Objekte ähnlich wie Silberne Silbertruhe, Baskenland, Spanien, 17. Jahrhundert, 1617
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Silberne Silbertruhe, Baskenland, Spanien, 17. Jahrhundert, 1617
Angaben zum Objekt
Silberne Truhe. Baskenland, 17. Jahrhundert, 1617.
Mit Aufschrift.
Rechteckiger Sockel und halbkreisförmiger Deckel, leicht erhöht auf vier Beinen mit pflanzlichen Formen, die in Hufen enden (und auf einer Kugel stehen), außen mit einer sorgfältigen Komposition aus pflanzlichen Formen und vereinfachten Schnörkeln verziert, mit starker Symmetrie, der Deckel mit einem dekorativen Element aus klaren Formen verziert. Auf der Vorderseite, schließt es mit einem Stück in das gleiche Material, an der Brust mit einer Kette befestigt; auf der Rückseite, hat Scharniere mit einem Geländer und zwei Kugeln erinnert an dekorative Elemente sehr in der spanischen escurialense Renaissance beschäftigt dekoriert. Der Sockel trägt die Legende: "S. Bartholome El Real de Calegoen. Das Jahr 1617".
Es ist nicht häufig, dass ein Stück mit einer so detaillierten Inschrift aufbewahrt wird, die das Rechnungsdatum und die Zugehörigkeit angibt, obwohl diese Art von Werken eher in liturgischen Räumen (als Teil eines Schatzes) als in zivilen Räumen aufbewahrt wird (in denen sie durch Kisten ersetzt wurden, die dem späteren Geschmack besser entsprechen). Die Pfarrkirche San Bartolomé el Real de Calegoen (Elgoibar) entstand 1617: Gelehrte haben ein Dokument aus dem 17. Jahrhundert im Fabrikbuch von 1693-1764 gefunden, und es wird angenommen, dass die Kirche bereits 1623 gebaut wurde und 1629 in Betrieb genommen und schließlich 1716 eingeweiht wurde. Das heutige Gebäude wurde von den Architekten Longa, Larraza und Ibero erbaut und zeichnet sich neben dem barocken Stil durch den Einfluss des Escorial aus. Die Truhe zeigt auch die Erinnerung an die Renaissance und bestimmte Anklänge, die sich in Werken im Zusammenhang mit dem königlichen Kloster San Lorenzo de El Escorial in Madrid und dem Stil, der durch den Bau dieses Klosters entstand, wiederfinden lassen. Dennoch sind die obere Auktion und die Beine des Stücks näher an der Bewegung und dem Geschmack des spanischen Barock des XVII Jahrhunderts. Was die Form betrifft, so entspricht sie einer langen Tradition, von der auch einige mittelalterliche Beispiele erhalten geblieben sind.
Gewicht: 540 g."
Größe: 19 x 10 x 11 cm.
- Maße:Höhe: 11 cm (4,34 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1610–1619
- Herstellungsjahr:1617
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Madrid, ES
- Referenznummer:Anbieter*in: ZF00971stDibs: LU295139439093
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
336 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Madrid, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSilberbecher mit zwei Henkeln „bernegal“ aus Silber, 17.-18. Jahrhundert
Bernstein, Glas oder Katavinos. Silber. 17. bis 18. Jahrhundert.
Mit Kontrastmarkierungen.
Bernegal in Silber in seiner Farbe, die einen kreisförmigen Fuß, Körper verbreitert sich ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Silberner Boots Censer. Spanien, 17. Jahrhundert.
Silbernes Schiff. Spanien, 17. Jahrhundert.
Durch Schmieden geformte Naveta, wobei der Fuß und die Enden des Deckels durch Formguss hergestellt werden. Es hat die Form eines symmetr...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Burgalesanische Kommode, Nussbaum, Eisen, Spanien, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert Barock Burgaleser Nussbaum und Eisen Rechteckige Spanische Deckenkommode
Rechteckige Truhe mit flachem Deckel aus geschnitztem Nussbaumholz, mit Ecken und Riegeln an ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen
Materialien
Eisen
Hochzeitstruhe, Salamanca, Spanien, 17. Jahrhundert
Hochzeitstruhe. Holz, Textil, Metall, Polychromie. Salamanca, Spanien, 17. Jahrhundert.
Rechteckiger Korpus mit flachem Oberteil aus geschnitztem Holz, der an einigen Stellen Reste ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen
Materialien
Metall
Kommode mit drei Schlössern, Nussbaum, Eisen, Spanien, 17. Jahrhundert
Truhe im Rathaus. Walnussholz. XVII. Jahrhundert.
Rechteckige, geschnitzte Truhe aus Nussbaumholz, mit flachem Deckel und einfacher Verzierung an den Fronten mit glatten, unterschi...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen
Materialien
Sonstiges, Eisen
Castillian-Kommode, Nussbaum, Textil, Schmiedeeisen, Spanien, 17. Jahrhundert
Die verschiedenen Beschläge folgen einer Tradition, die bereits Ende des 16. Jahrhunderts in den Archen zu finden ist (man vergleiche das gezeigte Beispiel mit der gotischen Truhe au...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen
Materialien
Schmiedeeisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Deutscher Silberbecher aus dem späten 17. Jahrhundert
VERSANDPOLITIK:
Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren).
Herstellermarke...
Kategorie
Antik, 1690er, Deutsch, Barock, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Kinderbecher aus Sterlingsilber aus dem 17.
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Kinderbecher aus Sterlingsilber von Karl II., eine Ergänzung unserer Silbersammlung.
Dieser außergewöhnliche Becher aus ant...
Kategorie
Antik, 1670er, Britisch, Charles II., Krüge
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Seltene Silber-Reliquary-Arm-Monstrance aus dem 17. Jahrhundert
Ein seltener silberner Reliquienarm mit Knochenreliquie, mit dem Wappen von Cosme Roger (1671-1710), Bischof von Lombez, Frankreich, mit originaler Knochenreliquie
Möglicherweise ...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegen...
Materialien
Sterlingsilber
17th Century Antique Charles I Sterling Silver Goblet, 1630
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender, seltener antiker englischer Sterling-Silberpokal von Karl I.; eine Ergänzung zu unserem Sammlerangebot an Silberwaren des 17.
Dies...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antike Nussbaumstreuer aus Sterlingsilber mit Rohrgeflecht aus dem 17. Jahrhundert
Die antike Muskatnussreibe aus Sterlingsilber aus dem 17. Jahrhundert verbindet nahtlos Funktionalität mit historischem Charme. Dieses exquisite Stück wurde im 17. Jahrhundert in Eng...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Britisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
3.185 $
Kostenloser Versand
Antiker Porringerbecher aus Sterlingsilber im Stil Karls II. des 17. Jahrhunderts, 1679
Eine beeindruckende antike Charles II Sterling Silber Porringer von erheblicher Größe mit einem ziselierten stilisierten Blatt-Muster um die Basis und eine ziselierte Band um die Mit...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Charles II., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
12.958 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand