Objekte ähnlich wie Silber-Serviergeschirr aus dem 18. Jahrhundert von Paul de Lamerie
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Silber-Serviergeschirr aus dem 18. Jahrhundert von Paul de Lamerie
Angaben zum Objekt
Silbersalbe aus dem 18. Jahrhundert von Paul de Lamerie
Englisch, 1744
Höhe 3cm, Durchmesser 27cm
Dieser Silbersalver stammt aus der Werkstatt des bedeutenden englischen Silberschmieds Paul de Lamerie (1688-1751), der in den Niederlanden geboren wurde. Er zeichnet sich durch exquisite Handwerkskunst und komplizierte Gravuren aus und trägt die Handschrift des berühmten Kunsthandwerkers.
In der Mitte der Platte ist ein wahrscheinlich später hinzugefügtes Familienwappen zu sehen, das die Hochzeit von Ralph Congreve (1721-1775) mit seiner Frau Charlotte (gest. 24. Juli 1762), Tochter und Erbin von William, 3. Baron Stawell of Somerton in Somerset, feiert. Ralph Congreve war der Cousin von Generalleutnant Sir William Congreve, dessen "Congreve-Rakete" in den Napoleonischen Kriegen als Waffe eingesetzt wurde.
Das beeindruckende Hochreliefmuster aus Blumen und Blättern, das sich um den Rand der Platte zieht, wird durch ein dekoratives Seilwerk ergänzt, das dem Rand des Stücks eine raffinierte Eleganz verleiht. Das Wappen ist wunderschön in einen Rocaille-Rahmen eingefasst, ein Design, das die zusätzlichen Gravuren im Rocaille-Stil widerspiegelt, die über die Oberfläche des Salvers tanzen und von Symbolen und Motiven unterbrochen werden, die an das zentrale Wappen erinnern.
Das elegante und robuste Stück steht auf vier identischen Füßen. Ihr Design, eine nach außen gewölbte Form des klassischen Akanthusblatts, erinnert an die Extravaganz der Rokoko-Epoche. Ein Blick auf die Unterseite zeigt die vollständige Punzierung und die unverwechselbare Herstellermarke, die eine bemerkenswerte Provenienz bezeugt.
Das 1712 gegründete Atelier von Paul de Lamerie wurde für seine neuartigen Entwürfe und sein tief verwurzeltes technisches Know-how gefeiert. Seine frühen Werke waren eher schlicht gehalten, ein Designansatz, der sich in seinen späteren Jahren auf den verschnörkelten Charme des Rokoko-Stils verlagerte. Seine Werke fanden Gefallen bei illustren Mäzenen wie Robert Walpole, dem ersten Premierminister Großbritanniens.
De Lameries Tod im Jahr 1751 wurde vom London Evening Standard gewürdigt, der ihn für seinen bedeutenden Beitrag zur Hebung des Silberschmiedehandwerks der Nation würdigte. Seine Meisterwerke werden heute in weltweit anerkannten Museen aufbewahrt, darunter das Londoner Victoria and Albert Museum, das zu den bedeutendsten Institutionen zählt.
Gewicht: 666 Gramm
- Schöpfer*in:Paul de Lamerie (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 3 cm (1,19 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
- Stil:Rokoko (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1744
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 169071stDibs: LU956334769222
Paul de Lamerie
Paul de Lamerie war ein in London ansässiger Silberschmied. De Lamerie wurde in 's-Hertogenbosch in den Vereinigten Provinzen, jetzt Niederlande, geboren. Er war der Sohn eines kleinen französischen Adligen, Paul Souchay de la Merie, eines Hugenotten, der Frankreich nach dem Edikt von Fontainebleau im Jahr 1685 verließ. Sein Vater wurde Offizier in der Armee von Wilhelm III. von Oranien und zog 1689 während der Glorreichen Revolution nach London, starb aber 1735 als Bettler. Er heiratete Louisa Juliott am 11. Februar 1717. Sie hatten zwei Söhne und vier Töchter, von denen drei Töchter überlebten.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
409 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDeutsche Hanukkah-Lampe aus Silber des 18. Jahrhunderts von Herfurth
Deutsche Chanukka-Lampe aus Silber des 18. Jahrhunderts von Herfurth
Deutsch, um 1760
Höhe 17,5 cm, Breite 23 cm, Tiefe 7 cm
Diese außergewöhnliche deutsche Chanukka-Lampe wurde...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
23.898 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Peruanisches Silber-Tee- und Kaffeeservice des 20. Jahrhunderts von Camusso
Von Carlo Mario Camusso
Peruanisches Tee- und Kaffeeservice aus Silber des 20. Jahrhunderts von Camusso
Peru, Anfang 20. Jahrhundert
Tablett: Höhe 5cm, Breite 78cm, Tiefe 45cm
Teekanne auf Ständer: Höhe 4...
Kategorie
20. Jahrhundert, Peruanisch, Rokoko, Sterlingsilber
Materialien
Silber
19.553 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Claret-Krüge aus geschliffenem Glas und Silber, 19. Jahrhundert
Diese exquisiten Krüge wurden fachmännisch aus Glas gefertigt und mit Hälsen, Ausgießern, Griffen und Deckeln aus Sterlingsilber versehen.
Der breiteste Teil des Glasbodens, dire...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Glaswaren
Materialien
Silber
Spanisches Silberservice im Rokokostil des 20. Jahrhunderts für Tee und Kaffee
Spanisches silbernes Tee- und Kaffeeservice im Rokoko-Stil aus dem 20,
Spanisch, 20. Jahrhundert
Wasserkocher auf Ständer: Höhe 44cm, Breite 23cm, Tiefe 16cm
Milchkännchen: Höhe 12cm, Breite 13cm, Tiefe 9cm
Dieses siebenteilige Set besteht aus einem massiven Silbertablett...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Rokoko, Teeservice
Materialien
Silber
19.553 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Set antiker Silber-Teelöffel des frühen 20. Jahrhunderts von J. Tostrup
Von Jacob Tostrup
Satz antiker silberner Teelöffel aus dem frühen 20. Jahrhundert von J. Tostrup
Norwegisch, 1911
Maße: Löffel Höhe 13,5cm, Breite 3cm
Höhe der ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Norwegisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
814 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Mailänder Brunnen-Tafelaufsatz aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts
Springbrunnenaufsatz aus Mailänder Sterlingsilber aus dem 20.
Maße: Höhe: 33cm, Breite: 47cm, Tiefe: 42cm.
Dieser beeindruckende Tafelaufsatz ist ein italienischer Brunnen aus St...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
48.883 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike George II Britannia Standard Silber-Serviergeschirr von Paul de Lamerie
Von Paul de Lamerie
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Britannia-Silber-Salver von Paul de Lamerie; eine Ergänzung zu unserer Tablett- und Salversam...
Kategorie
Antik, 1730er, Britisch, George II., Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber, Britanniasilber
Paar antike Kerzenständer aus Sterlingsilber von John White / Paul De Lamerie, 1739
Von Paul de Lamerie
Dieses exquisite Paar antiker Sterlingsilber-Kerzenleuchter aus George II. wurde 1739 in London von John White gepunzt und ist mit einem originalen Wappen graviert. Jeder Kerzenständ...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, George II., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antike George III. Sterlingsilber-Serviertablett von Paul Storr, 1811, 19. Jahrhundert
Von Paul Storr
Dies ist eine wunderbare englische antike George III Sterling Silber 10 Zoll Salver, von der weltberühmten Silberschmied Paul Storr.
Es hat klare Punzierungen für London 1811 und die Herstellermarke von Paul Storr.
Es ist typisch für seine Arbeit mit dem erhabenen gadronierten Rand mit Anthemion in Abständen, auf vier fabelhaften foliierten Klammerfüßen. Der Salver ist mit einem Wappen und einem Motto graviert und die Unterseite ist später graviert
Charlotte J. Parke von C. J. Parke, März 1893"
In der Mitte ist ein Wappen über dem Motto "True and Fast" eingraviert, und ich habe dieses Wappen recherchiert:
Das Wappen von Parke
Das Wappen, das auf diesem englischen Sterling-Silber-Salver von Paul Storr, London 1811, eingraviert ist, ist das der Familie Parke. Das Wappen kann...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antikes großes silbernes Tablett mit Salver aus der Zeit William IV. von Paul Storr, 19. Jahrhundert
Von Paul Storr
Dies ist eine wunderbare englische antike William IV Sterling Silber Tablett, oder Salver, von der weltberühmten Silberschmied Paul Storr.
Es hat eindeutige Punzierungen für London ...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, William IV., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Russisches Silbertablett mit Gravur aus dem 19. Jahrhundert, 1879
19. Jahrhundert Russischer gravierter Silbersalver, 1879
Mit schönem, aufwändigem Glanzdekor, mit zentraler Gürtelmotivkartusche
Zahlreiche Punzen, wiegt 15,6 Troy Ounces.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Russisch, Hochviktorianisch, Sterlings...
Materialien
Sterlingsilber
1.516 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Sterling Silber Becher aus dem 18. Jahrhundert
Von Ball Black & Co.
Angeboten wird ein Becher aus Sterlingsilber aus der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts von Ball, Black & Company aus New York. Es hat ein erhabenes Blumenmuster, das eine Kartusche...
Kategorie
Antik, 1850er, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber