Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Silber Hamsa, Morroco, frühes 20. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Eine Silber-Hamsa aus dem Marokko des frühen 20. Jahrhunderts ist ein fesselndes Artefakt, das jüdische Symbolik mit nordafrikanischer Handwerkskunst verbindet. Die Hamsa, ein handförmiges Amulett, das den bösen Blick abwehren und Segen bringen soll, hat in der jüdischen und der breiteren nahöstlichen Tradition eine wichtige kulturelle und religiöse Bedeutung. In den frühen 1900er Jahren war Marokko die Heimat einer vielfältigen jüdischen Gemeinschaft, die für ihre reichen künstlerischen Traditionen bekannt war. Die Handwerkskunst der marokkanisch-jüdischen Silberschmiede dieser Zeit spiegelt sowohl lokale berberische und arabische Einflüsse als auch eindeutig jüdische Symbole und Motive wider. Diese silberne Hamsa aus dieser Zeit zeichnet sich durch eine detaillierte Gravur und Prägung aus, die die für die marokkanische Kunst typischen floralen Muster enthält. Jedes Element hat eine vielschichtige kulturelle Bedeutung: Es dient in jüdischen Haushalten sowohl dekorativen als auch spirituellen Zwecken und dient dem Schutz von Müttern und Neugeborenen. In der Mitte der Hamsa befindet sich eine konvexe, vertikal ausgerichtete Augenform in Relief - gekennzeichnet mit 1333 [1915 CE] -, die von einem Aufhängering überragt wird. Dieser Boss wird von zwei Dolchscheiden flankiert, die den weiblichen Dämon Lilith verscheuchen und Schutz vor dem Bösen Auge bieten sollen. Die Oberfläche ist mit floralen und blattförmigen Mustern verziert. Diese Artefakte bieten einen Einblick in die religiösen Praktiken, die künstlerische Sensibilität und den interkulturellen Austausch, die das jüdische Leben in Marokko zu Beginn des 20. Insbesondere diese Silberhamsa ist ein Zeugnis für die beständige Symbolik und Handwerkskunst, die in den jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt nach wie vor Anklang findet.
  • Maße:
    Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 7,5 cm (2,96 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281240012292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mitte 20. Jahrhundert Marokkanische Silber Hamsa
Diese marokkanische Silber-Hamsa aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist ein Artefakt, das eine tiefe kulturelle und symbolische Bedeutung hat und die für marokkanische Kunsthandwerke...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Mitte 20. Jahrhundert Marokkanische Silber Hamsa
1.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Silberne deutsche Havdalah-Geschirrschachtel, frühes 20. Jahrhundert
Eine deutsche Gewürzdose aus Silber aus dem frühen 20. Jahrhundert ist ein fein gearbeitetes, schlichtes und doch elegantes Stück, das das hohe Niveau der Handwerkskunst deutscher Si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Kavkaz-Gürtel, Russland, frühes 20. Jahrhundert Judaica
Dieser traditionelle silberne Kavkaz-Gürtel aus dem Russland des frühen 20. Jahrhunderts mit Niello-Muster ist ein sehr wertvolles und kulturell bedeutendes Stück. Die Region Kavkaz,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Nordafrikanischer Silber-Torah-Pfeiler, Marokko, frühes 20. Jahrhundert
Ein dekorativer nordafrikanischer Torah-Zeiger aus Silber, hergestellt in Marokko im frühen 20. Dieser marokkanische Tora-Zeiger ist wirklich exquisit und hat mehrere verschiedene D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner nordafrikanischer Torah-Pfeiler, Marokko, frühes 20. Jahrhundert
Ein klassischer nordafrikanischer Thora-Zeiger aus Silber, hergestellt in Marokko im frühen 20. Jahrhundert. Dieser Tora-Zeiger ist in der klassischen Art und Weise der meisten Tor...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ein österreichischer silberner Hanukkah-Menorah aus Silber, frühes 20. Jahrhundert
Eine schöne österreichische Chanukka-Menora aus der modernen Zeit des frühen 20. Jahrhunderts. Die Menora ruht auf einem gewölbten Sockel, der elegant in einen kegelförmigen Stiel m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Flask aus Sterlingsilber des frühen 20. Jahrhunderts
Antike Sterlingsilberflasche aus dem frühen 20. Jahrhundert. Hergestellt in Europa, höchstwahrscheinlich Spanien, CIRCA 1920-1930. Gepunzt mit einem Stern, spanische Silberpunze....
Kategorie

Vintage, 1910er, Spanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Deutscher Seder-Teller aus Silber, frühes 20. Jahrhundert
Der Brunnen ist mit hebräischen Segenssprüchen geprägt, die breite Bordüre mit zwei großen vierblättrigen Tafeln mit Szenen der Opferung Isaaks und der Fünf Rabbiner von Benei Brak, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Tafelaufsatz aus Silber im Vintage-Stil, Italien, frühes 20. Jahrhundert
Der silberne Tafelaufsatz im Vintage-Stil ist ein wertvolles Dekorationsobjekt aus dem 20. Jahrhundert. Ein sehr eleganter runder silberner Tafelaufsatz mit geprägtem Dekor.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Tafelaufsatz aus Silber im Vintage-Stil, Italien, frühes 20. Jahrhundert
Der silberne Tafelaufsatz im Vintage-Stil ist ein wertvolles Dekorationsobjekt aus dem 20. Jahrhundert. Ein sehr eleganter runder silberner Tafelaufsatz mit geprägten Verzierungen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Zuckerlöffel aus Sterlingsilber, frühes 20. Jahrhundert
Zuckerlöffel aus Sterlingsilber mit langem, zierlichem Griff. Das Stück hat eine Punzierung und ist in Sterling gestempelt. Wahrscheinlich Englisch.    
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Silber Korb mit Henkel, frühes 20. Jahrhundert
Sterling Silber Korb mit Henkel, frühes 20. Jahrhundert
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen