Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Paul Storr English Sterling Silver Covered Soup Tureen On Stand, London 1823

Angaben zum Objekt

Ein Museum Qualität George IV Englisch Sterling Silber bedeckt Suppenterrine auf Stand von Paul Storr, London, ca. 1823 Deckel mit eingraviertem Wappen "Lion Rampant" (Zügelloser Löwe), das auch auf der Schulter des Korpus mit dem Motto Nil Desperandum (Niemals verzweifeln) wiederholt wird. Innenseite des Deckels gestempelt mit Hersteller- und abgenutzten Herrschafts-, Datums- und Standardmarken; außerdem auf der Unterseite des Ständers und der Schulter der Wandung gestempelt mit Hersteller-, Standard-, Stadt-, Datums- und Herrschaftsmarken. Diese silberne Suppenterrine mit passendem Deckel wurde von einem der wohl bedeutendsten georgischen Silberschmiede Paul Storr gefertigt. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel für den neoklassizistischen Stil, der das späte georgianische Design durchdrang und den Storr mitprägte. Jedes Element der Terrine ist makellos ausgeführt und ausgewogen. Paul Storr begann seine Karriere als Silberschmied schon in jungen Jahren und ging bereits mit 14 Jahren bei dem in Schweden geborenen Schmied Andrew Fogleberg in die Lehre. Seine erste Marke trug er 1792 ein und trat 1806 in die berühmte Firma Rundell, Bridge und Rundell ein, die im selben Jahr die königliche Zulassung erhielt. Seine innovativen dekorativen Motive und seine sorgfältige Verarbeitung brachten ihm die Gunst einiger der mächtigsten Persönlichkeiten der damaligen Zeit ein, darunter König Georg III. Das Vermächtnis von Paul Storr ist ein bemerkenswertes Werk mit weitreichenden Einflüssen, und diese Terrine ist ein Zeugnis für die enorme Kunstfertigkeit dieses Silberschmieds. Abmessungen: Durchmesser: 10 Zoll Höhe: 11-1/2 Zoll (29,2 cm) Gewicht: 83 ozt
  • Schöpfer*in:
    Paul Storr (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Stil:
    George IV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Sterlingsilber,Graviert,Radiert,Metallarbeit,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1823
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Unterschiedliche altersgemäße Abnutzungserscheinungen, einschließlich kleiner Kratzer, die dem normalen Gebrauch entsprechen. Insgesamt in gutem antiken Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Germantown, MD
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: WCLR041724D1stDibs: LU5751239320212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar gewichtige, umwandelbare Cadelabra aus Sterlingsilber mit drei Leuchten
Paar beschwerte Sterling Silber Cadelabra mit drei Lichtern. Die Basis hat einen Durchmesser von 4". 10" in der Breite, 8,5" in der Höhe ohne Arme und 12" in der Höhe mit Armen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, George IV., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Brand Chatillon Sterlingsilber-Korb mit Griff 5350
Von Brand-Chatillon Co. 1
Ein Korb aus Sterlingsilber mit Griff von Brand Chatillon Co. Korb mit Monogramm.   
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar glänzende Kompottschalen aus Sterlingsilber mit Fuß von Gorham
Von Gorham
Paar gewichtige Gorham Sterling Silber Kompotte, Süßigkeiten Gerichte. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Britisch Kolonial, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

19. C. Kirk & Son "Repoussé" 117-teiliges flaches Sterling Silber Service, 111,8 Oz
Von Kirk & Son
Ein S. Kirk & Son, Sterling Silber Repousse Set von Besteck. 117 prachtvolle Stücke. Von Hand ziseliert und dekoriert von dem bekannten amerikanischen Silberschmied Samuel Kirk, der...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Empire, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Louis XVI Sterling Silber vergoldet Kantine in Louis XV Ormolu Kingwood Vitrine 105pc
Von Joseph-Emmanuel Zwiener, Cardeilhac
Französisches flaches Tafelservice im Louis XVI-Stil aus vergoldetem Silber in einer mit Ormolu beschlagenen Vitrine im Louis XV-Stil aus Königsholz. Genießen Sie eine der schönsten ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Goldbronze

Federal Style Oak Silver Chest on Stand, CIRCA 1920s
Ein Edwardian Zeitraum Federal Style vier Schubladen Eiche Silberwaren Chest auf Stand, CIRCA 1920s. Alle Schubladen sind mit anlaufgeschütztem Samt ausgekleidet. Einige fehlende Sil...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kaffeekanne aus Sterlingsilber von George IV, Paul Storr, London, 1823
Von Paul Storr
Beschreibung Kaffeekanne aus Sterlingsilber von George IV, Paul Storr, London, 1823. Seltene Kaffeekanne des Silberschmieds Paul Storr. Die Form des Korpus folgt einem neoklassischen...
Kategorie

Antik, 1820s, British, George IV., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike georgianische Suppenterrine aus Sterlingsilber von Paul Storr
Von Paul Storr
Eine prächtige, feine und beeindruckende, große antike georgianische englische Suppenterrine aus Sterlingsilber, hergestellt von Paul Storr im Adams-Stil, eine Ergänzung zu unserem A...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Adamstil, Suppenschüsseln

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Paar georgianische Terrinen aus Sterlingsilber mit Deckel von Paul Storr 1809, georgianisches Sterlingsilber
Von Paul Storr
Paar Paul Storr, englisches Sterlingsilber, Terrinen oder gedeckte Gemüseschalen, schön verziert mit gadronierten Rändern, Naturmotiven und einem edlen Wappen, von 1809 (Ära Georg II...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Old Sheffield Plate, Sterlingsilber

Paul Storr Sterling Silver Suppenschalen
Von Paul Storr
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker englischer Suppenteller aus Sterlingsilber von Paul Storr, eine Ergänzung zu unserem Angebot an dekorativem Tafelsilber...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, George IV., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Bindemittel aus Sterlingsilber George III., Paul Storr, London, 1799
Von Paul Storr
Beschreibung George III Sterling Silber Binder, Deckel und Griff, Paul Storr, London, 1799. Runde Form, gadronierte Ränder, hölzerner Henkel und Deckel mit eingraviertem heraldischem...
Kategorie

Antik, 1790s, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Teekanne aus Sterlingsilber von George III, Paul Storr, London, 1810
Von Paul Storr
Beschreibung Teekanne aus Sterlingsilber von George III., Paul Storr, London, 1810. Eine Teekanne aus Sterlingsilber mit einer niedrigen, kompakten Form. Die Ränder der Teekanne sind...
Kategorie

Antik, 1810s, British, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen