Objekte ähnlich wie Paar silberne Salatbestecke - Victor Boivin, Paris, Ende 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Paar silberne Salatbestecke - Victor Boivin, Paris, Ende 19. Jahrhundert
960 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Paar raffinierter und fein gearbeiteter Salatbestecke aus Silber ist ein Beispiel für die Eleganz und die außergewöhnliche Handwerkskunst der französischen Silberschmiedekunst am Ende des 19. Jahrhunderts. Der ovale Spatel, der mit fein geformten Bandmotiven verziert ist, sitzt auf einem rechteckigen Stiel mit hohlen Kanälen, die ebenfalls mit Bandmotiven verziert sind. Die Griffe mit den eingravierten Initialen "CM" verleihen diesem Ensemble eine einzigartige und persönliche Note. Das aus 950/1000 Sterlingsilber gefertigte und mit dem Minerva-Stempel versehene Besteck spiegelt die Qualität und das Prestige der Pariser Werkstätten jener Zeit wider.
Dieses Meisterwerk trägt die Punze des Silberschmieds "VB", eine Raute mit den Initialen von Victor Boivin, eingerahmt von zwei Sternen und einer Mondsichel. Victor Boivin, der seit 1897 in der Rue de Montmorency 5 in Paris tätig war, trat die Nachfolge seines Vaters Jules Boivin an, eines renommierten Silberschmieds, der sich auf feines Tafelgeschirr spezialisiert hatte. Als Erbe einer reichen Familientradition führte er die handwerkliche Exzellenz des Maison Boivin bis Anfang des 20. Jahrhunderts fort, als die Werkstatt von Ravinet d'Enfert übernommen wurde.
Victor Boivin ist auch wegen seiner familiären Verbindung zu seinem Bruder René Boivin bekannt, dem berühmten Juwelier, dessen Kreationen bei Sammlern nach wie vor sehr begehrt sind. Diese Salatbestecke sind nicht nur funktionell, sondern auch ein wertvolles Zeugnis der Raffinesse und des künstlerischen Erbes von Paris. Sie vereinen Geschichte und Eleganz, um Ihr Esserlebnis zu verbessern.
- Schöpfer*in:Victor Boivin (Schlosser*in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: AE1710/041stDibs: LU4694142806912
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
99 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 18 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Servierbesteck (Gabel und Löffel) aus massivem Silber - Jean Granvigne, Paris
Von J. Granvigne
Dieses exquisite Paar Servierbesteck, bestehend aus einer Gabel und einem Löffel, ist aus massivem Silber gefertigt und wiegt 159 Gramm. Beide Stücke tragen die Minerva-Punze, ein S...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Tranchierbesteck aus 1900, 3 Pieces Silber, Paris
Tranchierbesteck aus dem Jahr 1900, 3 Teile. Das Set besteht aus einer Hebelgabel (im Französischen auch "trident à gigot" genannt), einem Tranchiermesser und einem Gigot-Halter. Die...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Stahlschnitt, Silber
Kommodore-Besteck-Set aus massivem Silber, Cardeilhac von Christofle
Von Christofle Cardeilhac 1
Entdecken Sie das luxuriöse Besteckset Commodore aus massivem Silber, ein außergewöhnliches Stück, das von Cardeilhac signiert und von Christofle hergestellt wird. Diese in Frankreic...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Saucenlöffel "Gras-Maigre" aus versilbertem Metall - Style Paris (Vieux Paris)
Dieser elegante Saucenlöffel "Gras-Maigre" aus versilbertem Metall spiegelt den zeitlosen Charme des Vieux-Paris-Stils wider, ein Klassiker, der von den Kreationen der Pariser Silber...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber
Materialien
Versilberung
CHRISTOFLE Eislöffel aus versilbertem Metall - Vendôme Muschel Modell 13 cm
Verleihen Sie Ihren Desserts einen Hauch von Luxus mit diesem eleganten CHRISTOFLE Eislöffel aus versilbertem Metall in dem raffinierten Modell Vendôme Shell. Dieser Löffel mit einer...
Kategorie
20. Jahrhundert, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Versilberung
Set von 6 versilberten Eiscreme-Löffeln von Dixi, 20. Jahrhundert
Dieses elegante Set von 6 Eislöffeln aus versilbertem Metall aus der renommierten Dixie-Werkstatt ist mit einem schönen Wellenschliff versehen und verleiht Ihrer Desserttafel einen H...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber
Materialien
Versilberung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Salatbesteck aus Fiddle & Thread:: London:: 1843 von Richard Britton
Diese sehr feinen Salatbestecke sind im Fiedel- und Fadenmuster modelliert und bestehen aus einem ganz ausgezeichneten dicken Silbermaß. Der Löffel hat eine ungewöhnliche eiförmige S...
Kategorie
Antik, 1840er, Viktorianisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
Paar versilberte Salatbestecke.
Paar versilberte Salatbestecke aus Horn.
Ein Paar Salatbestecke im Stil Louis XV, 19. Jahrhundert, aus versilbertem Metall und Horn.
H: 2cm, B: 28cm, T: 5cm
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Serviergeschirr und -bes...
Materialien
Versilberung
280 € / Set
Paar versilberte Salatbestecke.
Paar versilberte Salatbestecke aus Horn.
Ein Paar Salatbesteck aus Silber und Horn im Stil Louis XV, 19. Jahrhundert.
H: 2cm, B: 24cm, T: 4,5cm
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Serviergeschirr und -bes...
Materialien
Versilberung
250 € / Set
Paar versilberte Salatbestecke.
Paar versilberte Salatbestecke aus Horn.
Ein Paar Salatbesteck aus Silber und Horn im Stil Louis XV, 19. Jahrhundert.
H: 2cm, B: 24cm, T: 4,5cm
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Serviergeschirr und -bes...
Materialien
Versilberung
250 € / Set
Silber-Platte Vintage skulpturalen Salat Servers oder Servieren Pieces Pair Of
Diese erstaunlichen und skulpturalen, handgeschmiedeten Silberplatten mit Punzierung sind wie ein Kunstwerk. Sie eignen sich perfekt zum Servieren und wären auch ein schönes und unge...
Kategorie
Vintage, 1980er, Kanadisch, Moderne, Waren aus Old Sheffield Plate und T...
Materialien
Versilberung
Paar antike maltesische Silber-Tischlöffel, hergestellt von Andrea Naudi, um 1805
Paar antike maltesische Silber-Tischlöffel, hergestellt von Andrea Naudi, um 1805
Sehr schwere Qualität handgefertigte Löffel mit einem Gewicht von 5,2 Troy Ounces, die für alte engl...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Maltesisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Silber