Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Sterlingsilber- Caddy-Löffel im Art-déco-Stil von Georg Jensen #21

450,47 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

PRÄSENTIEREN Sie einen GORGEOUS Art Deco Stil Sterling Silber Löffel von Georg Jensen #21. Ab ca. 1945. Wunderschön gegossener großer Sterlingsilberlöffel" oder manchmal auch als Beerenlöffel" bezeichnet, von dem weltbekannten dänischen Silberschmied Georg Jensen. Muster Nr. 21, aber viel größer als andere ähnliche Stücke, die zum Verkauf erschienen sind. Sehr im Art-Déco-Stil. Dieser Löffel ist 6,25 cm lang, 2 cm breit und wiegt fast 41 Gramm, 1,33 Troy Oz's. Die Schöpfkelle hat die Form eines Tulpenblattes mit einem sich verjüngenden Griff, der in einer Schleife endet, die ein Blatt und eine Knospe simuliert. Vollständig markiert (siehe Fotos). EXTREM RARE - wir wagen es, ein weiteres Exemplar dieser Größe, dieses Gewichts und dieser Abmessungen zu finden. Außergewöhnlicher Qualitätsartikel von einem außergewöhnlichen Hersteller Georg Arthur Jensen (31. August 1866 in Rådvad - 2. Oktober 1935 in Kopenhagen) war ein dänischer Silberschmied und Gründer von Georg Jensen A/S. Der 1866 geborene Jensen war der Sohn eines Messerschleifers in der Stadt Raadvad nördlich von Kopenhagen. Jensen begann seine Ausbildung als Goldschmied im Alter von 14 Jahren in Kopenhagen. Seine Lehrzeit bei der Firma Guldsmed Andersen endete 1884, was dem jungen Georg die Möglichkeit gab, seinen künstlerischen Interessen nachzugehen. Seit seiner Kindheit hatte Jensen den Wunsch, Bildhauer zu werden, und er studierte nun an der Royal Academy of Fine Arts. Er schloss sein Studium 1892 ab und begann, seine Werke auszustellen. Obwohl seine Tonskulpturen großen Anklang fanden, erwies es sich als schwierig, seinen Lebensunterhalt als bildender Künstler zu verdienen, und er wandte sich der angewandten Kunst zu. Zunächst als Modelleur in der Porzellanfabrik Bing & Grøndahl und ab 1898 mit einer kleinen Töpferwerkstatt, die er zusammen mit Christian Petersen gründete. Auch hier wurde das Werk gut aufgenommen, aber die Verkaufszahlen reichten nicht aus, um Jensen, der inzwischen Witwer war, und seine beiden kleinen Söhne zu unterstützen. Im Jahr 1901 gab er die Keramik auf und begann erneut als Silberschmied und Designer bei dem Meister Mogens Ballin. Dies veranlasste Jensen zu einer bahnbrechenden Entscheidung: 1904 riskierte er das wenige Kapital, das er hatte, und eröffnete seine eigene kleine Silberschmiede in der Bredgade 36 in Kopenhagen. Jensens Ausbildung in der Metallverarbeitung und seine Ausbildung in der bildenden Kunst ermöglichten es ihm, die beiden Disziplinen miteinander zu verbinden und die Tradition des Kunsthandwerkers wiederzubeleben. Schon bald erregten die Schönheit und Qualität seiner Jugendstilkreationen die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und sein Erfolg war gesichert. Die Geschäftsräume in Kopenhagen wurden stark erweitert, und noch vor Ende der 1920er Jahre eröffnete Jensen Geschäfte in Berlin (1909), London (1921) und New York (1924).

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Versilberte Bon Bon-Schale aus Old Sheffield Plate, Art déco
Von Frank Cobb & Co. 1
Wunderschöne Art Deco British Old Sheffield plated silver bon bon dish. Dies ist ein Stück klassisches Art Deco! Dies ist eine britische versilbert, EPNS (electro-plated nickel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Versilberung

Mid Century Murano Kunstglas Muschel Schale
Wir präsentieren eine wunderschöne Muschelschale aus Murano-Kunstglas aus der Mitte des Jahrhunderts, nach Art von Tosso oder Martens. Hergestellt in Murano, Italien um 1960 ist d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst

Japanischer Korb mit 2 Henkeln aus Sterlingsilber aus der japanischen Meiji-Periode von Katsu Miyamoto
Von Miyamoto Shoko 1
PRÄSENTIEREN Sie einen SCHÖNEN, SEHR HOCHWERTIGEN und AUSSERGEWÖHNLICH seltenen Korb aus japanischem Meiji-Sterlingsilber mit 2 Griffen von Katsu Miyamoto. EXQUISIT, AUSSERGEWÖHNLIC...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Sterlingsilber

Schnupftabakdose aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts Birmingham 1848 von Rolason Bros
Von Rolason Brothers
Hübsche kleine Schnupftabakdose aus Sterlingsilber, vollständig gestempelt und innen vergoldet. Schöne Ziselierung auf dem Deckel und den Seiten, klassische hochviktorianische Repou...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Sterlings...

Materialien

Sterlingsilber

19C Anglo Indian Silber Parfümflasche Fall
19C Anglo-indischen massivem Silber Parfüm Flasche Fall. Wunderschönes Parfümflaschenetui aus massivem anglo-indischem Silber aus dem 19. Jahrhundert mit üppiger Repoussierarbeit....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Chinesische 20 Karat Suppenstein polierte Ringschale aus 20 Karat
Wir präsentieren eine hübsche polierte Ringschale aus chinesischem Speckstein aus dem Jahr 20C. Hergestellt in China im frühen 20. Jahrhundert um 1930. Es handelt sich um eine ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und ...

Materialien

Speckstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Servierlöffel aus Sterlingsilber mit Ornamenten von Georg Jensen, um 1950
Von Georg Jensen
Ornamentaler Servierlöffel aus Sterlingsilber von Georg Jensen, um 1950 Dieser schöne Löffel ist 8 Zoll lang und hat das Design Nr.141, Sie zeigt schöne Blatt- und Staubgefäßarb...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Arts and Crafts, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Georg Jensen, seltener Sterlingsilber-Kadosenlöffel, seltenes Design, ca. 1940
Von Georg Jensen
Georg Jensen seltenes Design Sterling Silber Caddy Löffel C.1940. Schlichte ovale Gänseei-Schale mit blattförmigem Henkel am Ende. Schöne solide schwere Qualität, Zustand gut, Spiege...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Sterlingsilber

Georg Jensen Viking oder Nordisk Sterling Silber Tea Caddy Löffel
Von Georg Jensen
Ein feiner antiker Teedosenlöffel. Aus Sterlingsilber. Entworfen von Georg Jensen für Georg Jensen Nach dem Muster von Viking oder Nordisk. Auf der Rückseite mit einer Vorkriegsm...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Dänisch, Art déco, Teeservice

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Teedosenlöffel aus Silber mit Viking-Muster von Georg Jensen, datiert um 1930
Von Georg Jensen
Georg Jensen silberner Teedosenlöffel mit Wikingermuster, datiert um 1930 Dieser schwere Löffel ist rundherum leicht von Hand gehämmert. Der Silbergehalt beträgt 83 Prozent, daher ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Arts and Crafts, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ornamentaler Kompottlöffel aus Sterlingsilber von Georg Jensen, Muster 21
Von Georg Jensen
Kompottlöffel aus Sterlingsilber von Georg Jensen, Ornamentmuster #21 von Georg Jensen aus der Zeit um 1912. Ideal zur Verwendung als kleinerer Servierlöffel oder zum Servieren von G...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art nouveau, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Georg Jensen Sterling Silber Ornamental Kompottlöffel in Blattmuster 21
Von Georg Jensen
Ein Kompottlöffel aus Sterlingsilber von Georg Jensen. Die Schale des Löffels ist mit einem stilistischen Blattmuster ziseliert, Ornamental pattern #21 von Georg Jensen aus der Zeit ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art nouveau, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber