Objekte ähnlich wie Silber Österreich Wien Kaffeekanne Milchkanne Zuckerdose Milchkännchen Klinkosch 1922-1925
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Silber Österreich Wien Kaffeekanne Milchkanne Zuckerdose Milchkännchen Klinkosch 1922-1925
2.900 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Silbernes, österreichisches, wunderschönes Set mit elegantem Aussehen:
Kaffeekanne
Milchtopf
Milchkännchen
Zuckerdose
hergestellt, ca. 1922-1925
Die Artikel dieses Sets sind im eleganten Stil der früheren Art Deco Periode hergestellt / die Form der Kaffee- und Milchkanne ist vom Birnentyp. Glatte Oberfläche. Jedes Element dieses Sets steht auf einem runden, abgestuften Fuß. Kaffeekanne und Milchkännchen mit Deckel sowie Milchkännchen sind mit Griffen aus Ebenholz und dunkler Farbe ausgestattet.
Hergestellt ca. 1922-1925
hergestellt aus Silber 800
1. Gekennzeichnet durch "800", was Silber 800 bedeutet
2. Initialen vorhanden: J.C.K. (Firma Josef Carl Klinkosch)
3. Firmenschild Klinkosch auch sichtbar
4. Tukankopfmarke mit "W" (für Wien) und "4" (Silber 800) vorhanden: Es ist eine Wiener Punze für Silber, die ab dem Jahr 1922 verwendet wurde.
Bibliographie:
Waltraud Neuwirth, Wiener Gold- und Silberschmiede und ihre Punzen (= Vienna Gold and Silversmiths and their signs),
bd. I, Wien 1976, Seiten 295 - 301 und Bd. II (Seite 372)
Carl Klinkosch war Eigentümer der Silbermanufaktur Mayerhofer & Klinkosch", die im Jahr 1830 von Stephan Mayerhofer und Carl Klinkosch gegründet worden war: Die Manufaktur Mayerhofer & Klinkosch war eine der erfolgreichsten Silbermanufakturen des alten Kaiserreichs Österreich. Eine Änderung gab es im Jahr 1869, als der Sohn Josef Carl Klinkosch alleiniger Inhaber der Manufaktur wurde - daher wurde der Firmenname geändert in: "Gold-, Silber- und Metallwaren-Fabrik J. C. Klinkosch". Aber der Erfolg der Firma blieb derselbe: Josef Carl Klinkosch arbeitete sehr oft unter der Autorität (per Auftrag) des österreichischen Kaisers, so wie es sein Vater getan hatte. Viele von Klinkoschs Werken werden in der ehemaligen Wiener Hofburg (in der so genannten Hofsilber- und Tafelkammer der Wiener Burg) aufbewahrt. Josef Carl Klinkosch starb im Jahr 1888, und die Firma wurde von seinen Söhnen Arthur (gestorben 1899) und Isidor (gestorben 1914) übernommen. Die Firma Klinkosch wurde im Jahr 1918 von Arthur Krupp aufgekauft und war unter dem Namen "J.C." tätig. Klinkosch A.G." dann. Die Manufaktur wurde im Jahr 1972 aufgegeben.
Maßnahmen:
Kaffeekanne
höhe 19,0 cm / 7,48 Zoll (einschließlich Griff)
breite 20,0 cm / 7.87 inches (gemessen vom Griff bis zum Ausguss)
Milchtopf
höhe 19,0 cm / 7,48 Zoll (einschließlich Griff)
breite 14,0 cm / 5,51 Zoll (gemessen vom Griff zum Ausguss)
Milchkännchen
höhe 10,5 cm / 4,13 Zoll (gemessen am Griff)
breite 16,5 cm / 6,49 Zoll (gemessen vom Griff bis zum Ausguss)
Zuckerdose mit zwei Henkeln
höhe 7,0 cm / 2,75 Zoll
durchmesser 10,0 cm / 3,93 Zoll
breite 15,5 cm / 6,10 Zoll (gemessen von Griff zu Griff)
Gesamtgewicht 1.370 Gramm / 48,22 OZ / 44,05 Feinunzen
Zustand: Ausgezeichnet (es sind keine Schäden / Mängel vorhanden).
- Schöpfer*in:Josef Carl Klinkosch (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 19 cm (7,48 in)Durchmesser: 9,99 cm (3,93 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1922-1925
- Zustand:keine Schäden/Unvollkommenheiten vorhanden sind.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1014410863673
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
300 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWiener Art Déco Silber Peche Stil Kaffeekanne von J.C. Klinkosch, um 1920
Von Josef Carl Klinkosch
Ausgezeichnete, elegante silberne Kaffeekanne im Stil der Entwürfe von Dagobert Peche:
Erhöhtes, sich verbreiterndes Gefäß auf gestuftem, trichterförm...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Silbernes Hanau-Kaffee- und Teeservice im Barockstil, hergestellt von Schleissner, Deutschland, um 1890
Von J.D. Schleissner & Söhne 1
Silbernes, wunderschönes Kaffee-/Teeservice im Barockstil, Deutschland.
Hergestellt von J.D. Schleissner & Söhne (Hanau), hergestellt um 1890.
Dieses Set besteht aus verschieden...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Sterlingsilber
Materialien
Silber
3.800 € Angebotspreis / Set
21 % Rabatt
Jugendstil-Couchtisch aus Silber mit Rocaille-Dekoration, Deutschland, um 1915
Festliche silberne Kaffee- oder Teekanne: birnenförmiger, bauchig erhabener Korpus, der sich zur Öffnung hin wieder verjüngt, auf vier applizierten Füßen stehend, Wandung mit reichem...
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Jugendstil-Silber-Teekanne im Jugendstil mit Brenner und Tablett, D. Vollgold & Sohn Berlin, Deutschland
Von German Manufactory
Elegante silberne Teekanne mit sechseckigem Querschnitt auf sechseckigem, abgesetztem Stand, sechseckiger Schwanenausguss, runde Öffnung mit seitlichem Perlenbanddekor, leicht gewölb...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Art Dco Silber 5-teiliges Couchtisch & Tee-Set mit Tablett, um 1920
Elegantes 5-teiliges Silberbesteck bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose und einem Tablett.
Zwiebelförmige, erhabene, sich zur Öffnung hin wieder verjüngend...
Kategorie
Vintage, 1920er, Schweizerisch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Sterling Silber Jugendstil Teekanne auf Rechaud von Barnard UK, London, um 1895
Von Edward Barnard & Sons
SILBERNE UK JUGENDSTIL TEEKANNE AUF RECHAUD / CHAFING DISH:
Eleganteste Teekanne mit Deckel, die an Stützen und Chafing-Dish befestigt werden kann. Im mittleren Bereich der Verst...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Versilberter WMF-Kaffeekrug mit Sucrier und Milchkrug, um 1925
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Versilberter WMF-Kaffeekrug mit Sucrier und Milchkrug, um 1925
Zusätzliche Informationen:
Datum : c1925
Zeitraum: Victoria oder Edward VII. (Kaiser Wilhelm II.)
Zeichen : GUST.L.HAU...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Teeservice
Materialien
Silber
Antike Birks Sterling Silber Tee oder Kaffee-Set mit Milchkännchen und Zuckerdose
Von Henry Birks & Son
Tgus antikes Tee- oder Kaffeeset wurde von dem bekannten kanadischen Hersteller Henry Birks um 1920 im georgianischen Stil gefertigt. Dieses vierteilige Set besteht aus Sterlingsilbe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kanadisch, George II., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
20. Jahrhundert italienische Zuckerdose und Sahnekännchen aus massivem Silber
Von Arval Argenti Valenza
Die Zuckerdose und das Milchkännchen wurden vollständig von Hand aus gehämmertem und geformtem 800er Silber im Stil des späten 18. Jahrhunderts hergestellt.
Die Zuckerdose hat waage...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Sonstiges, Teeservice
Materialien
Silber
1.438 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Deutsche Fürstenberg Porzellan Kaffeekanne und Zuckerdose mit Deckel
Von Furstenberg Porcelain
Deutsche Fürstenberg Porzellan Kaffeekanne und Zuckerdose mit Deckel
Deutsches Fürstenberg Porzellan Set mit dem Dekor Grecque, Athena
Zwischen 1840 und 1850 schuf die Manufaktur GR...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Kette/Töpfer aus Sterlingsilber mit Topf, Milchkännchen und Zuckerschale von Frantz Hingelberg, Dänemark
Von Frantz Hingelberg, Svend Weihrauch
1930er Jahre Jugendstil-Sterlingsilber, 3-teiliges Kaffee- und Teeservice: Wasserkocher, Milchkännchen und Zuckerdose, entworfen von Svend Weihrauch für Frantz Hingelberg, Dänemark
...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Teeservice
Materialien
Metall, Sterlingsilber, Silber
Art Deco Sterling Silber Teekanne und Milchkännchen von Ernest W Haywood, 1933
Matching Art Deco Sterling Silber Teekanne und Milchkännchen Diese sind in ausgezeichnetem Vintage-Zustand. Sie haben ein schönes, schlichtes Art-Déco-Design mit halbkreisförmigen Se...
Kategorie
20. Jahrhundert, Britisch, Art déco, Kaffee- und Teeservice
Materialien
Sterlingsilber
803 € / Set
Kostenloser Versand