Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Silberne Simchat Torah-Flagge aus Silber, Deutschland um 1890

3.811,67 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine außergewöhnlich seltene und fein gearbeitete silberne Simchat-Tora-Fahne, Deutschland, um 1890. Dieses zeremonielle Objekt, das religiöse Symbolik mit meisterhafter Metallverarbeitung verbindet, hat die Form einer traditionellen wehenden Fahne, die auf einem zierlich geformten, stilisierten zylindrischen Mast angebracht ist. Der Wimpel ist mit einem zylindrischen Drehgelenk an der Welle befestigt, so dass sich die Fahne frei drehen kann - ein raffiniertes mechanisches Element, das die naturalistische Webebewegung des Stücks verstärkt. Die rechteckige Fahne, bei der ein Rand kunstvoll in einer sanften Wellenlinie geformt ist, ist reich gehämmert und mit detaillierten Rosen- und Blattmotiven geprägt, die eine zentrale hebräische Inschrift flankieren: שישו וגילו בשמחת תורה Diese Inschrift bedeutet übersetzt "Freut euch und seid fröhlich an Simchat Tora" und ist besonders bemerkenswert, weil sie das weniger verbreitete Wort וגילו anstelle der moderneren Form ושמחו verwendet, was sowohl historisches Interesse als auch liturgische Authentizität bietet. Oberhalb und unterhalb der Inschrift sind zwei bandartige Wimpel kunstvoll in präzise geschnittene Schlitze in der glatten Silberoberfläche integriert, die der Komposition Tiefe und einen feierlichen Rhythmus verleihen. Der Text und die floralen Verzierungen sind als Relief gestaltet, wobei die scharfe Ziselierung und die zarte Gravur der gesamten Form Dimension und Textur verleihen. Die Spitze des Mastes wird von einem wunderschön modellierten apfelförmigen Abschluss gekrönt, der mit feinen, gefütterten Stielmotiven versehen ist. In der Mitte befindet sich eine zarte Boboche und ein Kerzenhalter, der für eine kleine Zeremonialkerze bestimmt ist, die bei einer Prozession oder einer Feier ein strahlendes Element darstellt. Dies ist ein seltenes erhaltenes Exemplar einer silbernen Tora-Fahne aus dem 19. Jahrhundert, die traditionell während des Freudenfestes Simchat Tora verwendet wurde, als die Feiernden solche Fahnen beim Tanz mit den Tora-Rollen trugen. Das Stück ist nicht nur ein prächtiges Beispiel für jüdisches Prunksilber, sondern auch ein charmantes Spiegelbild des aschkenasischen jüdischen Lebens und Rituals im Deutschland des späten 19. Jahrhunderts. 3.55ozt
  • Maße:
    Höhe: 30,5 cm (12,01 in)Breite: 15,8 cm (6,23 in)Tiefe: 3,5 cm (1,38 in)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Geprägt,Repoussé
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281245098842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ungarisches Silber-Torah-Schilfrohr, Pressburg 18. Jahrhundert
Ein frühes ungarisches Toraschild aus Silber von Johannes Christophoms Stieger, hergestellt in Pressburg im 18. Jahrhundert. Dieses frühe ungarische Thora-Schild ist ein geschätztes...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Ungarisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberne Hanukkah-Lampe Menorah, Nürnberg, Deutschland, 1799 - 1803, Silber
Unglaubliche Chanukiyah, außergewöhnlich selten! Handgefertigtes Silber mit einer Messingplatte, auf der der Hadlakah-Segen eingraviert ist. Gestempeltes Silber, Nürnberg 1799/1803, ...
Kategorie

Antik, 1790er, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Messing

Eine deutsche Chanukka-Lampe aus Silber von Gebrüder Gutgesell, Hanau um 1910
Eine festliche und wunderschön ziselierte deutsche Chanukka-Öllampe von Gebrüder Gutgesell aus Hanau um 1910. Das frühe 20. Jahrhundert war in Deutschland trotz der wachsenden Spann...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Eine frühe deutsche Chanukka-Lampe aus Silber, Berlin CIRCA 1817
Diese Chanukka-Lampe, die von Johann Friedrich Wilhelm Borcke in Berlin um 1817-1819 hergestellt wurde, ist ein hervorragendes Beispiel für deutsche Judaica des frühen 19. Jahrhunder...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neorenaissance, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Österreichische Hannukah-Lampe aus Silber, spätes 19. Jahrhundert
Eine elegante österreichische Chanukka-Lampe aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Rückwand dieser Chanukka-Lampe ist ähnlich gestaltet wie viele Thora-Schilder, die in dieser Provinz...
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Miniatur Silber Chanukka-Lampe Menorah, I M Fain, Israel, ca. 1950. Judaica
Die Miniatur-Chanukka-Lampe aus Silber, hergestellt von I. M. Fain in Israel um 1950, ist ein zartes und wunderschön detailliertes Stück Judaica. Das Stück spiegelt die israelische...
Kategorie

Vintage, 1950er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Russisches Silber-Torah-Schilfrohr, judaica, Michael Karpinsky, Sankt Petersburg, 1835
Seltene und außergewöhnliche Beispiel der frühen russischen Judaica, diese Tora Schild oder tas ist aus 84 Silber, hat die Marken der Stadt Sankt Petersburg, zusammen mit dem Herstel...
Kategorie

Antik, 1830er, Russisch, Neoklassisches Revival, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker Judaica-Trahenteller aus Sterlingsilber, spätes 19. Jahrhundert
Antike Judaica Tora-Brustplatte aus Sterlingsilber, Ende 19. Kontinental, 1882 Höhe 34cm, Breite 26cm, Tiefe 5cm Dieses wunderbare Stück antiker...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Deutsche Hanukkah-Lampe aus Silber des 18. Jahrhunderts von Herfurth
Deutsche Chanukka-Lampe aus Silber des 18. Jahrhunderts von Herfurth Deutsch, um 1760 Höhe 17,5 cm, Breite 23 cm, Tiefe 7 cm Diese außergewöhnliche deutsche Chanukka-Lampe wurde...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Antike George V Sterling Silber Thora Brustschild
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender, seltener, antiker englischer Thoraschild aus Sterlingsilber; eine Ergänzung unserer Judaica-Silberwaren-Sammlung. Dieser außerge...
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Winograd Silberner Menorah von Henryk
Von Henryk Winograd
Eine signierte Henryk Winograd 99,9 Silber Menora in Kleinformat. Handgefertigte Ruhestätte mit Hochrelief-Details. 3 icnes hoch, 4 Zoll breit, 2 Zoll tief. Henryk Winograd war e...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike Judaica Silber Menorah mit eingravierten Initialen Wien C.M.v.R. 19. Jahrhundert
Dies ist eine unglaublich fein gemacht und ein von einer Art Silber 875 Chanukka-Menora. Sie ist extrem detailliert und aufwändig gestaltet und zeigt ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber