Objekte ähnlich wie Silberbecher des russischen Hauses Bolin mit Dekoration eines Schilds mit Buchstaben
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Silberbecher des russischen Hauses Bolin mit Dekoration eines Schilds mit Buchstaben
2.551,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Silberner Becher aus dem russischen Haus BOLIN mit Wappen und Schriftzug.
Das Haus Bolin ist eines der ältesten russischen Silber- und Schmuckunternehmen, das nach der Russischen Revolution überlebt hat und noch immer von der Gründerfamilie geführt wird. Das Unternehmen wurde ursprünglich 1796 von Carl Edvard Bolins Schwiegervater, Andreas Roempler, in St. Petersburg gegründet. Carl Edvard, der ursprünglich aus Schweden stammte, kam 1833 nach St. Petersburg und übernahm nach Roemplers Tod das Geschäft, in das 1836 sein Bruder Henrik Conrad eintrat.
1839 wurde Carl Edvard der Titel eines kaiserlichen Hofjuweliers verliehen und innerhalb weniger Jahre erlangte das Unternehmen unbestrittene Popularität. Aufgrund des Erfolgs des Unternehmens eröffnete Henrik Conrad 1852 ein Geschäft in Moskau. Carl Edvard Bolin starb 1864 und hinterließ seinen Anteil am Unternehmen seinen beiden Söhnen Gustaf und Edward. Henrik Conrads Sohn Wilhelm James Andrejewitsch übernahm 1912 die Moskauer Branch. Er arbeitete hauptsächlich im Jugendstil und kombinierte feines Glas, Kristall und Keramik mit Silberrahmen.
Mit dem Ausbruch der Revolution im Jahr 1917 musste das Geschäft in St. Petersburg geschlossen werden, und ein Großteil des Lagerbestands des Unternehmens wurde von den Bolschewiken beschlagnahmt. Wilhelm gelang es jedoch, einen Teil davon nach Deutschland zu transferieren und das Unternehmen nach Stockholm zu verlegen, wo er Hofjuwelier von König Gustav V. von Schweden wurde.
Das Unternehmen befindet sich noch heute in Stockholm, in den Händen der Nachkommen von Carl Edvard Bolin, und beliefert weiterhin die schwedische Königsfamilie mit Schmuck. Bolin ist der größte Konkurrent von Fabergé und belieferte russische und schwedische Königshäuser. Zu seinen schönsten Schmuckstücken gehört das Diadem mit Diamanten und Perlen, das er für die russische Großfürstin Maria Pawlowna anfertigte und das nach der Revolution von Königin Maria gekauft wurde und heute Teil der königlichen Sammlung ist.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
698 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Estepona, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSilberne Tasse aus den 1950er Jahren mit Original Hallmark
Silberne Tasse aus den 1950er Jahren mit Original Hallmark
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Französische versilberte Metallvase aus den 1950er Jahren mit Buchstaben und Blumendekoration
Französische versilberte Metallvase aus den 1950er Jahren mit Buchstaben und Blumendekoration
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Ü...
Materialien
Metallfaden
Vergoldeter versilberter Silberbecher mit Randdekoration und Originalsiegel
Vergoldeter versilberter Silberbecher mit Randdekoration und Originalsiegel
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Gold, Silber
1.154 €
Kostenloser Versand
1970er Jahre Italienische versilberte Metalltasse
1970er Jahre Italienische versilberte Metalltasse
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Glaswaren
Materialien
Metallfaden
Versilberter Metallkrug aus den 1940er Jahren mit Initialen auf dem Boden und Tierhorngriff
Versilberter Metallkrug aus den 1940er Jahren mit Initialen auf dem Boden und Tierhorngriff
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Gefäße
Materialien
Metallfaden
1950er Silberkrug mit Henkel
1950er Silberkrug mit Henkel
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Gefäße
Materialien
Silber
1.032 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker edwardianischer Präsentationsbecher aus Sterlingsilber mit Innenglas
Eine feine und beeindruckende antike englische Edwardian Präsentation Tasse.
Dieser beeindruckende Edwardianische Präsentationsbecher hat eine Campania-Form auf einem geknickten Soc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Barock, Vasen
Materialien
Metall
Silberkette im italienischen Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts
Silberner Kelch im Stil der italienischen Renaissance (19. Jahrhundert) mit Kranzmotiv.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Renaissance, Waren aus Old Sheffield Plate und T...
Materialien
Silber
Antiker großer 84 Silberner, russischer, gravierter Niello Kiddush-Becher, Becher mit Gravur, Moskau 1888
Eine gute und fein gravierte antike russische Kiddusch-Tasse oder Becher von größerer Größe, Moskau, 1888.
Der Becher mit ausgestelltem Rand ist reichlich mit einem floralen Niello-M...
Kategorie
Antik, 1880er, Russisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Russische Catherine der Großen Silberschale oder Vodka-Tasse, Moskau, 1783
Eine seltene Kostbarkeit aus der Regierungszeit der russischen Zarin Katharina der Großen ist diese schöne silberne Tscharka oder Wodkatasse aus dem 18. Jahrhundert, die in der alten...
Kategorie
Antik, 1780er, Russisch, Zarenreich, Silberschalen
Materialien
Silber
Antike kaiserlich-russische russische Tasse Bokal 84 aus Sterlingsilber / 160 gr, 1865, antik
Hübsche antike russische Reich Sterling Silber Tasse oder "Бокал" / Bokal mit zarten ornamentalen floralen Gravur.
Dieses Stück hat schon einiges erlebt: Es zeigt zwei geteilte Teil...
Kategorie
Antik, 1860er, Russisch, Zarenreich, Servierplatten und Tabletts
Materialien
Silber
SELTENE silberner SILBER BOWL Middle East 19. Jahrhunderteremonienbecher
SELTENE SILBERSCHALE
Naher Osten 19. Jahrhundert
Zeremonie Cup
Vielleicht Saudi-Arabien?
mit ovalem Sockelfuß mit Löwenschaft mit Blumenknoten mit Hohlkugel, die mit der Basis des Be...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Saudi-arabisch, Bessarabisch, Serviergeschirr un...
Materialien
Silber