Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Silberne Hanukkah-Lampe aus Silber Eli Gera, moderne Judaica, Israel, Tel Aviv, 1970er Jahre.

7.854,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sehr seltenes und wichtiges Stück israelischer moderner Judaica, eine silberne Chanukka-Lampe im Bauhaus-Stil, hergestellt von dem berühmten jüdischen Silberschmied Eli Gera, aus handgebogenem und handgeschmiedetem Silber in den 70er Jahren, während andere Werke von Gera von ihm vervielfältigt wurden, von dem, was wir wissen, ist dieses Stück ein Unikat. Gezeichnet "SILBER 925" und ELI GERA in Hebräisch und Englisch auf einer kleinen Silberplakette am Sockel. Abmessungen: Höhe: 3 Zoll / 7,6 cm Breite: 11,8 Zoll / 30 cm Tiefe: 3,3 Zoll / 8,5 cm Bedingung: Perfekter Zustand für sein Alter, keine Bremsen, keine Restaurierungen, einige kleinere Kratzer und altersbedingte Abnutzung Über den Künstler : Bitte beachten Sie, dass das Victoria & Albert Museum in London ein Chanukka-Lampen-Havdalah-Set von Eli Gera in seiner ständigen Silbersammlung hat. Eli Gera war ein israelischer Silberschmied und Juwelier. Er wurde 1932 geboren und starb im relativ frühen Alter von 51 Jahren am 9. Dezember 1983. Er genoss einen internationalen Ruf. Seine Werke wurden in den Vereinigten Staaten ausgestellt und 1973 erhielt er eine große Ausstellung in der Goldsmiths' Hall. 1974 wurde er zum assoziierten Mitglied der Goldsmiths' Company ernannt, und 1979 fand im Londoner Jüdischen Museum eine Retrospektive statt, in deren Rahmen wir ein silbernes Havdalah-Set erwarben, das von Richard Norton gestiftet wurde (M.60, a-b,-1981). Im Vorwort des Katalogs des Jüdischen Museums schrieb Aharon Abu-Hatzera, der israelische Minister für religiöse Angelegenheiten: "Während der Jahrtausende der Geschichte wurde originäre jüdische Kunst durch die Gestaltung von Ritualobjekten geschaffen...beeinflusst...von Stilen, die in jeder Periode vorherrschend waren...Mit der Gründung des Staates Israel wurde die Besonderheit der jüdischen Kreativität bei rituellen Objekten etwas vernachlässigt... Vor diesem Hintergrund können wir die modernen Kreationen von Eli Gera als einen Durchbruch zur Erneuerung der Verbindung von künstlerischer Kreativität mit dem Gottesdienst sehen." Zweifellos wurde im 20. Jahrhundert in Israel viel jüdisches Ritualsilber im traditionellen Stil hergestellt, doch Eli Gera als einsamen Modernisierer zu betrachten, ist eine zu starke Vereinfachung. Die 1906 in Jerusalem gegründete Bezalel Academy of Arts and Design, die 1929 geschlossen und 1935 als New Bezalel wiederbelebt wurde, war führend in der Förderung modernen Designs, einschließlich der Herstellung von jüdischem Ritualsilber. Zwei deutsch-jüdische, geflüchtete Silberschmiede, Davis Heinz Gumbel und Ludwig Yehuda Wolpert, leiteten das Silberschmiede- und Schmuckatelier vor, während und ein Jahrzehnt lang nach dem Krieg. Als erfahrene Handwerker und visionäre Designer brachten sie die Traditionen und die Methodik des Bauhauses in ihren Unterricht und in die Produktion ihrer eigenen Werke ein. Eli Gera, ein Vertreter der nächsten Generation von Silberschmieden, knüpfte an diese Tradition an und fertigte Silber und Schmuck in einem eher ornamentalen Stil, aber in einer durch und durch modernen Sprache, die die internationalen Entwicklungen im dritten Viertel des 20. Jahrhunderts widerspiegelte, wie sie beispielsweise in den Arbeiten von Gerald Benney und Stuart Devlin in Großbritannien und Olle Ohlsson in Schweden zum Ausdruck kamen.
  • Maße:
    Höhe: 7,6 cm (3 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 8,5 cm (3,35 in)
  • Stil:
    Bauhaus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Tel Aviv - Jaffa, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8130235400622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bezalel Jerusalem Silber Chanukka-Lampe mit Steinen besetzt, Yehia Yemini ca. 1920er Jahre
Eine Chanukka-Lampe aus Silber, hergestellt von Yehia Yemini in Jerusalem um 1920, ist ein faszinierendes Stück Judaica. Yehia Yemini war für seine filigranen und detaillierten Silbe...
Kategorie

Vintage, 1920er, Kerzenlampen

Materialien

Edelsteinmix, Sterlingsilber

JUDAICA-SILBER ETROG-Box AUS ETROG, DESIGNT VON LUDWIG-WOLPERT. New York, 20. Jahrhundert
Dieses charmante Stück jüdischer Geschichte vor Ihnen ist ein einzigartiges modernes Judaica-Objekt, In dieser Schachtel wird der Etrog aufbewahrt. Um ihn während des Sukkot-Festes z...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dekoboxen

Materialien

Silber

Ein Paar David Heinz Gumbel-Silber-Kerzenständer, modern, Judaica, Bauhaus-Stil
Wir bieten hier dieses perfekt gestaltete Paar Sterlingsilber-Kerzenhalter an, alle handgehämmert in einem feinen und eleganten Bauhaus-Design. Die Kerzenhalter wurden hergestellt, n...
Kategorie

Vintage, 1960er, Israelisch, Bauhaus, Kerzenständer

Materialien

Silber

Eine israelische Tzedakah-Schachtel aus Sterlingsilber, Judaica, von Carmel Shabi, 1994
Tzedakah-Box in abgeflachter Eiform (runde Fischform), erstaunlich schlankes und modernistisches Design. einfach ein Meisterwerk des Designs. Durchbohrt mit stilisierten hebräischen ...
Kategorie

1990er, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Kiddush-Kdoppel der Bezalel-Schule Jerusalem, frühes 20. Jahrhundert
Wichtiger handgefertigter Kiddusch-Becher aus Sterlingsilber der Bezalel-Schule, Jerusalem, um 1910-1913. Auf rundem Sockel, verziert mit Silberfiligran und Cabouchon-förmigen Appli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Jugendstil, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberne Kiddush-Tasse aus dem frühen 20. Jahrhundert von Bezalel-Schule Jerusalem
Wichtiger handgefertigter Kiddusch-Becher aus Sterlingsilber der Bezalel-Schule, Jerusalem, CIRCA 1910-1913. Auf der Tasse gibt es 3 identische Szenen von flankierten Löwen und auf ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Israelisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Silberne Hanukkah-Lampe, Israel, um 1950
Eine stilvolle Chanukka-Lampe aus Silber, hergestellt in Israel CIRCA 1950. Diese Menora erinnert an die Art der künstlerischen Gestaltung in Israel während dieser Zeit. Schulen wie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberne Hanukkah-Lampe, Israel, um 1950
907 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hanukkah Menorah aus Sterlingsilber von Ludwig Yehuda Wolpert, New York, um 1970
Von Ludwig Yehuda Wolpert
Diese eindrucksvolle Chanukka-Menora, entworfen von Ludwig Yehuda Wolpert, verkörpert seine charakteristische modernistische Ästhetik und geometrische Genialität. Die aus Sterlingsil...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Silberne polnische Hanukkah-Lampe aus Silber, um 1920
Dieser elegante polnische Chanukka-Leuchter ist eine eindrucksvolle Verkörperung von minimalistischem Design und zeitloser Ehrfurcht. Die klaren, geometrischen Linien des aus poliert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Polnisch, Moderne, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Eine österreichische Hanukkah-Lampe für Kinder, um 1925
Eine österreichische Chanukka-Lampe aus dem Kunsthandwerk für Kinder, CIRCA 1925. Der gehämmerte Sockel und die sowohl gebogenen als auch geraden Schäfte mit der geometrischen Gesam...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Arts and Crafts, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Israelische Hanukkah-Lampe aus Silber der Mitte des 20. Jahrhunderts von Bezalel School Jerusalem
Handgefertigte silberne Chanukka-Lampe Menorah von Bezalel. Verziert mit Filigranarbeit und mit geätztem hebräischem Text: "Diese Kerzen sind heilig". Die Menora kann auch als Schabb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Mitte des 20. Jahrhunderts Israelische Silber Arts & Crafts Hanukkah-Lampe Menorah
Handgefertigte Chanukka-Lampe aus Silber, Israel, ca. 1940er Jahre. Schöne Arts & Crafts Chanukka-Lampe von I. Gurevitz. mit großer Hand Silberarbeit mit massiven Silberdrähten in d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Arts and Crafts, Religiöse Gegen...

Materialien

Silber