Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Silber-Amulett, Tzefat, um 1890

Angaben zum Objekt

Seltenes Silberamulett, Tzefat (Safed), CIRCA 1890 Dieses außergewöhnliche Silberamulett, das um 1890 in der heiligen Stadt Tzefat hergestellt wurde, ist ein seltenes und wichtiges Artefakt jüdischer Devotionalienkunst aus dem Heiligen Land. Das Amulett zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Größe und die außergewöhnliche Gravur aus und bietet eine tief symbolische und künstlerische Reflexion der jüdischen Pilgerfahrt und der spirituellen Verbindung zu Eretz Jisrael. Auf der Vorderseite des Amuletts befindet sich eine wunderschön detaillierte Kartusche mit einer malerischen Ansicht Jerusalems und der Westmauer (Kotel HaMa'aravi), die am unteren Rand eingraviert ist. Oberhalb der Szene sind die Worte "כותל המערבי" ("Kotel HaMa'aravi") sind in hebräischer Schrift fein eingraviert, während der Kopf des Amuletts den heiligen Schutznamen "שדי ירושלים" ("Shaddai Jerusalem") trägt. Eine fließende, wellenförmige Umrandung rahmt sowohl den äußeren Rand des Amuletts als auch das zentrale Bild ein und verstärkt so den visuellen Rhythmus und die meditative Qualität. Auf der Rückseite ist eine ebenso reichhaltige Komposition eingraviert: eine zentrale Ansicht der Ma'arat HaMachpela - der Höhle der Patriarchen und Matriarchen in Hebron -, die mit ähnlich feinen Details dargestellt ist. Die hebräische Inschrift "מערת המכפלה" ist oberhalb des Bildes angebracht, wobei ein stilisierter hebräischer Buchstabe "Hey" über einem Davidstern eingraviert ist, was die Schutzsymbolik des Amuletts unterstreicht. Auch die Rückseite ist, wie die Vorderseite, mit einer eleganten Wellenlinie eingefasst. Dieses Amulett zeichnet sich durch seine Größe aus, die deutlich über die bescheideneren Größen hinausgeht, die normalerweise für den lokalen Gebrauch hergestellt werden. Sie wurde mit ziemlicher Sicherheit als spirituelles Souvenir (Kamaya) für jüdische Pilger geschaffen, die das Land Israel besuchten, ein geschätztes Objekt, das sie als Symbol der Hingabe und des göttlichen Schutzes mit nach Hause nehmen konnten. Wird der Familie Geiger zugeschrieben, einer bekannten jüdischen Silberschmiede, die im späten 19. Jahrhundert in Safed tätig war. Unseres Wissens ist derzeit kein anderes Beispiel eines Amuletts mit Geiger-Gravur bekannt, was dieses Stück zu einem potenziell einzigartigen Überbleibsel und einer außergewöhnlichen Ergänzung für jede ernsthafte Sammlung jüdischer Rituale oder historischer Judaica macht. .61ozt.
  • Maße:
    Höhe: 7 cm (2,76 in)Breite: 4,7 cm (1,86 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281244779052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silbervergoldete polnische Amulette, frühes 19. Jahrhundert
Bedeutendes und seltenes polnisches Amulett aus Silber und Gold, frühes 19. Auf der Vorderseite des Amuletts sind zwei zügellose Löwen eingraviert, die einen gekrönten Buchstaben "H...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Frühes silbernes deutsches Amuletten, 18. Jahrhundert
Ein frühes & seltenes deutsches Silberamulett, hergestellt im 18. Dieses seltene und stimmungsvolle Silberamulett aus Deutschland aus dem 18. Jahrhundert ist ein hervorragendes Beis...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ein marokkanischer Kiddusch-Becher aus Silber und Original-Tablett, um 1890
Ein beeindruckender marokkanischer Kidduschbecher aus Silber und sein Originaltablett aus der Zeit um 1890 ist ein bemerkenswertes und seltenes Stück Judaica, das das künstlerische E...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Marokkanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ein polnischer Torah-Schilfrohr aus Silber von Pogorzelski, Warschau, 1890
Ein prächtiges polnisches Silber-Tora-Schild, hergestellt von Pogorzelski in Warschau, 1890. Im 19. Jahrhundert lebte in Polen eine der größten Populationen jüdischer Menschen in E...
Kategorie

Antik, 1890er, Polnisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Hamsa aus Morrocan-Silber, um 1900
Eine marokkanische Silber-Hamsa aus der Zeit um 1900 ist ein wunderbares Artefakt mit tiefer kultureller und spiritueller Bedeutung. Die Hamsa, auch bekannt als die Hand der Miriam, ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Marokkanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Hamsa aus Morrocan-Silber, um 1900
1.520 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Deutsche Hanukkah-Lampe aus Silber, um 1950
Die exquisite Chanukka-Lampe aus Neusilber (um 1950) zeigt ein wunderschönes, kompliziertes Design, das von der organischen Form von Baumzweigen inspiriert ist. Die anmutig geschwung...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tiffany Sauceboat aus Sterlingsilber mit Chrysanthemen-Muster von Tiffany, um 1890
Reich verziert mit Chrysanthemenblüten und -knospen, umhüllt von einem reich beblätterten Hintergrund.
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Aschenbecher aus Glas und spanischem Silber, um 1890
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike spanische 916 Standard Silber und Glas Aschenbecher eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Sammlung. Dieser außergewöhnliche...
Kategorie

Antik, 1890er, Spanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker anglo-indischer Becher aus Sterlingsilber, um 1890
Ein Becher aus anglo-indischem Sterlingsilber aus dem späten 19. Jahrhundert, schön verziert mit Schriftrollen und Blumenmotiven. Unmarkiert (aber als Sterling getestet), würde ic...
Kategorie

Antik, 1890er, Indisch, Spätviktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Zwei deutsche Kronleuchter Silber, Gebrüder Friedlander, Deutschland, um 1890
Von Gebruder Friedlander
Silberne deutsche schönste Paar Kronleuchter Übergangszeit / Empire (hergestellt um 1880-1900). Silber 800 gebrandmarkt mit deutschem Halbmond mit Krone. Gewicht Silber: 1479 Gram...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Empire, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ein deutsches Jugendstil-Kristall mit silberner Tintenfass, um 1890
Ein deutsches Jugendstil-Kristall mit silberner Tintenfass, um 1890 Ein elegantes Jugendstil-Tintenfass aus Kristallglas mit einem silbernen Deckel, hergestellt in Deutschland. Das ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Kristall, Silber

Sechseckiges chinesisches Silber-Salztopf, Cumwo, Hongkong, um 1890
Von Cumwo
Sechseckiger Salzstreuer aus chinesischem Silber, Cumwo, Hongkong, um 1890. Dargestellt sind Bambus, Prunusblüten und chinesische Iris. Schwere Qualität mit originaler Klarglaseinl...
Kategorie

Antik, 1890er, Chinesisch, Chinesischer Export, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen