nickel

Art Deco Cut Crystal & Silver Plate Inkwell Signed Cross
Add a touch of historical elegance to your desk with this Art Deco Cut Crystal & Silver Plate Inkwell, signed by Cross, England, from the early 20th century. This exquisite inkwell e...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Ästhetizismus, Tintenfässer

Materialien

Kristall, Versilberung

Elegantes englisches Silberblech und geschliffenes Kristall aus dem späten 19.
Elegantes englisches Silberblech und geschliffenes Kristall aus dem späten 19. England, ca. 1895 Dieser elegante englische Flachmann aus dem späten 19. Jahrhundert, versilbert und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Französisch Silber geschnitten geätzten Kristall Vanity Box Dresser Duft Flasche Boudoir Set
Eine wunderbare Französisch Silber & Ätzen 7 facettierten Kristall Vanity Box & Dresser Duftflaschen Boudoir Set Alle Artikel mit kleinen Abplatzungen durch Gebrauch und Alter Ca. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Dekoboxen

Materialien

Kristall, Silber

Tintenfass aus geschliffenem Glas und englischem Sterlingsilber im Art déco-Stil
Von William Base & Sons
Ein wirklich hübsches Vintage Art Deco Tintenfass, schön geformt und mit Sternschliff auf der Unterseite. Der Kragen und der Scharnierdeckel sind aus Sterlingsilber gefertigt und die...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Art déco, Tintenfässer

Materialien

Sterlingsilber